Seite 3 von 34

Re: Bösewicht?

Verfasst: 16. November 2012 00:02
von Marseille77
Wie wärs mit Götz George als deutschen Bösewicht, der fehlt noch in der Ahnengalerie Fröbe und Jürgens oder Ben Kingsley als Blofeld.

Re: Bösewicht?

Verfasst: 16. November 2012 01:55
von MX87
Ben Kingsley ist einer der Schauspieler die ich für am meisten überbewertet halte. Seine Reputation fasst heute noch am meisten auf "Ghandi", nur hat er seitdem mitunter richtig schlechte Filme gedreht mit ebenso schlechten Leistungen von ihm selbst . Bsp: A Sound of Thunder.


Ein neuer Blofeld sollte schon Haare haben, oder alternativ mehr in seiner Physiologie wie Bond sein. Also ähnliches Alter und auch körperlich fit - so wie Telly Savallas Blofeld.

Als deutschen Schauspieler in der Rolle eines Bondschurken hätte ich gerne mal Mario Adorf gesehen, nur leider ist er mittlerweile etwas zu alt. Alternativ würde ich Jan Josef Liefers sehr cool finden. Er könnte einen extravaganten Schurken spielen, der Bond in Sachen Playboy-Dasein in nichts nachstehen würde.

Christoph Waltz würde ich nun gerne in mehr Nicht-Bösewichtrollen sehen, bevor er auf diese Sorte zu sehr festgenagelt würde. Das wäre nur eine Verschwendung seines Talents.

Re: Bösewicht?

Verfasst: 16. November 2012 03:18
von ArtMalik
Marseille77 hat geschrieben:Wie wärs mit Götz George als deutschen Bösewicht, der fehlt noch in der Ahnengalerie Fröbe und Jürgens oder Ben Kingsley als Blofeld.
Für mich eine gute Wahl!
Nur leider ist mein Idol Schimanski definitiv too old.

Der wäre aber in den 80ern echt COOL gewesen!

Abgesehen davon ist Sir Ben Kingsley (GOOTLOB!) auch kein deutscher!

Re: Bösewicht?

Verfasst: 16. November 2012 09:33
von Marseille77
ArtMalik hat geschrieben:Abgesehen davon ist Sir Ben Kingsley (GOOTLOB!) auch kein deutscher!
Das weiß ich, fiel mir nur nebenbei ein, da er ja auf so mancher Fanart zu Bond oft zu finden war.
Alternativ würde ich Jan Josef Liefers sehr cool finden. Er könnte einen extravaganten Schurken spielen, der Bond in Sachen Playboy-Dasein in nichts nachstehen würde.
Jan Josef Liefers wär auch eine gute Vorstellung. Aber bestimmt würden sie sich an Sebastian Koch wenden oder Thomas Kretschmann, da beide bereits in US-Produktionen zu sehen waren. Dann wäre natürlich noch Waltz eben. Oder Ulrich Tukur, der den Rommel gespielt hat, als Blofeld.

Re: Bösewicht?

Verfasst: 16. November 2012 19:15
von George Kaplan
Warum nicht auch mal ein Deutscher als Verbündeter?
...aber bitte nicht Til Schweiger!!!!

Re: Bösewicht?

Verfasst: 17. November 2012 21:15
von ArtMalik
Stelle mir als dt. Verbündeten grad einen Kollegen vom BND vor.
Bevor es rasante Action gibt muss er immer innehalten und erst unser Außenministerium um Erlaubnis fragen. ;)

Re: Bösewicht?

Verfasst: 17. November 2012 23:34
von Blofeld71
für mich gibts aktuell zwei favoriten, die es vor allem auch schauspielerisch drauf haben und ein excellentes charisma besitzen:

ulrich matthes und vor allem uwe kokisch

Re: Bösewicht?

Verfasst: 17. November 2012 23:58
von HCN007
Ich wäre ja dafür, "Quantum" als Gegnerorganisation wieder einzuführen.

Ich hielt die ganze Sache in den "Vesper-Chronicles" - CR, QOS - nur für Bonds Rachefeldzug nach Vespers Verrat/Tod bishin zu Yusef Kabira. Eine wirkliche Zerschlagung von Quantum hat es in meinen Augen nicht gegeben. Auch ein Mr. White ist immer noch unter den Lebenden.

