Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

301
Casino Hille hat geschrieben: aber für die Formulierung pseudo-schlau müsste man doch erst einmal prüfen, ob diese Titel denn tatsächlich nur eine scheinbare Intelligenz signalisieren und in Wahrheit eher platter Natur sind oder ob da nicht bei allen doch etwas mehr dahinter steckt
Nö, als erstes müsste man prüfen, ob diese Titel überhaupt Intelligenz signalisieren wollen. Habe das früher nie so aufgefasst. YOLT und LALD wandeln ein Sprichwort passend zum Film um und klingen ganz witzig. Intelligent oder pseudointelligent wirkten die auf mich nie. Und Titel wie TND und TWINE bedienen sich dieser Tradition. Zumal man in TWINE durch den Bezug zum Familienmotto, dass ja in OHMSS genannt wird nicht einfach frei gewählt hat.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

304
Was macht denn einen guten Titel aus?
DAD, TWINE und TND bezeichne ich deswegen als Pseudo-Schlaubi weil sie schön klingen, jeweils in gewisser Weise ein Wortspiel beinhalten aber inhaltlich nichts aussagen und nur mit größter Mühe mit dem Film verknüpft wurden.
und viel schlimmer: Für den Zuschauer sind eine Reihe von vollkommen beliebigen, absolut nicht erinner-baren Titel entstanden die die Erinnerung an die Bondfilme verwässern!
GF, DN, TB, GE - DARAN erinnert man sich! und auch an SF, CR, SP
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

305
Also, ich erinnere mich an alle 24 Bond-Titel. Und die "neuen" und die "Klassiker" sind wahrscheinlich gerade wegen ihrer Neuheit oder ihres Rufes so "bekannt". Wenn wir von einer imaginären Masse an Bond-Desinteressierten reden, kann man genauso davon ausgehen, dass sie die Handlung von GF oder TB nicht zusammengekratzt kriegen oder Titel der 90er-Bonds genauso vergessen haben wie die der 80er etc. ...
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

309
danielcc hat geschrieben: DAD, TWINE und TND bezeichne ich deswegen als Pseudo-Schlaubi weil sie schön klingen, jeweils in gewisser Weise ein Wortspiel beinhalten aber inhaltlich nichts aussagen und nur mit größter Mühe mit dem Film verknüpft wurden.
und viel schlimmer: Für den Zuschauer sind eine Reihe von vollkommen beliebigen, absolut nicht erinner-baren Titel entstanden die die Erinnerung an die Bondfilme verwässern!
Genau!
TOFANA IOAM

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

310
danielcc hat geschrieben:Natürlich ist ein ein Wort Titel einprägsamer vor allem da es bis heute keinen Mehrwortbturrl gab der eindeutig mit den Film zusammen hing. Ideal ist ein kurzer Titel der direkt mit dem Film zusammen hängt. So baut man eine Bond Legende
Ich verstehe die Argumentation nicht. Es gibt genug Mehrworttitel bei Bond, die mit dem Film zusammenhängen und einprägsam sind. The Spy who loved me - Liebe zw. 2 Spionen etc.
Oder hast du Probleme, dir längere Titel zu merken? Oder sprichst du wieder von einem gedachten vergesslichen Publikum?


Dass GE ein Titel einer Weltkriegsoperation war, ist interessant. "Backfire" übrigens auch :) Vllt. sollten die Produzenten mal einen Blick in die Richtung werfen? ;)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

311
Ich kann der Argumentation auch nicht folgen. FRWL dürfte wohl einer der bekanntesten Bondtitel sein - trotz mehreren Wörtern, und hängt gleichzeitig genau wie TMWTGG, TSWLM, LTK oder TWINE mit dem Filminhalt zusammen. Anders als TB oder SP, die auch genau umgekehrt heißen könnten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

312
Das ist doch total konstruierter Quatsch! Wo hängt denn TWINE oder LTK mit dem Film zusammen??? Nur weil man der Satz irgendwo im Film vorkommt???
Bei TMWTGG gebe ich dir Recht - und das ist dann auch ein gutes Beispiel wo man Titel und Filmhandlung gut erinnern kann! Der Film könnte aber auch heißen "Goldengunman" dann wäre es ein Einworttitel. Was ich sagen will: Es ist ganz offensichtlich ein Titel der Kaegorie "Goldfinger" und nicht der Kategorie "Die Another Day".

TSWLM: Auch diesen Titel wird wohl kaum jemand, der den Film als Gelegenheitszuschauer gesehen hat, mit der Handlung verknüpfen. und trotz der enormen Qualität des Films, würde ich behaupten dass nicht viele Zuschauer wissen würden, worum es grob in TSWLM geht.

Es geht um die Signalwirkung, etwas ikonisches. Sowas kreiert man nur mit Titeln wie Goldfinger, GoldenEye, Dr. No, Casino Royale.

Titel wie TWINE oder DAD oder FYEO oder OHMSS sind schön, aber wären auf jeden Film anwendbar und damit austauschbar und beliebig
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

313
danielcc hat geschrieben:Das ist doch total konstruierter Quatsch! Wo hängt denn TWINE oder LTK mit dem Film zusammen???
ooops! LTK hieß ursprünglich 'Licence Revoked'* ( 8) )! Das sagt M zu Bond im Hemingway house: "Your licence to kill is revoked". Hat also sehr direkt mit dem Film zu tun.

*Nachdem viele im amerikanischen (!) Testpublikum das Wort 'revoked' nicht kannten, hat man sich für eine Änderung entschieden.
TOFANA IOAM