Re: Der Queen/Freddy Mercury Thread

32
Revoked hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Spannende Frage bei Floyd: Was wäre gewesen wenn Syd Barret bei der Band geblieben wäre?
...Dir würden sie besser gefallen als mir...
Nicht unbedingt. Schwer zu sagen wo das hingegangen wäre.

Ich mag auch Waters mehr als Gilmore.

*Schon wieder ein neuer Avatar?
Ja, was soll ich tun, ich bin doch in den Wechseljahren ...

Re: Der Queen/Freddy Mercury Thread

33
Maibaum hat geschrieben:aber bei The Wall werden die hübschen Ideen vom Bombast erschlagen.
Interessant, dass du The Wall Bombast attestiert. Ich finde ihre früheren Sachen aus den 70ern wie etwa von Wish You Were Here akustisch irgendwie üppiger, viele Songs auf The Wall dann vergleichsweise fast schon reduziert. Mother zum Beispiel, oder auch ein paar Sachen von der zweiten Scheibe.

Das Album Wish You Were Here ist in seiner Gesamtheit übrigens das wahrscheinlich schönste Stück Musik das ich je gehört habe, ein emotionaler Genuss. Habe es mir gerade vorhin im Zug wieder angehört, ich glaube das ist noch vor MMT und Revolver von den Beatles und dem Debütalbum der Doors mein Lieblingsalbum, und die drei sind bei mir heilige Kälber. Abgesehen von Wish You Were Here, The Wall und Dark Side kenne ich mich mit den einzelnen Alben nicht so gut aus, aber ich höre auch noch nicht besonders lange Pink Floyd.

Und um den Bogen zum eigentlichen Threadthema zu schlagen: Nach dem Album habe ich die letzten Minuten bis nach Hause noch '39 von Queen gehört, das ich hier schon mal erwähnt habe. Kennt diese eher Queen-untypischen Sachen von Night at the Opera hier sonst keiner? Gemessen in Queen-Karrieren-Zeit ist das ja wohl eher dem Frühwerk zuzuordnen, und ich finde das Album sehr vielfältig.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Queen/Freddy Mercury Thread

34
GoldenProjectile hat geschrieben: Das Album Wish You Were Here ist in seiner Gesamtheit übrigens das wahrscheinlich schönste Stück Musik das ich je gehört habe, ein emotionaler Genuss. Habe es mir gerade vorhin im Zug wieder angehört, ich glaube das ist noch vor MMT und Revolver von den Beatles und dem Debütalbum der Doors mein Lieblingsalbum, und die drei sind bei mir heilige Kälber. Abgesehen von Wish You Were Here, The Wall und Dark Side kenne ich mich mit den einzelnen Alben nicht so gut aus, aber ich höre auch noch nicht besonders lange Pink Floyd.
Hab gestern Nacht auch WYWH gehört (angefixt durch diesen Thread) und stimme Dir zu, eines der schönsten Alben für mich. Die drei Alben habe ich auch von Floyd, The Wall finde ich mittlerweile sehr anstrengend.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Der Queen/Freddy Mercury Thread

37
GoldenProjectile hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:aber bei The Wall werden die hübschen Ideen vom Bombast erschlagen.
Interessant, dass du The Wall Bombast attestiert. Ich finde ihre früheren Sachen aus den 70ern wie etwa von Wish You Were Here akustisch irgendwie üppiger, viele Songs auf The Wall dann vergleichsweise fast schon reduziert. Mother zum Beispiel, oder auch ein paar Sachen von der zweiten Scheibe.

Das Album Wish You Were Here ist in seiner Gesamtheit übrigens das wahrscheinlich schönste Stück Musik das ich je gehört habe, ein emotionaler Genuss. Habe es mir gerade vorhin im Zug wieder angehört, ich glaube das ist noch vor MMT und Revolver von den Beatles und dem Debütalbum der Doors mein Lieblingsalbum, und die drei sind bei mir heilige Kälber. Abgesehen von Wish You Were Here, The Wall und Dark Side kenne ich mich mit den einzelnen Alben nicht so gut aus, aber ich höre auch noch nicht besonders lange Pink Floyd.
Also WYWH ist Easy Listening im Vergleich zu dem überproduzierten The Wall. Aber der Bombast ist spätestens seit dem orchestralen Atom Heart Mother Suite teil des Floydchen Ouevres.

Re: Der Queen/Freddy Mercury Thread

38
"GoldenProjectile"
Und um den Bogen zum eigentlichen Threadthema zu schlagen: Nach dem Album habe ich die letzten Minuten bis nach Hause noch '39 von Queen gehört, das ich hier schon mal erwähnt habe. Kennt diese eher Queen-untypischen Sachen von Night at the Opera hier sonst keiner?

Ich kenne alles von Queen! Und liebe alles von Queen! Bin mit denen aufgewachsen und ich mag auch May´s Stimme total und somit auch die Stücke, die er singt.
Meine Top Lieblingslieder sind : Bohemian Rhapsody, Innuendo, Under Pressure, Who want´s to live forever, I want it all, Another one bites the dust, Don´t stop me now.
"Lasst mich mit Eurer Meinung in Ruhe. Ich diskutiere nur Fakten, die ich selber als solche definiere."

Re: Der Queen/Freddy Mercury Thread

39
DonRedhorse hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Ich auch. Dann machen wir einen DM-thread auf - wenn uns Hille und Goldi lassen ... :)
Das machen wir einfach. Dann müssen wir den Queen-Thread nicht missbrauchen. :)
Macht das. Ich bin gerne mit dabei. DM habe ich lange Zeit auch sehr gemocht. Die habe ich live erlebt, was mir bei Queen leider nicht möglich war. :(

Mein allererstes Album war damals von a-ha.
"Lasst mich mit Eurer Meinung in Ruhe. Ich diskutiere nur Fakten, die ich selber als solche definiere."

Re: Der Queen/Freddy Mercury Thread

41
Ich bin mit Sicherheit einer der größten Queen-Fans überhaupt (zumindest in diesem Forum), aber der Trailer sieht schrecklich aus. Wird so ein typischer Hollywood Film, mit ganz viel - im Falle Mercury absolut unpassender - Heldenverehrung, die mit der wahren Personalie wenig gemein hat. Bin gespannt, ob der Film wirklich (wie Gerüchte vermuten) im Jahr 1985 endet und somit seinen Tod und die schwierige Zeit davor einfach ausklammert. Passen würde es.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Queen/Freddy Mercury Thread

42
Casino Hille hat geschrieben:der Trailer sieht schrecklich aus.
Finde ich überhaupt nicht. Was genau im Film passieren wird, will ich erstmal gar nicht wissen. Eines steht für mich aber bereits fest: Hier ist die OV Pflicht! :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der Queen/Freddy Mercury Thread

43
Samedi hat geschrieben:Was genau im Film passieren wird, will ich erstmal gar nicht wissen.
Spoiler
Es geht wohl um Queen und Freddy Mercury. Aber das sind bislang nur Gerüche und sollte mit Vorsicht genossen werden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.