@ samedi
Da bist du meines Erachtens auf der richtigen Spur. Vielmehr, als alle hier bislang genannten Filme, geht "Dick Dagger" in Richtung Bond.
Das trifft im Übrigen auf beinahe sämtliche Eurospy - und Euroabenteuer - "Werke" der 60er - Jahre zu, die sich ausnahmslos unseren Helden zum Vorbild nahmen und auf der Bondwelle mitreiten wollten. Das waren meist DE, IT, FR, EN - Koproduktionen, natürlich mit wesentlich geringerem Budget und nicht selten inkl. einer unfreiwillig komischen Inszenierung.
Zu nennen wären hier:
Die OSS 117 - Reihe:
Heiße Hölle Bangkok (1964)
Pulverfaß Bahia (1965)
Teufelstanz in Tokio (1966)
Keine Rosen für OSS 117 (1968)
Die komplette Kommissar X - Reihe.
Die Jack Clifton (Agent 077) - Reihe:
Mission Bloody Mary (1965)
Vollmacht für Jack Clifton (1965)
Im Netz der goldenen Spinne (1966)
Die Agent 3S3 - Reihe:
Agent 3S3 kennt kein Erbarmen (1965)
Agent 3S3 pokert mit Moskau (1966)
Agent 3S3 setzt alles auf eine Karte (1967)
Weiters natürlich blumige Titel wie:
5 vor 12 in Caracas (1966)
Agentenfalle Lissabon (1965)
Baraka - Agent X13 (1965)
Bob Fleming - Mission Casablanca (1966)
Der Fall X701 (1964)
Der Tod fliegt nach Jamaica (1968)
Feuertanz (1966)
Fluchtpunkt Akropolis (1967)
Frauen als Köder für CD7 (1966)
Geheimagent S schlägt zu (1963)
Die Verdammten der blauen Berge (1964)
Der Fluch des Schwarzen Rubin (1965)
Der schwarze Panther von Ratana (1963)
Blonde Fracht für Sansibar (1965)
u.v.m.
Ich liebe diese Filme, denn, obwohl oftmals nahe am Dilettantismus (insbesondere bei "Special-Effects), kann ich mich deren Charme einfach nicht entziehen.
Darum habe ich mir auch im Laufe der Jahre eine schöne Sammlung dieser "Perlen" der Filmkunst zugelegt. Leider sehr oft nur in (schlechter) VHS-Qualität zu bekommen, aber besser als nichts.