Wäre daher für ein Zweiergespann:

Mr. White (gespielt wieder mal von Jesper Christensen) und als Kopf von Quantum ein gewisser Mr. Quantum (das Craig-Ära-Pendant zu Blofeld, welcher so unglaublich Bad-Ass von Liam Neeson gespielt werden sollte und ggf. in einer Dialogszene mit Bond Seitenhiebe negativ und zynisch kritisierender Art auf andere Verbrecherorganisationen wie SPECTRE zum Beispiel verteilt.)

Re: Bösewicht?

Verfasst: 18. November 2012 18:44
von Martin007
MX87 hat geschrieben:Ben Kingsley ist einer der Schauspieler die ich für am meisten überbewertet halte. Seine Reputation fasst heute noch am meisten auf "Ghandi", nur hat er seitdem mitunter richtig schlechte Filme gedreht mit ebenso schlechten Leistungen von ihm selbst . Bsp: A Sound of Thunder.
Oh, da hast du aber eine Menge guter Filme und Leistungen von ihm übersehen. Ich halte ihn für einen sehr guten Schauspieler. Schonmal "House of Sand and Fog", "Sexy Beast", "Elegy", "Lucky Number Slevin" oder "Schindlers Liste" gesehen? Neben dem Ghandi-Oscar gabs noch vier weitere Nominationen.

Re: Bösewicht?

Verfasst: 18. November 2012 21:03
von Dario
Für mich wie schon vor Jahren der passende Bondgegner unter den deutschen Schauspielern : Andre Hennicke

http://www.vollfilm.com/image/57523/250/383.png

Re: Bösewicht?

Verfasst: 19. November 2012 00:46
von MX87
Martin007 hat geschrieben:
MX87 hat geschrieben:Ben Kingsley ist einer der Schauspieler die ich für am meisten überbewertet halte. Seine Reputation fasst heute noch am meisten auf "Ghandi", nur hat er seitdem mitunter richtig schlechte Filme gedreht mit ebenso schlechten Leistungen von ihm selbst . Bsp: A Sound of Thunder.
Oh, da hast du aber eine Menge guter Filme und Leistungen von ihm übersehen. Ich halte ihn für einen sehr guten Schauspieler. Schonmal "House of Sand and Fog", "Sexy Beast", "Elegy", "Lucky Number Slevin" oder "Schindlers Liste" gesehen? Neben dem Ghandi-Oscar gabs noch vier weitere Nominationen.
Stimmt in "Schindlers Liste" war er spitze (den Auftritt hatte ich ganz vergessen), dennoch bleibt er aus meiner Sicht eben einer der Schauspieler deren Qualität leider nicht durchgehend ist. Selbst ein schlecht spielender Marlon Brando in seinem schlechtesten Film "DNA - Insel des Grauens" spielte unterm Strich noch besser als Kingsley in seinen schwächeren Filmen.

Re: Bösewicht?

Verfasst: 19. November 2012 15:23
von vodkamartini
Brando hat auch viel Mist fabriziert, weil er Kohle brauchte. Beispielsweise ist er als Supermans Vater ziemlich schwach und auch im ein oder anderen Abenteuerschinken aus den 50er Jahren ist deutlich der Autopilot zu erkennen.

Re: Bösewicht?

Verfasst: 23. November 2012 08:09
von MaxZorin74
Meine Vorschläge als mögliche Bondgegenspieler wären :

Viggo Mortensen
Robert Downey Jr.
Liam Neeson und Stephen Dorff(kann immer noch am besten eher böse Charaktere spielen, siehe BLADE, als gute!)

Re: Bösewicht?

Verfasst: 23. November 2012 09:24
von Agent 009
Mortensen, das wäre mal was.

Re: Bösewicht?

Verfasst: 23. November 2012 18:30
von GoldenProjectile
MaxZorin74 hat geschrieben:Meine Vorschläge als mögliche Bondgegenspieler wären :
Robert Downey Jr.
LOL :lol: