Habe ich einen anderen Film gesehen als Du???
Mr. White wird verhört und nur leicht verletzt
Der MI6 Verräter wird auf der Flucht erschossen, in Notwehr (entweder er oder Bond)
Slate wird umgebracht, aber er ist nur ein angeheuerter Killer, ein Verhör wäre Unsinn! Auch er wird in Notwehr getötet
Greene wird verhört und dann sich selbst überlassen, Bond killt Ihn ja nicht
und zuguterletzt Yusef, auf den Bond eigentlich den meisten Hass haben müsste, wird verhört und verschont!
32
Außerdem ist in fast jedem Bondfilm etwas Rache. Schon in DN sagt Bond zu No, dass für ihn das R für Rache in SPECTRE am attraktivsten wäre, mit Bezug auf Quarrel. Und noch früher, am Ende vom CR-Roman, ist ebenfalls Rache Bonds besonderes Motiv.
33
Welcher Der beiden mir besser gefällt, kann ich im Moment beim besten Willen nicht sagen.
CR hat mir nach dem ersten Mal Anschauen auch nicht gefallen. Erst nach dem fünften Mal hatte mich DC als 007 überzeugt.
QOS muss ich mir noch ein paarmal reinziehen, um ein genaueres Urteil fällen zu können.
Tendenz im Moment: CR ist besser.
CR hat mir nach dem ersten Mal Anschauen auch nicht gefallen. Erst nach dem fünften Mal hatte mich DC als 007 überzeugt.
QOS muss ich mir noch ein paarmal reinziehen, um ein genaueres Urteil fällen zu können.
Tendenz im Moment: CR ist besser.
34
Genau das! Ich verstehe nicht warum die meisten die Bond rache stört. Es gehört einfach dazu und es ist voll ok!Shatterhand hat geschrieben:Außerdem ist in fast jedem Bondfilm etwas Rache. Schon in DN sagt Bond zu No, dass für ihn das R für Rache in SPECTRE am attraktivsten wäre, mit Bezug auf Quarrel. Und noch früher, am Ende vom CR-Roman, ist ebenfalls Rache Bonds besonderes Motiv.
Timothy Dalton ist der beste 007 !
36
CR find ich ein quantum besser als QOS
Ich weiß, mießes Wortspiel
Ich weiß, mießes Wortspiel
Zuletzt geändert von 000 am 12. Oktober 2009 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hasse QOS
38was meinst du mit artifiziell? und was war unecht an QOS?008-Alex Brisan hat geschrieben:Ich habe den film erstmals im Kino gesehene. Die erste und einzige szene die mir aus dem film gefallen hat war die mit dem aston martin, den nach dem film habe ich schon fast gekozt, so hasslich und artifizielll war er. Ich finde das die bond filme so echt wirken sollen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Hasse QOS
39Warum nur fast?008-Alex Brisan hat geschrieben: den nach dem film habe ich schon fast gekozt, so hasslich und artifizielll war er.
Was ging schief? Warum klappte es nicht?
Zuletzt geändert von Maibaum am 15. Juni 2009 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hasse QOS
40QOS unecht??? bist du nach der titelsequenz eingeschlafen?danielcc hat geschrieben:was meinst du mit artifiziell? und was war unecht an QOS?008-Alex Brisan hat geschrieben:Ich habe den film erstmals im Kino gesehene. Die erste und einzige szene die mir aus dem film gefallen hat war die mit dem aston martin, den nach dem film habe ich schon fast gekozt, so hasslich und artifizielll war er. Ich finde das die bond filme so echt wirken sollen.

gruß

41
Ich habe für CR gestimmt,
da dieser für mich der ganz klar bessere Film ist.
CR: Der Film ist echt gut. Er geht tief in die Charaktere ein und ist fast durchgehend Spannend.
8 von 10 Punkten
QOS: Als ich ihn das erste mal gesehen habe, hätte ich am liebsten an der Kasse vom Kino mein Geld zurückgefordert. Und auch beim zweiten und dritten mal finde ich diesen Film sehr schlecht. Er ist sehr oberflächlig und schlecht geschnitten.
