Re: Deutsches Bondgirl

31
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:... ich fand sie war in "Inglourious Basterds" immer noch besser als Christoph Waltz...
Er hat Jehova gesagt.:D
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova

Re: Deutsches Bondgirl

32
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich finde er ist einfach kein guter Schauspieler. Die Rolle die er in "Inglourious Basterds" gespielt hat, war meiner Meinung nach, nicht wirklich schwer und er spielt auch immer diese Rolle.
Und was genau unterscheidet ihn da nun von Diane Kruger? :lol:

Waltz ist sicher nicht der größte Mime und spielt praktisch immer dieselbe Figur. Aber wenigstens spielt er sie. Selbst, wenn er nicht viel dafür tun muss, weil er "einfach so ist", bringt er immer noch etwas rüber und erzeugt eine Wirkung. Die Rollen von Diane Kruger hätte aber auch stets ein synchronisierter Baumstamm spielen können - der Effekt wäre der gleiche gewesen.
danielcc hat geschrieben:Also mal wirklich ehrlich: Viele der ersten Bondgirls von Connery bis zum letzten Moore Bond hatten NULL - ich wiederhole: NULL - Schauspieltalent.
Honor Blackman? Luciana Paluzzi? Karin Dor? Diane Rigg? Jane Seymour? Maud Adams? Barbara Bach? Doch doch, da gab es einige, die ziemlich gut waren und auch besser als so manche der heutigen Wunschkandidatinnen. Und eine Nora Tschirner war bislang immerhin noch nicht dabei.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Deutsches Bondgirl

33
Ich glaube nicht, dass Christoph Waltz so eine Rolle die Diane Kruger hatte in "Ohne Schuld" spielen könnte. Weil es eine ernste Rolle war und den Waltz habe ich nie eine ernste Rolle spielen sehen. Kruger ist sicherlich auch nicht die riesen Charakterdarstellerin, hat aber meiner Meinung nach immer noch mehr Talent als der Waltz und ich finde ihre Stimme auch viel erträglicher als von Waltz. Waltzs nervige, schleimige Stimme ist wirklich nicht zu ertragen.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Deutsches Bondgirl

34
Ich habe von vielen gesprochen nicht allen!
Und ja, Barbara Bach gehört dazu. Grade sie ist unfassbar schlecht im Original mit ihrer mausigen Piepsstimme und ihren schwach gespielten Emotionen.

Aber ich habe eher an folgende gedacht:
- Ursula Andress: Sie erfüllt den Zweck mehr nicht
- die beiden Girls aus YOLT
- alle Girls auf dem Piz Gloria in OHMSS
- in GF die Tilly
- natürlich in TMWTGG die Goodnight und die Bibi in FYEO
- unterirdisch ist Tanya Roberts in AVTAK

Da gebe es noch einige mehr.
Bei den Rollen, wo es mehr drauf ankam, hat man oft aber nicht immer gut gelegen (Honor Blackman, Rigg, Seymour, Adams)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Deutsches Bondgirl

35
danielcc hat geschrieben:Aber ich habe eher an folgende gedacht:
- Ursula Andress: Sie erfüllt den Zweck mehr nicht
- die beiden Girls aus YOLT
- alle Girls auf dem Piz Gloria in OHMSS
- in GF die Tilly
- natürlich in TMWTGG die Goodnight und die Bibi in FYEO
- unterirdisch ist Tanya Roberts in AVTAK

Da gebe es noch einige mehr.
Den Vogel des unterirdischen Schauspiels schießt meiner Meinung nach Denise Richards in TWINE ab. Wenn man sich die im Original anhört, dann ist das weit unter Schultheater-Niveau.

Ansonsten sehe ich auch die von dir genannten in dieser Kategorie.

Re: Deutsches Bondgirl

36
Oja, da gab es wirklich schon einige talentfreie Dummerchen als Bondgirls. Ursula Andress und Tanya Roberts sind auch auf meiner Liste des unerträglichen ganz weit vorne.

Und natürlich Maryam d'Abo
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova

Re: Deutsches Bondgirl

38
Die wollte ich auch in die Liste aufnehmen, wusste aber dass es zu starkes Kontra geben würde ;-)

Aber ja, die ist auch total blass und zwar nicht nur ihre Rolle sondern auch sie selbst. Hab nie verstanden warum man die ausgesucht hat.

