Seite 21 von 48

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 6. Juli 2015 22:28
von dernamenlose
Die Bootsverfolgungsjagd halte ich eigentlich für ziemlich gelungen. Der Helikopterangriff ist wirklich eher lahm, als packend inszeniert.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 6. Juli 2015 22:36
von Nico
Thunderball1965 hat geschrieben:
Spectre23 hat geschrieben:Aufgrund seiner vorherigen Rolle in Dr. No erscheint es natürlich auch wieder logisch.
Häh? Was hat denn die Rolle aus dem Vorgängerfilm damit zu tun?
Naja, wenn ein und derselbe Schauspieler in 2 aufeinander folgenden Filmen eines Franchises verschiedene Rollen spielt, kommt das immer komisch. Ich habe nichts dagegen, wenn die Schauspieler mit ein paar Jahren Abstand nochmal zurückkommen und andere Rollen spielen, so wie Joe Don Baker. Charles Grays Einsatz in DAF fand ich allerdings unpassend, da er in YOLT ja Henderson gespielt hatte... Aber ich glaube diese Diskussion hatten wir hier im Forum vor einiger Zeit schonmal.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 6. Juli 2015 22:40
von dernamenlose
Kann schon sein. Verstehe aber nicht ganz wo der Unterschied sein soll, denn zwischen YOLT und DAF liegt ein Film, genauso wie zwischen TLD und GE.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 6. Juli 2015 22:43
von Nico
dernamenlose hat geschrieben:Kann schon sein. Verstehe aber nicht ganz wo der Unterschied sein soll, denn zwischen YOLT und DAF liegt ein Film, genauso wie zwischen TLD und GE.
Hast Recht... Naja aber zwischen TLD und GE liegen ein paar Jahre mehr als zwischen YOLT und DAF.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 6. Juli 2015 23:08
von Hannes007
Ab dem Moment, wo Tatjana und Bond den Zug verlassen, lässt der Film leider sehr nach und das ist für mich neben ein paar weiteren Kleinigkeiten eine Thematik, die FRWL einfach nicht höher steigen lässt in meiner Gunst.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 6. Juli 2015 23:10
von Casino Hille
Wie so oft kann ich dir da selbstredend nur zustimmen. Ist aber für einen Film zugegeben auch schwierig, wenn er nach seinem Höhepunkt noch 20 Minuten weiterläuft. Aber das hätte man dennoch anders gestalten müssen. FRWL bewegt sich auf sehr soliden 8/10 Punkten bei mir, mehr ist da vor allem auch deswegen leider nicht drin.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 7. Juli 2015 18:49
von kualumba
Heute war dann der zweite Teil des Bond-Marathons: Liebesgrüße aus Moskau (1963).

Endlich hat Connery seine gewohnte Synchronstimme. Hier spielt er den Bond auch schon etwas routinierter als noch in Dr. No. Daniela gehört allerdings nicht zu meinen Lieblingsbondgirls. Grant dagegen hat mir sehr gut gefallen.

Das Phantom hat diesmal einen perfekten Plan ausgearbeitet. Bzw. der Schachspieler(Nr. 5). Rosa Klebb(Nr. 3) soll ein russische Agentin anheuern, die sich an James Bonds Hals schmeißt und mit einer Lector winkt. Sozusagen als Goodie. Bond riecht natürlich eine Falle der Russen. Ein genialer Plan von Phantom. Grant ist hier der starke Gegenspieler, der einem Schlagring standhält, aber nicht den Fäusten von James Bond. Ist fast wie bei Kobinda(Zerdrückt zwei Würfel zu Sand und lässt sich von einer Antenne abklatschen.). Wie alle bösen Pläne und Mordversuche, geht auch dieser hier daneben. Ein Highlight des Films ist die Zugszene. Alles danach ist dann nicht mehr so dolle und zieht den Film in die Länge.