Mathieu Almaric spielt Greene langweilig und ohne Charakter. Das hat Mads Mikkelsen als Le Chiffre viel besser Gemach. Insgesamt einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe.
1 von 10 Punkten
Grüsse:
Moore
da dieser für mich der ganz klar bessere Film ist.
CR: Der Film ist echt gut. Er geht tief in die Charaktere ein und ist fast durchgehend Spannend.
8 von 10 Punkten
QOS: Als ich ihn das erste mal gesehen habe, hätte ich am liebsten an der Kasse vom Kino mein Geld zurückgefordert. Und auch beim zweiten und dritten mal finde ich diesen Film sehr schlecht. Er ist sehr oberflächlig und schlecht geschnitten.
Mathieu Almaric spielt Greene langweilig und ohne Charakter. Das hat Mads Mikkelsen als Le Chiffre viel besser Gemach. Insgesamt einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe.
1 von 10 Punkten
Grüsse:
Moore
Re: Hasse QOS
42also ich denke die meisten Bondfilme wirken nicht besonders real. Das liegt schon an den überzogenen Gadgets.008-Alex Brisan hat geschrieben:Ich habe den film erstmals im Kino gesehene. Die erste und einzige szene die mir aus dem film gefallen hat war die mit dem aston martin, den nach dem film habe ich schon fast gekozt, so hasslich und artifizielll war er. Ich finde das die bond filme so echt wirken sollen.
Wenn du behauptest das QOS nicht "realsitisch" gehalten ist dann wars du entweder im falschen Film oder du hast nicht aufgepasst.
@Moore
Nana oberflächlich ist QOS nun wirklich nicht. Es gibt ein paar kleine Logiklöcher wie in der Szene wo Mathis erschossen wird, aber die findet man in jedem Bondfilm. Da du dich Moore nennst magst du offensichtlich dessen Bondfilme, was wiederum die Frage aufwirft was an denen denn so tiefgründig ist???
Alles in allem ist QOS für einen Bondfilm sehr komplex (wie schon CR), was von den Kritikern die die Story durchschaut haben eigentlich durchweg gelobt wurde.
Wenn du mit dem Schnitt und der gesammten bearbeitung Probleme hast dann kann ich das nachvollziehen, dir aber nicht zustimmen.
Es gibt kaum einen film dem ich 1/10 Punkten geben würde. Nicht einmal dem ein oder anderen Chuck Norris Film. Die haben den "unfreiwilig komisch Bonus".

Re: Welcher Film ist besser: CR oder QOS?
43Ich habe für QoS
gestimmt weil(außer der Flugzeugszene)alles überzeugt.
Gegen einen schnellen Schnitt hab ich nichts da es dann einen gewissen Gänsehautfaktor gibt. Cool oder?

Gegen einen schnellen Schnitt hab ich nichts da es dann einen gewissen Gänsehautfaktor gibt. Cool oder?
Zuletzt geändert von Casino Hille am 1. September 2010 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Welcher Film ist besser: CR oder QOS?
44Nachdem ich QOS ein zweites Mal gesehen habe, fiel mir die Entscheidung sehr leicht. CR ist für mich der eindeutig stärkere Bondfilm, aber insgesamt von allen Bondfilmen eher ein mittelmäßig bis guter Bondfilm.
QOS hat für mich noch weniger "Bond-Elemente" als es CR schon hatte. Wie schon in CR fehlen auch in QOS Q, Miss Moneypenny und ansehnliche Gadgets. Mit Sicherheit sind das noch keine Gründe einen Film als schlechten Bondfilm zu bezeichnen, aber QOS gefällt mir über weite Strecken nicht. Das beginnt mit dem Bösewicht. Mathieu Amalric gefällt mir als Dominic Greene überhaupt nicht, da mir die gesamte Art, wie er den Charakter spielt, nicht zusagt. Wer mir hingegen wieder sehr gut gefallen hat ist Jeffrey Wright als Felix Leiter und Giancarlo Giannini als René Mathis.