Stimmt Denise Richards hatte ich vergessen..
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Deutsches Bondgirl

39
danielcc hat geschrieben:Barbara Bach gehört dazu. Grade sie ist unfassbar schlecht im Original mit ihrer mausigen Piepsstimme und ihren schwach gespielten Emotionen.
Barbara Bach ist ganz wunderbar in TSWLM und spielt absolut überzeugend, da habe ich wenig auszusetzen. An Honey Rider ebenso, schließlich ist ihre Rolle ja eine einfältige Jungfrau, dass ist nicht allzu schwer zu spielen, aber gerade deshalb macht sie da auch nichts wirklich falsch. Wirklich als Fehlbesetzungen sehe ich nur die YOLT-Girls, die Rosie Carver (Gloria Hendry), Tanya Roberts in AVTAK und Berenice Marlohe in Skyfall. Ansonsten sehe ich kaum jemanden bei Bond wirklich als Fehlbesetzung an. Grade deine Kritik an Denise Richards (selbstverständlich ist das deutlich MEHR als Schultheaterniveau), Britt Ekland und Lynn-Holly Johnson kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die Rollen mögen nicht gut geschrieben sein, aber dafür können die drei Damen nicht, die ja trotzdessen immerhin nicht schlecht spielen, nur eben an das Maß ihrer Charaktere gebunden sind.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Deutsches Bondgirl

40
Genau, verstehe auch nicht, was alle an Denise Richards rumzumeckern haben. Sie spielt eben ihre dumme Rolle so gut es geht.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Deutsches Bondgirl

41
Ich schaue da nicht auf das was sie sagen (das ist ja das Drehbuch) sondern auf die Art WIE sie es sagen (das ist Schauspielerei).
und da schaue ich mir eben 100mal lieber eine Solange in CR an als eine LH Johnson in FYEO (obwohl die Drehbuchzeilen nicht viel anders sind).

Marlohe ist nach wie vor eine der stärksten überhaupt. Ein Naturtalent die in ihren 5min Screentime mehr Wirkung hinterlässt als andere Bondgirls im ganzen Film. Spannendes Gesicht, spannende Mimik... Naja, lassen wir das
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Deutsches Bondgirl

42
danielcc hat geschrieben:Ich schaue da nicht auf das was sie sagen (das ist ja das Drehbuch) sondern auf die Art WIE sie es sagen (das ist Schauspielerei).
Ich auch. Und da sehe ich bei all den genannten kein Problem. Eben deshalb sind Denise Richards, Lynn-Holly Johnson und Britt Ekland eben NICHT die talentlosen Damen, zu denen ihr sie machen wollt. Und Bach war wunderbar. Die hat mich in TSWLM nie gestört. Da ist sehr viel Ausdruck in ihrem Gesicht, viel Variation in der Stimme... nein nein nein, an Triple X gibt es nix auszusetzen. An Tanya Roberts allerdings schon, wahrscheinlich die krasseste Fehlbesetzung überhaupt in 23 Bondfilmen.
danielcc hat geschrieben:Ein Naturtalent die in ihren 5min Screentime mehr Wirkung hinterlässt als andere Bondgirls im ganzen Film.
Wirkung? Ja. Die gewünschte? Eher nicht. :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Deutsches Bondgirl

43
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Genau, verstehe auch nicht, was alle an Denise Richards rumzumeckern haben. Sie spielt eben ihre dumme Rolle so gut es geht.
Genau das "spielen" sehe ich bei ihr überhaupt nicht.
Ihre Blicken, wenn sie grad nichts zu sagen hat ... wie sie neben den anderen Charakteren dumm rumsteht ... WIE sie etwas sagt, wenn sie mal eine Zeile Text bekommt ...

Ich sehe bei ihr überhaupt keinen vorhanden Charakter. Da steht einfach eine Frau, die Texte aufsagt. Das wirkt alles nicht rund.
Entweder war es Michael Apted nicht wichtig, dass sie sich in dem Charakter zurechtfindet? Oder ihr fehlt einfach das Talent dazu.

Naja, aber das verkommt hier ja grad alles zum Off-Topic.

Soll ja um deutsche Bondgirls gehen.

Karin Dor könnte meinetwegen gerne noch einen zweiten Auftritt bei Bond bekommen, vielleicht ähnlich wie Tsai Chin nach YOLT nochmal in CR am Spieltisch randurfte.

Re: Deutsches Bondgirl

44
Die Qualitäten von Barbara Bach liegen sicherlich nicht in ihrer Schauspielerei. Wenn sie mal was spielen muß in TSWLM dann kommt sie sehr schnell ans Ende ihrer Fähigkeiten. Lois Chiles ist da viel besser, trotzdem mag ich Bach mehr in TSWLM.
Wieauchimmer, da ist Diane Kruger gegenüber Bach die x-fach bessere Schauspielerin.

Das allgemein schlechte abschneiden von Mie Hama in YOLT konnte ich nie nachvollziehen.

Ansonsten gibt es immer ausreichend deutsche Schauspielerinnen die locker bei Bond mitspielen können. An Lea Seydoux hätte ich auch nie gedacht im Zusammenhang mit Bond.

Re: Deutsches Bondgirl

45
Maibaum hat geschrieben:Wieauchimmer, da ist Diane Kruger gegenüber Bach die x-fach bessere Schauspielerin.
Das schmerzt sehr Maibaum... :wink: :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.