Casino Hille hat geschrieben: denn tatsächlich ist die Odyssee im Weltraum lang, beschwerlich und wenig abwechslungsreich, doch hindert sie das nicht daran, über alle Maßen beeindruckend zu sein.
Da würde ich dir widersprechen und zustimmen, gerade vom letzten Ansehen her. Für mich ist 2001 kurzweilig, vergnüglich und durchweg
sehr abwechslungsreich, und ist dann auch noch, und deswegen bleibt es einer meiner absoluten Lieblingsfilme, über alle Maßen beeindruckend.
Und damit wäre auch Vodkas Aussage schon beinahe beantwortet warum der Film faszinieren kann:
vodkamartini hat geschrieben:@AnatolGogol
Schon wieder eine Gemeinsamkeit

.
Ich persönlich mag 2001 nicht sonderlich, keine Ahnung warum der reflexartig immer als Meisterwerk gehandelt wird. Für mich einer der langweiligsten Filme aller Zeiten. Esoterisch verschwurbelter Quark. Visuell seiner Zeit voraus, keine Frage, aber nur tolle Tricks sind dann nun wirklich entschieden zu wenig. Hab heute "Gravity" gesehen, den ich für wesentlich besser halte, nicht nur visuell, sondern gerade auch wegen seiner simplen "Auf-den-Punkt"-Story. 2001 ist dagegen nur verquast.
2001 ist interpretierbar, aber man kann ihn auch einfach nur so schauen und ihn, wie andere Große Filme auch, einfach nur unbewußt verstehen ohne ihn erklären zu können, und ihn einfach nur auf einer direkten emotionalen Eben sinnlich zu genießen. Die Handlung des Filmes stellt für mich jetzt kein großes Geheimnis mehr da. aber selbst wenn ich das meiste erklären könnte, bliebe doch noch ein großer Rest der zumindest geheimnisvoll bleibt. Was auch dazu beiträgt daß 2001 sein Geheimnis über das Ende des Filmes heraus mitträgt. Und das ist auch ein ganz wesentlicher Grund warum er auch so dauerhaft faszinierend ist. Ein weiterer Grund ist dann daß ich darin immer wieder Neues entdecken kann, daß da immer wieder andere Sachen sind die jahrelang bedeutungslos waren, und plötzlich anfangen zu faszinieren.
Kernpunkt ist ob der Film einen langweilt oder nicht. Wenn er nicht langweilt dann ist er auch zu keiner Sekunde verquast oder verschwurbelt, und dann sind die beeindruckenden Tricks auch nur eine Randnotiz wert, und garantiert nicht das Wichtigste am Film.
Jedenfalls ist es zu kurz gedacht zu sagen der Film würde "reflexhaft" als Meisterwerk gehandelt. Dafür gibt es immer auch genug andere die mit genau so großem Einsatz darauf bedacht sind ihn als banal und langweilig und prätentiös einzuordnen.