Zu den besten Szenen des Films zähle ich den Angriff der Russen auf das Zigeunerlager, den Kampf mit Grant und die Auseinandersetzung mit Rosa Klebb. Nervig fand ich die Gespielin von Kerim Bey, als sie dauernt seinen Namen wiederholt. Und die Bootverfolgung hat mir auch nicht gefallen. Unglaublich welche Explosionen 4 Benzinfässer haben können.;)

Von mir gibt es 6/10. Ich persönlich zähle FRWL zu den schwächeren Bonds.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 7. Juli 2015 20:50
von Casino Hille
kualumba hat geschrieben:die Auseinandersetzung mit Rosa Klebb
Die hab ich bei der Kritik an den letzten 20 Minuten völlig vergessen: Furchtbare Szene, albern, kein bisschen dramatisch und auf dem Papier schon eine blöde Idee.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 7. Juli 2015 21:09
von danielcc
Fand das immer ein versöhnliches Ende nach den eher trägen Actionszenen zuvor (Boot, Heli). Dass Bond sich da relativ schwer tut die Alte zu besiegen, dass hat auf mich immer sehr bedrohlich gewirkt

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 7. Juli 2015 21:24
von Maibaum
Die Helikopter Action ist doch nicht träge. Das ist doch eine der gelungensten Actionszenen der alten Bonds. Die akzeptiere ich auch noch als Zeitbrücke zwischen Zug und Venedig. Die Bootszene nicht.

Die Klebb Szene ist im Roman viel besser, noch dazu mit Gadgets. Und die sind sonst bei Fleming ja eher selten. Im Film ist es nur eine weitere Szene in der die Lenya total verschwendet wird.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 7. Juli 2015 22:41
von Hannes007
Casino Hille hat geschrieben:
kualumba hat geschrieben:die Auseinandersetzung mit Rosa Klebb
Die hab ich bei der Kritik an den letzten 20 Minuten völlig vergessen: Furchtbare Szene, albern, kein bisschen dramatisch und auf dem Papier schon eine blöde Idee.

Im Grunde bin ich da völlig deiner Meinung. Und wenn ich das im Gesamten sehe (mit Helikopterverfolgung, Bootsverfolgung, Fahrt mit Blumenlastwagen) reisst dieser letzte Kampf leider auch nix mehr raus. Er möchte zwar und bemüht sich auch, aber er kanns eben nicht.

@kualumba:

Treffende Kritik, die es gut zusammenfasst!

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 7. Juli 2015 22:46
von Thunderball1965
kualumba hat geschrieben:Grant ist hier der starke Gegenspieler, der einem Schlagring standhält, aber nicht den Fäusten von James Bond.
Na gut, aber eine Frau hat den Schlagring benutzt--

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 7. Juli 2015 22:47
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:
kualumba hat geschrieben:die Auseinandersetzung mit Rosa Klebb
Die hab ich bei der Kritik an den letzten 20 Minuten völlig vergessen: Furchtbare Szene, albern, kein bisschen dramatisch und auf dem Papier schon eine blöde Idee.
Ausnahmsweise bin ich da ganz bei dir. Fand die Szene sowohl beim ersten, als auch beim zweiten Schauen richtig schlecht, albern und sogar ein bisschen peinlich. Sieht einfach lächerlich aus, wie die alte Frau da mi ihren Beinen rumstrampelt und versucht Bond zu treffen.
EInzig wie das ganze gelöst wird ist ganz gelungen, dass Bond sie nicht erschießen muss.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 7. Juli 2015 22:49
von Casino Hille
Wenn Bond sie mit dem Stuhl festhält und sie dann ein wenig hin und her springen mit ihren Beinen... ach, ich will es auch nicht zu schlecht machen, aber das ist einfach nicht gut.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 8. Juli 2015 08:03
von kualumba
Aber genau diese Szene war für mich als Kind schon der Thrill schlecht hin. Die böse alte Frau mit dem Messer im Schuh. Und dann auch noch mit einem Gift, das in 12 Sekunden tötet. Das find ich spannend.

Mal was anderes. Mir ist gerade aufgefallen, das Dr. No und From Russia with Love ab 16 sind? Hab da nie so drauf geachtet. Meinen ersten Bond hab ich mit 6 gekuckt. Was soll an denen so schlimm sein. John Wick ist auch ab 16. Der ist 1000 mal brutaler. Vielleicht sollten die die Filme mal neu prüfen lassen. Fsk 12 wäre angemessen.