Leute, dass die Szenen mit Cleese schwach sind, hat doch damit zu tun, dass er schlechte Witze erzählen muss und der Rest zusätzlich mies geschrieben ist. Aber das ändert doch nichts daran, dass er seinen Q genauso spielt, wie er ihn in diesen Szenen spielen musste und das eben genauso, wie man das diesem Charakter entsprechend mag. Man muss seinen Q ja nicht mögen, aber seine darstellerische Leistung sollte man davon trennen können.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 18:32
von GoldenProjectile
Natürlich ist Cleeses Humor Gekaspere, aber wie immer bei Monty Python ist es intelligentes, kritisches Gekaspere. Dieses kurze Video fasst Cleese sehr gut zusammen: zum einen amüsiere ich mich köstlich über seine Performance, zum anderen erzählt er die unverblümte Wahrheit.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 18:36
von ProfessorDent
Mal ehrlich, Llewelyn ist Q!
Da spielt das Können gar nicht mal die größte Rolle, sondern, dass er über 30 Jahre dabei war.
Wenn man sich jetzt als Bond Fan mit dem Begriff Q konfrontiert sieht, an wen denkt man da zuerst?
An Cleese? An Burton (fällt eigentlich weg)? An Wishaw?
Alle 4 tolle Schauspieler, aber Llewelyn zu beerben hat eigentlich keiner (höchstens Wishaw, weil komplett neuer Charakter) geschafft
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 19:09
von Nico
Ich fand Cleese in seinen 2 Auftritten eigentlich immer ganz okay. Es ist halt nicht der gleiche Charakter sondern eine ganz andere Person nur mit dem gleichen Titel. Wahrscheinlich hat man ihn als R in TWINE extra als "witziges" Gegenstück zu Q angelegt; der Witz war dann nur leider etwas übertrieben. Aber das Zusammenspiel mit Brosnan, besonders in DAD finde ich super. "Jetzt reicht´s." Llewelyn hätte in diesen überdrehten Film gar nicht reingepasst und viel eher wie ein Fremdkörper gewirkt als Cleese.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 19:32
von Casino Hille
Haha, oh ja, den Vanish stellt der gute Cleese einfach grandios vor und seine Reaktion auf Brosnans Handbuchaktion... herrlich!
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 21:23
von Nico
Da find ich den Tonfall von Danneberg aber auch einfach perfekt
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 22:07
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Leute, dass die Szenen mit Cleese schwach sind, hat doch damit zu tun, dass er schlechte Witze erzählen muss und der Rest zusätzlich mies geschrieben ist. Aber das ändert doch nichts daran, dass er seinen Q genauso spielt, wie er ihn in diesen Szenen spielen musste und das eben genauso, wie man das diesem Charakter entsprechend mag. Man muss seinen Q ja nicht mögen, aber seine darstellerische Leistung sollte man davon trennen können.
Auf wen war das bezogen? Ich habe doch ausdrücklich betont, dass ich Cleese mag, nur eben nicht als Q.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 22:59
von dernamenlose
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Q war nie Teil der Story, sondern Teil des anfänglichen Serienintros. Da gibt es keine Extras.
Und Cleese ist herrlich. Mit Monty Python Mitgliedern kann man nie irgendwas falsch machen.
Doch. Weil bei Cleese niemand an Q denkt, sondern nur "something completely different".
Das ist so nicht unbedingt richtig. Ein Freund von mir, der alle Bondfilme gesehen hat und der Serie auch sehr angetan ist, erinnert sich wenn man von Q spricht immer an Cleese. Obwohl der nur in zwei Filmen seinen Auftritt hat und er DAD auch überhaupt nicht mag...
Gibts alles.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 23:04
von dernamenlose
Ich habe mir gerade versucht, die Q-Szene, insbesondere mit dem unsichtbaren Auto mal mit Llewelyn vorzustellen. Es fällt mir wirklich schwer muss ich sagen. Die Szene hätte mit ihm absolut anders verlaufen müssen, so hätte sie nie funktioniert.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 23:15
von Samedi
dernamenlose hat geschrieben:Ich habe mir gerade versucht, die Q-Szene, insbesondere mit dem unsichtbaren Auto mal mit Llewelyn vorzustellen. Es fällt mir wirklich schwer muss ich sagen. Die Szene hätte mit ihm absolut anders verlaufen müssen, so hätte sie nie funktioniert.
Sie funktioniert aber eben mit Cleese auch nicht.
Man muss aber natürlich sagen, dass DAD so schlecht ist, dass es nicht darauf ankommt, wer Q spielt.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 23:17
von Invincible1958
Samedi hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Ich habe mir gerade versucht, die Q-Szene, insbesondere mit dem unsichtbaren Auto mal mit Llewelyn vorzustellen. Es fällt mir wirklich schwer muss ich sagen. Die Szene hätte mit ihm absolut anders verlaufen müssen, so hätte sie nie funktioniert.
Sie funktioniert aber eben mit Cleese auch nicht.
Ich weiß noch, wie ich im November 2002 in einer Mittwochs-Vorpremiere saß und das Publikum sich während dieser Szene köstlich amüsiert hat.
Sie funktioniert schon, wenn man bestimmte Ansprüche nicht hat, und über jeden Kalauer lacht.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 23:18
von Casino Hille
So ist es. Und die Szene ist herrlich amüsant geschrieben. DAS, meine Lieben, ist Bond.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 23:37
von dernamenlose
Naja, die Idee mit dem unsichtbaren Auto ist halt schlichtweg doof. Wenn man aber das mal hinnimmt, dann ist der Rest drumherum eigentlich doch ganz bondig inszeniert.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 16. Juni 2015 23:56
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:So ist es. Und die Szene ist herrlich amüsant geschrieben. DAS, meine Lieben, ist Bond.
Natürlich ist es Bond, weil es aus dem Hause EON kommt.
Aber gerade dieser Film zeigt eben, dass die Reihe auch ihre Durchhänger hatte.
Re: Interviews mit Cast & Crew
Verfasst: 17. Juni 2015 00:03
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:So ist es. Und die Szene ist herrlich amüsant geschrieben. DAS, meine Lieben, ist Bond.
Natürlich ist es Bond, weil es aus dem Hause EON kommt.
Andere Filme haben auch Szenen, auf denen die Aussage "DAS ist Bond" passen würde und die beinhalten weder 007 noch sind sie EON-Produktionen.