
Was gab's dann für Begründungen zu keiner GB bei QoS und SF am Anfang?
Ich habe mir den Film gerade noch mal angeschaut (allerdings im O-Ton), da war das UA-Logo auch am Ende im großen Format zu sehen. Es scheint also keine Besonderheit der US-Version zu sein, außer auf der Disk auf dem deutschen Markt ist die US-Version enthalten, wenn man den Film im O-Ton schaut, dass also auch der Abspann etc. anders ist, abhängig von der ausgewählten Sprache.Henrik hat geschrieben: 13. Oktober 2021 11:58Offenbar kommt das UA-Logo in der US-Version sehr wohl im Film vor, allerdings am Ende de Filmes. Auch das MGM-Logo ist erneut zu sehen, allerdings als Standbild. Warum man das UA-Logo nicht einfach an die Stelle des UP-Logos aus unserer Version gesetzt hat, ist mir allerdings ein Rätsel.Samedi hat geschrieben: 9. Oktober 2021 21:24 Da ist das United Artists Logo ja gar nicht dabei. Bin schon etwas enttäuscht.
https://www.youtube.com/watch?v=3K_fur5886g