ja, aber genau das war ja beabsichtigt.Alex No hat geschrieben:Um nochmal den Vorwurf "Bond wikte unfertig":
Ja, da muss ich zustimmen:
Bond wirkt erst zu unfertig, zu grob. Das kam auch dem Roman-Bond aus "Casino Royale" nicht nah; dieser wirkt deutlich eleganter. Ich fand das an etlichen Stellen ungünstig für Bond.
Im Pretitle war das okay, hier musste er sich ja auch erst die Doppel-Null verdienen.
Erst ab der Strandszene ändert sich das. Als Vesper ihm den Frack reicht, ändert sich das nochmal kurz.
und auch wenn er dann nach der pretitle seinen 00-status bekommen hat, von heute auf morgen hat er seine lässigkeit, eleganz etc. trotzdem nicht erlangt.
dafür waren einige situationen, erkenntnisse und einsichten seinerseits notwendig. aber auch im roman hatte ich stellenweise dieses gefühl. klar, er ist von anfang an ein toller agent, der etwas von seinem job versteht, aber er ist keineswegs fehlerfrei und sicher noch nicht der bond, den wir alle kennen (aber der "filmbond" wird er in den fleming'schen romanen ja nie).