In welcher Szene hätte die "Bond .... James Bond" Szene vorkommen sollen?
Es fing ja schon damit an dass bei der Bootverfolgungszene keine Luftaufnahmen gemacht wurden
Re: Craig für weitere Filme bestätigt
32Laut Marc Forster wurde sie in verschiedenen Szenen gedreht, passt aber nie wirklich ins Geschehen:Berni hat geschrieben:In welcher Szene hätte die "Bond .... James Bond" Szene vorkommen sollen?
"There was a 'Bond, James Bond' in the script … there are several places where we shot it as well, but it never worked as we hoped," he said.
Quelle: http://news.ninemsn.com.au/article.aspx?id=635712
Re: Craig für weitere Filme bestätigt
33Forster hat gesagt das sie in der letzten Szene enthalten war, die er dann geschnitten hat aus Gründen die wenig mit QoS selber zu tun haben.
Luftaufnahmen für die Bootsszene hätte man machen können, aber ich wüsste nicht was das groß bringen sollte. Die brauche ich genauso wenig wie das 'Bond, James Bond'. Man muß sich auch nicht krampfhaft darum bemühen so was unterzubringen. Wenn es passt macht man es, wenn nicht lässt man es.
Mich selber würde es nicht stören wenn es nie wieder vorkäme, wie es mich auch genauso wenig stört wenn es in jedem weiteren Film käme (außer wenn es halt nicht passt). Das sind für mich Kleinigkeiten die mir gleichgültig sind.
Luftaufnahmen für die Bootsszene hätte man machen können, aber ich wüsste nicht was das groß bringen sollte. Die brauche ich genauso wenig wie das 'Bond, James Bond'. Man muß sich auch nicht krampfhaft darum bemühen so was unterzubringen. Wenn es passt macht man es, wenn nicht lässt man es.
Mich selber würde es nicht stören wenn es nie wieder vorkäme, wie es mich auch genauso wenig stört wenn es in jedem weiteren Film käme (außer wenn es halt nicht passt). Das sind für mich Kleinigkeiten die mir gleichgültig sind.
Re: Craig für weitere Filme bestätigt
34Ja, unwahrscheinlich.Invincible1958 hat geschrieben:Das wichtige Wort hier ist "eventuell".Maibaum hat geschrieben:Das würde wahrscheinlich nicht wirklich funktionieren weil QoS gefilmt worden ist um so geschnitten zu werden wie er geschnitten wurde. Das lässt sich sicher auch langsamer schneiden, aber dann funktioniert es evtl. nicht.
Ich war ja selbst die 10 Tage in Bregenz am Set. Und von dem, was da gedreht wurde, ist nur ein Bruchteil im Film zu sehen. Es gibt auch ganze Szenen, die es nicht in den Film geschafft haben. Zum Beispiel die Szene, wo die Opernaufführung in Bregenz abgebrochen wird, und das Publikum gebeten wird, die Tribüne zu verlassen.
Oder auch die "Bond, James Bond"-Szene, die gedreht, aber nicht verwendet wurde.
Solche Szenen tragen nicht zum Inhalt des Films bei, aber zur Atmosphäre. Und zum Tempo rausnehmen sind sie auch ganz gut.
Ich wette, man kann aus dem vorhandenen Material einen ganz anderen Film machen.
Es geht auch nicht nur darum, alles langsamer zu schneiden. Natürlich hatte Forster seinen Film im Kopf als er die Szenen gedreht hat. Aber es gibt immer eine Möglichkeit das umzustrukturieren.
Wir wissen, dass sowas nie passieren wird.
Und Tempo rausnehmen war ja gerade das was Forster nicht wollte. Er wollte ja einen sehr schnellen Film, der dann auch vergleichsweise kurz wird.
Niemand muß QoS mögen, aber Forster hat den Interviews nach zu urteilen den Film gemacht den er machen wollte. Mit nur wenigen Abstrichen, und nur einer Vorgabe seitens der Broccolis (Bond darf keine Unschuldigen töten). und die einzige Szene von der er sagt das er sie anders gestalten wollte, das ist die Bootsverfolgung. Da musste er aus Budget Gründen auf den Schauplatz seiner Wahl verzichten. Davon abgesehen hat er anscheinend auch diese so umgesetzt wie er sie haben wollte.
Aber einen Film zu verändern nach seinem eigenen Geschmack ist generell ein sehr reizvoller Gedanke.
Re: Craig für weitere Filme bestätigt
36Ein extrem frühes Gerücht.Agent 009 hat geschrieben:Benedict Cumberbatch Set to Play the Villain in the 24th JAMES BOND Movie?
Wäre schon cool.
Aber cool fänd ich es auch.
Dabei fällt mir auf: Brosnan hatte in seinen 4 Filmen 4 Briten als Gegner (Sean Bean, Jonathan Pryce, Robert Carlyle, Toby Jones). Daniel Craig ist international unterwegs: 1 Däne, 1 Franzose, 1 Spanier. Wäre interessant wieder einen Briten zu sehen.
Könnte mir Cumberbatch aber auch in seiner Paraderolle als Sherlock Holmes in einem Bondfilm vorstellen, sozusagen als Kontaktmann von Bond, der ihm ein paar Infos zusteckt. Ich finde nämlich, dass Holmes Welt in der BBC Serie sehr gut mit Bonds Welt harmoniert.
Re: Craig für weitere Filme bestätigt
37Ich warte immer noch auf Ray Winstone als Bond-Gegner. wäre auch ein Brite...
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Craig für weitere Filme bestätigt
39sehe ich genauso!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."