Ich muss gestehen dass ich mich nicht erinnern kann, je etwas von King gelesen zu haben. ich bin jetzt aber auch nicht mehr so die Leseratte wie früher, und es braucht schon einiges an Interesse (z.B. Vorwissen), damit ich ein Buch lese. Vielleicht könnte aber genau das mich jetzt dazu bringen, mal Shining zu lesen.Casino Hille hat geschrieben:Ganz im Gegenteil finde ich sogar, dass grade dieses Verwirrspiel von Kubrick gewollt ist und viel zur Klasse des Filmes herbei trägt.GoldenProjectile hat geschrieben:Als Schwäche des Films muss man aber anmerken, dass die Zusammenhänge von Visionen, Übernatürlichem und der puren Verrücktheit durch das isolierte Leben irgendwie nicht ganz ersichtlich werden, was aber angesichts der gewaltigen visuellen Wirkung nicht so sehr ins Gewicht fällt.
Wie findest du denn ansonsten Stephen-King-Verfilmungen? Ist dir in diesem Fall die Buchvorlage bekannt?
Re: Die Filme des Stanley Kubrick
31We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.