Seite 3 von 3

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 5. Februar 2015 18:26
von AnatolGogol
Casino Hille hat geschrieben:Ich habe bisher kaum wirklich bemerkenswerte Bildunterschiede festgestellt. Die UE DVDs waren eben auch schon sehr sehr hochwertig.
Auf welchem Equipment schaust du mit welchem Sitzabstand?

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 6. Februar 2015 00:08
von Berni
Kommt natürlich auf das TV-Gerät an, ich hab einen 65 Zoll Plasma und sitz 2,90 m entfernt, da liegen Welten zwischen der Blu Ray und der UE DVD, aber es stimmt, die Brosnan Filme sehen nicht berauschend aus, vor allem DAD

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 6. Februar 2015 00:13
von danielcc
Berni hat geschrieben: ich hab einen 65 Zoll Plasma und sitz 2,90 m entfernt,
Ach du Scheiße...

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 6. Februar 2015 09:08
von Agent 009
Dachte ich auch gerade :lol:

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 6. Februar 2015 09:38
von DerUnbeugsame
Also, ich habe gestern die IGIM gesehen, für mich ja einer der besten Bonds, und ich bin begeistert von der BluRay, die ich in der James Bond 50 Jahre Collection für schlappe 75 € OVP gekauft habe. Ich habe einen 60" LED und sitze 4 m entfernt.

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 8. Februar 2015 15:40
von 0 0 7
Ich hab schon häufiger gelesen, dass 'Casino Royale' bisher die Referenz-BluRay aller erhältlichen BluRays sein soll was die Bildqualität angeht. Sony soll sich seinerzeit besonders viel Mühe mit dem Film gegeben haben, um damit das BluRay-Format zu pushen. Und was bietet sich besser an als ein Film der eigenen Firma? BluRay steckte ja damals in den Kinderschuhen und war auch noch im Konkurrenzkampf mit der HD-DVD. Da brauchte man ein Vorzeigeprodukt. Der Film war damals auch bei der PlayStation 3 dabei, um die Kunden für die noch neue Technik zu begeistern. Nachprüfen kann ich es leider nicht, da ich immer noch die allerersten DVDs habe und erst seit SkyFall auf BluRay umgeschwenkt bin.

Bei meiner PS3 war ein paar Jahre später Keinohrhasen bei. Furchtbar schlechte Bildqualität und leider eher Antiwerbung :wink:

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 10. März 2015 16:45
von Agent 009
Den Film gibt es hier noch für 14,16 € auf Bluray. Blöd ist lediglich das 4,99 € Versandkosten hinzukommen. :(

http://www.anobo.de/Entertainment/Filme ... ray?ref=27

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 30. März 2015 12:06
von Geruehrter
25 Euronen für einen Film ist schon eine Hausnummer! - 50 DM :shock: ;)

Ich werd immer mehr zum Streamer und Bits- und Bytes Onlinefilmegucker.
Mittlerweile kann man viele Bonds auch schon legal online schauen/streamen oder herunterladen (ne coole Suchmaschine für legale Downloads hier).
Auch ein paar interessante Bond-Dokus finden sich.

Und "Sag niemals Nie" wird auch als legaler Download angeboten ...

Kann mir nicht vorstellen, dass die Qualitätsunterschiede zwischen DVD und Blue-Ray so krass sind, wie z.B. zwischen Schallplatte und CD.

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 30. März 2015 12:11
von vodkamartini
Die sind häufig sogar erheblich krasser. :)

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

Verfasst: 30. März 2015 15:16
von AnatolGogol
Streams sind auch in HD aufgrund der notwendigerweise niedrigeren Bitrate einer BD immer unterlegen. Da bin ich viel zu sehr Bild-Fetischist, als dass ich mich bewusst mit etwas minderwertigem zufrieden geben würde. DVDs schau ich trotzdem noch, aber eigentlich nur bei Filmen, wo es nix besseres gibt (was ja leider mehr als genug sind).

@Geruehrter: wenn du einen gravierenden Unterschied zwischen BD und DVD anzweifelst hast du vermutlich noch keine BD gesehen, oder? Wie vodka schon sagte, der Unterschied einer guten BD zur DVD ist gewaltig.