Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

31
Samedi hat geschrieben:In meiner Stammdisko gibt´s zudem auch noch eine "Marty McFly Welcome back"-Party. :-)
Mit jeder Menge Huey-Lewis-Beschallung und "Mr. Sandman", möchte ich wetten.

Erstaunlich finde ich, dass es immer wieder Leute gibt, die in den Achtzigern groß wurden und die Trilogie nicht kennen. Ich hätte gedacht, dass die, ähnlich wie Indiana Jones oder Star Wars, zum festen Bildungskanon meiner Generation gehört. Man soll eben nicht zuviel von sich auf andere schließen.
"Schnickschnack! Tabasco!"

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

34
"Zurück in die Zukunft" ist für mich einer der Filme, die nah an den "perfekten Film" herankommen. Perfekte Popcorn-Unterhaltung mit einem immer aktuellen Gedankenspiel: was würde man anders machen, wenn man es nochmal erleben könnte?

Der Zeitreise-Aspekt hebt diesen Film (und seine Fortsetzungen) für mich persönlich weit über "Star Wars" oder "Indiana Jones", wo es "nur" um ein Abenteuer geht.

"Und täglich grüßt das Murmeltier" ist in dieser Hinsicht fast genauso perfekt.
Das ist für mich Kino, was gleichzeitig hoch unterhaltsam, und trotzdem intelligent sein kann.

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

35
Invincible1958 hat geschrieben:"Zurück in die Zukunft" ist für mich einer der Filme, die nah an den "perfekten Film" herankommen. Perfekte Popcorn-Unterhaltung mit einem immer aktuellen Gedankenspiel: was würde man anders machen, wenn man es nochmal erleben könnte?
Die gesamte Trilogie ist für mich nicht nur wie aus einem Guss, sondern auch sind alle Filme praktisch perfekt in ihrem Timing. Alles läuft in hoher Geschwindigkeit und mit großer Detailverliebtheit ab, aber der rote Faden geht nie verloren, man kann sicher folgen und bleibt immer schön nah an den Protagonisten. Ebenso nahezu perfekt ist die Besetzung bis in die Nebenrollen. Nicht zu vergessen die grandiose Musik von Alan Silvestri, die den Oscar verdient gehabt hätte.
"Schnickschnack! Tabasco!"

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

36
Ich hab die ZidZ-Trilogie nie geschaut. Muss auch gestehen, dass mich Zemeckis große Ähnlichkeiten zu Steven Spielberg da stets abgeschreckt haben. Zumal ich mit der Kitsch-Bombe "Forrest Gump" (3-4/10) und der Non-stop Fed-Ex Schleichwerbung "Cast Away" (3/10) schon nie etwas anfangen konnte. Seine Verfilmung für Disney vom Dickens-Klassiker war allerdings in Ordnung und "Flight" (7/10) ebenfalls ganz ansehnlich. Aber irgendwann gucke ich die Future-Teile vielleicht doch mal. Oder eben nicht. Zur Not warte ich einfach auf das Reboot in 10 Jahren.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

38
Obwohl ich den ersten Teil kenne, war mir die Musik gar nicht mehr so bewusst, bis ich sie neulich im Orchester gespielt habe. Wirklich ganz, ganz große Klasse. Und macht Spaß zu spielen. :D Silvestri ist sowieso einer meiner Lieblings-Filmkomponisten.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

39
Casino Hille hat geschrieben:Ich hab die ZidZ-Trilogie nie geschaut.
Sowas nennt man dann Bildungslücke :P

Back to the future ist neben Indiana Jones und Beverly Hills Cop (außer III) die Trilogy aus den 80ern, die man einfach kennen muss! Da gibt es kein aber oder irgendwelche anderen Ausreden. Das sind nahezu perfekte Filme und werden es immer bleiben ...

Casino Hille hat geschrieben:Aber irgendwann gucke ich die Future-Teile vielleicht doch mal. Oder eben nicht. Zur Not warte ich einfach auf das Reboot in 10 Jahren.
Tja, du bist der, der was verpasst... nicht ich :D
Und das mit dem Reboot hab ich mal dezent überhört, Ketzer! :twisted:

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

40
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Back to the future ist neben Indiana Jones und Beverly Hills Cop (außer III) die Trilogy aus den 80ern, die man einfach kennen muss! Da gibt es kein aber oder irgendwelche anderen Ausreden. Das sind nahezu perfekte Filme und werden es immer bleiben
Na ja, Indiana Jones 1 mag ich, halte den aber für überschätzt, Indy 2 ist eine Katastrophe und leider ziemlich mittelmäßig und mit BHC kann ich nix anfangen. Da müsste Bttf schon deutlich besser sein, um mich zu begeistern.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

41
Casino Hille hat geschrieben:Na ja, Indiana Jones 1 mag ich, halte den aber für überschätzt, Indy 2 ist eine Katastrophe und leider ziemlich mittelmäßig und mit BHC kann ich nix anfangen. Da müsste Bttf schon deutlich besser sein, um mich zu begeistern.
Ist ja immer Geschmack, was "besser" und "schlechter" ist.

Für mich ist BTTF auf jeden Fall besser als Indy, und als BHC sowieso.
Und ich mag BTTF auch lieber als Star Wars.

Nutz doch den 21. Oktober, um dir BTTF im Kino anzusehen.
Das ist der richtige Ort, um die Filme zum ersten Mal zu sehen.

96% bei RottenTomatoes
8.5 bei der IMDB.

Und das meiner Meinung nach zurecht!