RicoSchulze1 hat geschrieben:Ja ist mir klar, aber kann man Skyfall nicht mehr anders deuten ? Da haben sich dann die Produzenten einfach willkürlich einen Titel ausgedacht der sich gut anhört ? Und der Psychologe bei Bonds Test meint mit Skyfall dann den Tod von Bonds Eltern oder wie ?Jimbo hat geschrieben:Im Namen des Anwesens. Ist doch deutlich zu erkennen.RicoSchulze1 hat geschrieben:Wie kann man denn jetzt den Titel des Films in der Handlung wiederfinden. Wo ist der Himmelssturz ?
Ich denke nicht, dass Skyfall einfach nur aus ästhetizistischen Gründen zum Titel geworden ist. Für mich gibt es mehrere Bedeutungen dieses Wortes im Film. Natürlich gehört da auch das Haus von Bonds Eltern dazu und das ist auch das, was in dem Verhör gemeint ist. Deshalb bricht er es auch ab, denn Bond hat nie wirklich Frieden mit seiner Vergangenheit geschlossen. So wie ich das sehe, ist er dem Thema seiner Herkunft tatsächlich aus dem Weg gegangen. Wie M gesagt hat: "Waisen sind immer die besten Rekruten." Die Frage nach Skyfall ist gleichsam die Frage nach Bonds Motivation, weil er sich hat "rekrutieren" lassen - aus Kompensation des Schmerzes.
Skyfall hat natürlich auch etwas mit Bonds Sturz am Anfang zu tun, der einfach auf einem ganz unverklärten Weg ein Sturz vom Himmel war.
Die eigentliche Bedeutung des Titels "Skyfall" hat für mich allerdings mit dem ursprünglichen (antiken) Bild des Himmelssturzes zu tun. Dabei geht es, nach meinem Empfinden, um eine Hybris. Selbst, wenn Bond in "Casino Royale" noch unfertig wirken sollte, selbst wenn er in "Ein Quantum Trost" von Rachegefühlen zerfressen wird, war er stets James Bond. Ein eher überheblichen Charakter, dessen Hochmut häufig zum Thema kommt. Jemand der sorglos Frauen, die ihn lieben in eine Kugellaufbahn werfen kann. In den letzten 50 Jahren war Bond, so sehr wir ihn auch alle mögen wie er ist, ein moderner Ikarus. Auch Ikarus stürzt ins Meer, nachdem er sich die Flügel verbrannt hat. Und am Anfang von "Skyfall" sehen wir einen Bond, der wirklich einen solchen Himmelssturz erlebt hat, er ist ganz unten, seine Hand zittert beim Schießen, er ist unsicher, cholerisch und verletzlich. Der glattpolierte Superheld Bond hat sich die Flügel verbrannt und ist zum Menschen geworden. Und dieser Himmelssturz ist gleichzeitig auch Bonds Therapie. Am Ende von "Skyfall" hat Bond eine Art Therapie hinter sich. Er ist ganz tief gefallen um auf eine gesunde Weise aufsteigen zu können, gerade so hoch, dass ihm weder das Wasser noch die Sonne etwas anhaben kann. Er hat seine Vergangenheit verarbeitet, er hat es sogar geschafft, den Tod eines weiteren Elternteils, der Ersatzmutter M wegzustecken.
Am Ede von "Skyfall" darf der Zuschauer einen Bond sehen, wie er stärker nie war, denn er muss sich nicht hinter einer Comic-Fassade verstecken, um Stärke zu fingieren. Er scheint bei vollem Bewusstsein zu sein, der Himmelssturz hat ihn aufgeweckt.