31
danielcc hat geschrieben:aber er hat noch nie regie geführt oder? laut imdb hat er ja jetzt vor bond kein anderes konkretes projekt mehr... auf jeden fall sehr gut
ja, laut imdb wäre "special" sein erster regieposten gewesen. insofern ist es eher unwahrscheinlich, dass er dann gleich mit bond ins kalte wasser springt. aber das muss er ja auch nicht, solange er ein tolles drehbuch abliefert. zeit dafür sollte er jetzt ja hoffentlich haben!

"time out london" hat übrigens einen offenen brief an peter morgan bzgl. BOND 23 geschrieben:

http://www.timeout.com/film/features/sh ... organ.html
Dear Peter,

While we at Time Out are thrilled that you, one of our country’s most talented and inquiring screenwriters, have accepted the challenge of penning the next James Bond movie, there are a few salient points we feel you might like to keep in mind while writing what will inevitably become one of 2011’s most important and, we hope, enjoyable movies. We trust you accept our advice in the friendly spirit with which it’s intended…

Please give the characters room to breathe
Perhaps the greatest stride writers Neal Purvis, Robert Wade and erstwhile colleague Paul Haggis made with ‘Casino Royale’ was giving Bond and his companions a real sense of life, depth and emotional conflict. We’re used to Bond the wisecracking automaton, but with an actor like Daniel Craig in the role this approach is a terrible waste. ‘Quantum of Solace’ reduced Bond to little more than grunts and sneers – a smart thug who faces off against a loquacious but rather pathetic villain. You’ve already proved your worth as a master of verbal sparring in your previous scripts, so we’re sure you’ll have the murderous banter down pat. The challenge will be to make us care about Bond again.

Please respect your audience
There’s no doubt that the best of Bond is revealed when there’s a strong storyline packed with twists, switchbacks and double crosses: just think of Sean Bean’s deception in ‘Goldeneye’, or Vesper’s betrayal in ‘Casino’. As long as your action sequences are gripping and your characters convincingly motivated, there’s no crime in keeping the viewer guessing.

Please don’t waste your Bond girls
Another of the great pleasures offered by ‘Casino Royale’ was the chance to see Bond confronted by female characters who could hold their own: not just Eva Green’s scheming Vesper, but Judi Dench’s fractious, commanding M. Dench was the best thing in ‘Quantum’, but she was let down by Olga Kurylenko’s fiery but underused Camille. It’s a lesson the makers of Bond have been long in learning: these women can be more than just eye-candy. A strong female lead doesn’t just centre the film, she allows writers and audiences a chance to get to the core of Bond himself.

Please don’t remake the Bourne series
Both ‘Casino’ and ‘Quantum’ were clearly inspired by the downbeat realism of the Bourne trilogy, but while the former balanced gritty action sequences with a wry streak of self-deprecating humour, the writers and director of ‘Quantum’ seemed content with an endless parade of repetitive shakycam punch-ups in grimy locales. So, while action is clearly the lifeblood of the series, remember that Bond always benefits from a moment of levity amid the mayhem.

Please show us something we haven’t seen before
It’s hard to think of anywhere Bond hasn’t been (Antarctica? Everest? Leamington Spa?), but one of ‘Quantum’ director Marc Forster’s better accomplishments was picking some stunning international locations, from the seedy streets of Panama and the barren Atacama Desert in Chile to the grandiose opera house at Lake Constance in Austria. While the old Bonds were increasingly confined to traipsing between MI6 and Moscow battling the same faceless, jabbering Russkies, the global nature of the new films’ mysterious conspiracy means that Bond can now head just about anywhere, and beat up just about anyone.

Finally, we await the Bond producers’ choice of director with bated breath. Some interesting names have been rumoured, though we understand Danny Boyle has officially denied all knowledge and Christopher Nolan is busy with all that Batman business. But the Bond films have never been about the big-name directors; in fact, with names like Ian Fleming, Roald Dahl and Paul Haggis, you could say it’s one of the few major film series where the choice of writer actually matters more than the choice of director. Which is where you come in, Mr Morgan.

Good luck!

Yours in anticipation,

Tom

Author: Tom Huddleston
bei dem ein oder anderen stimme ich herrn huddleston durchaus zu.
Bond... JamesBond.de

32
Als ob er sich das jemals durchlesen wird. Ich wünschte ich hätte es nicht. Immer wieder der selbe Misst..... Als ob ein dahergelaufener Restaurantgast dem Koch Anweisungen gibt wie er kochen sollte und nicht mehr als "bitte bitte pfeffern und salzen" bei raus kommt :?

33
ein sehr schön geschriebener brief ABER: mal wieder wird so getan als bestehe das bond-universum aus 2 filmen nämlich dem perfekten CR und dem katastrophalen QOS. das ist weit von der realität entfernt.

1. give the characters room to breathe: tja, vor CR hatte praktisch kein charakter in keinem der bondfilme wirklich platz und tiefe geschweige denn eine entwicklung. ist jetzt also der eine ausnahme-bond das maß aller dinge?

2. respect your audience: aha, wie viele bondfilme vor TWINE hatten den twists, switchbaks und doublecrosses??? hmm, also eigentlich sind die bondfilme früher immer sehr gradlinig gewesen ohne dolle storyline...

3. bondgirls: ja klar, vor CR hatten ja auch schon alle bondfilme sehr starke bondgirls :-)

4. bourne series: ach ja, das alte argument...

5. show us something we havent seen before: da stimme ich voll zu aber nicht nur in bezug auf länder. alle sets, locations, gadgets, action-szenerien sollten mal einem kreativen brainstorming entspringen. egal wie viel wir schon bei bond gesehen haben, es gibt sicherlich noch VIEL mehr zu entdecken.
"It's been a long time - and finally, here we are"

34
naja, über die "befugnis" des journalisten, einem profi zu sagen, wie er seine arbeit doch erledigen soll, lässt sich natürlich streiten... aber grundsätzlich steht es jedem frei, seine meinung zu äußern und vor allem den engländern ist ihr bond nunmal sehr wichtig. keine ahnung wie weitverbreitet diese zeitung in london ist, aber dass die produzenten oder jemand aus dem team diese liste liest, ist schon rel. hoch (wobei das natürlich nichts heißt, möglicherweise lachen sie den typen ja auch aus).

und es stimmt natürlich, seine argumente und vergleiche sind für einen bondfan nicht immer nachvollziehbar. aber ganz abgesehen davon, hätte ich aber auch gerne (wieder) einen bond, bei dem die charaktere genug platz haben (dieser anspruch hat sich mit DC tatsächlich geändert), der nicht nur verwackelte handkamera action beinhaltet und der uns gerne auch wieder etwas zeigt, was wir so noch nicht gesehen haben in einem bondfilm.
Bond... JamesBond.de

35
ich finde den ansatz super und würde mir auch einen entsprechenden thread wünschen. leider läufts immer darauf hinaus dass sich viele nur "mehr humor" oder "mehr gadgets" wünschen...
"It's been a long time - and finally, here we are"