Der Film beginnt mit einer tollen Verfolgungsjagd und einem interessant gemachten Verhör, aber dann verliert der Film meiner Ansicht nach erheblich an Qualität. Das finde ich schade für Daniel Craig, da er, wie schon in CR, eine tolle Performance abgelegt hat.
Insgesamt kann ich sagen, dass mir der seit CR eingeschlagene Weg nicht zusagt und für mich ab CR eine neue Ära von Bondfilmen begonnen hat. Ich hoffe, dass die Produzenten noch einen anderen Weg einschlagen werden, damit ich wieder mit Freude die kommenden Bondfilme erwarten kann.
QOS hat für mich noch weniger "Bond-Elemente" als es CR schon hatte. Wie schon in CR fehlen auch in QOS Q, Miss Moneypenny und ansehnliche Gadgets. Mit Sicherheit sind das noch keine Gründe einen Film als schlechten Bondfilm zu bezeichnen, aber QOS gefällt mir über weite Strecken nicht. Das beginnt mit dem Bösewicht. Mathieu Amalric gefällt mir als Dominic Greene überhaupt nicht, da mir die gesamte Art, wie er den Charakter spielt, nicht zusagt. Wer mir hingegen wieder sehr gut gefallen hat ist Jeffrey Wright als Felix Leiter und Giancarlo Giannini als René Mathis.
Der Film beginnt mit einer tollen Verfolgungsjagd und einem interessant gemachten Verhör, aber dann verliert der Film meiner Ansicht nach erheblich an Qualität. Das finde ich schade für Daniel Craig, da er, wie schon in CR, eine tolle Performance abgelegt hat.
Insgesamt kann ich sagen, dass mir der seit CR eingeschlagene Weg nicht zusagt und für mich ab CR eine neue Ära von Bondfilmen begonnen hat. Ich hoffe, dass die Produzenten noch einen anderen Weg einschlagen werden, damit ich wieder mit Freude die kommenden Bondfilme erwarten kann.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
007.Mirco
Re: Welcher Film ist besser: CR oder QOS?
45QOS ist für mich der visuell attraktivste EON-Bondfilm der letzten 30 Jahre.
Rein subjektiv fällt mir die Wahl daher sehr leicht.
Auch wenn ich CR ebenfalls extrem schätze und er nach wie vor von mir in etlichen Kategorien Bestnoten erhält, ist mein persönlicher Favorit dennoch QOS.
Welchen Film man aber nun objektiv als den besseren werten soll, kommt wohl ganz auf die Bewertungsprioritäten an. Massentauglicher und für das breite Publikum insgesamt befriedigender war wohl gewiss CR. Dennoch kenne ich auch zahlreiche Stimmen von Gelegenheits-Bondkonsumenten, die ähnlich wie ich, QOS als stilistische Steigerung zu CR empfinden. Ich glaube der Meinungsgraben der sich zwischen CR und QOS beim Gesamtpublikum aufgetan hat, ist ähnlich groß wie der zwischen TLD und LTK...
Rein subjektiv fällt mir die Wahl daher sehr leicht.
Auch wenn ich CR ebenfalls extrem schätze und er nach wie vor von mir in etlichen Kategorien Bestnoten erhält, ist mein persönlicher Favorit dennoch QOS.
Welchen Film man aber nun objektiv als den besseren werten soll, kommt wohl ganz auf die Bewertungsprioritäten an. Massentauglicher und für das breite Publikum insgesamt befriedigender war wohl gewiss CR. Dennoch kenne ich auch zahlreiche Stimmen von Gelegenheits-Bondkonsumenten, die ähnlich wie ich, QOS als stilistische Steigerung zu CR empfinden. Ich glaube der Meinungsgraben der sich zwischen CR und QOS beim Gesamtpublikum aufgetan hat, ist ähnlich groß wie der zwischen TLD und LTK...
"Das ist Gold Mr. Bond. Schon mein ganzes Leben habe ich seine Farbe geliebt, seinen Glanz, seine göttliche Schwere..." (Auric Goldfinger)