Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!
Verfasst: 19. Oktober 2012 23:40
@ danielcc:
Ich will keinen Lobbyismus betreiben, aber ich kann deine Meinung zu OHMSS so auch nicht nachvollziehen. Wie meine Vorredner schon anmerkten, hat nach deiner Auffassung sonst kein JB-Film vor CR Tiefgang. Im übrigen beziehe ich mich gar nicht den Plot mit Blofeld (völlig unlogisch, dass sie sich spätestens seit YOLT nicht kennen). In CR ist die Handlung mit Le Chiffre ja auch nicht übermäßig kreativ (ein Pokerturnier über 100+X Mio. Dollar). Ich meine vielmehr seine Beziehuing zu Tracy.
Hier darf ich ein paar auffällige Parallelen zwischen eben diesen beiden Filmen anmerken:
- In beiden Filmen wird Bonds Innenleben und insbesondere seine verborgene Sehnsucht nach einer festen Beziehung versucht zu beleuchten.
- Beide Male sucht er sich charakterlich eher schwierige und für Bond vergleichsweise ungewöhnlich selbstbewusste Frauen aus (keine "Girls"). In OHMSS ist es Tracy, die unter Depressionen leidet, in CR Vesper, die ebenfalls zwischen zwei Herren hin und her gerissen ist.
- In beiden Filmen wird Wert darauf gelegt, die Entwicklung der Liebe im Film zu betonen. Bei OHMSS vor allem durch die in der Bond Serie einmaligen Zeitraffer mit einem Im-Film-Bond-Song "We have all the Time in the World". In CR sind es halt intellektuelle Konversationen verbunden mit lebensbedrohlichen Zwischenfällen.
- Bond kündigt für seine Liebe jeweils seinen Job beim MI6.
- Seine Frau/Geliebte ist am Ende Tod, zurück bleibt ein zeitweise gebrochener und einsamer Mann. Der Feind und sein Job geben ihm neuen Mut und eine Zukunft.
Natürlich wird alles in CR für uns heute moderner und gekonnter umgesetzt, aber OHMSS den Tiefgang für seine Zeit abzusprechen halte ich für verfehlt. Nebenbei: ich finde CR gleichwohl auch besser als OHMSS.
Ich will keinen Lobbyismus betreiben, aber ich kann deine Meinung zu OHMSS so auch nicht nachvollziehen. Wie meine Vorredner schon anmerkten, hat nach deiner Auffassung sonst kein JB-Film vor CR Tiefgang. Im übrigen beziehe ich mich gar nicht den Plot mit Blofeld (völlig unlogisch, dass sie sich spätestens seit YOLT nicht kennen). In CR ist die Handlung mit Le Chiffre ja auch nicht übermäßig kreativ (ein Pokerturnier über 100+X Mio. Dollar). Ich meine vielmehr seine Beziehuing zu Tracy.
Hier darf ich ein paar auffällige Parallelen zwischen eben diesen beiden Filmen anmerken:
- In beiden Filmen wird Bonds Innenleben und insbesondere seine verborgene Sehnsucht nach einer festen Beziehung versucht zu beleuchten.
- Beide Male sucht er sich charakterlich eher schwierige und für Bond vergleichsweise ungewöhnlich selbstbewusste Frauen aus (keine "Girls"). In OHMSS ist es Tracy, die unter Depressionen leidet, in CR Vesper, die ebenfalls zwischen zwei Herren hin und her gerissen ist.
- In beiden Filmen wird Wert darauf gelegt, die Entwicklung der Liebe im Film zu betonen. Bei OHMSS vor allem durch die in der Bond Serie einmaligen Zeitraffer mit einem Im-Film-Bond-Song "We have all the Time in the World". In CR sind es halt intellektuelle Konversationen verbunden mit lebensbedrohlichen Zwischenfällen.
- Bond kündigt für seine Liebe jeweils seinen Job beim MI6.
- Seine Frau/Geliebte ist am Ende Tod, zurück bleibt ein zeitweise gebrochener und einsamer Mann. Der Feind und sein Job geben ihm neuen Mut und eine Zukunft.
Natürlich wird alles in CR für uns heute moderner und gekonnter umgesetzt, aber OHMSS den Tiefgang für seine Zeit abzusprechen halte ich für verfehlt. Nebenbei: ich finde CR gleichwohl auch besser als OHMSS.