nikklesbond hat geschrieben:
Ich finde ja nicht, dass Onkel Donald jetzt umbedingt recht damit hat(auch wenn ich nicht finde, dass es sich gelohnt hat ihn zu sehen, aber nachher ist man immer schlauer

), aber ich finde, dass Onkel Donald schon plausible Erklärungen für seine Meinung geschrieben hat,....
Na, dann sehen wir uns diese plausiblen Argumente doch mal an:
-Hinter dem Rücken von Broccoli gedrehter Bond
Falsch! Nicht heimlich und hinterücks, sondern mit offenem Visier. Schliesslich wurde sich vorher jahrelang vor Gericht ob der Rechteverteilung an Feuerball beharkt. Und die Öffentlichkeit wusste davon. Es stand in allen Zeitungen. Nur die Schülerzeitungen im Großraum Stuttgart haben das nicht gedruckt, deshalb weiss Onkel Donald vielleicht nichts davon...
-Remake eines regelrechten Bond-Superklassikers
Richtig! Ein Remake eines guten alten Filmes? Was ist schlimm daran? Es gibt hunderte von Filmen, die neu gedreht wurden. Angefangen bei der Feuerzangenbowle (ja, auch den gab es vorher schon) über Running Man bis Casino Royale. Denn auch CR ist streng genommen ein Remake von CR 1954 und CR 1967.
-Unnötig verheiztes Geld was die Action wohl angeht
Schwer zu beurteilen, wenn man den Film nicht gesehen hat und ungerechtfertigt, weil der Film gute Actionszenen hat. Es ist sicher richtig, dass NSNA teurer war als der parallel gedrehte Octopussy. Aber das hatte andere Gründe. Und bei NSNA sieht man die Dollar genauso auf der Leinwand wie bei Broccoli Bonds.
Connery nochmal dabei er hatte doch mit DAF seinen Abschied
Auch hier würde der geschätzte Forumskollege anders argumentieren, wenn er die Hintergründe kennen würde. In Kurzfassung: Bei DAF machten die Produzenten Connery ein Angebot, das er nicht ablehnen konnte. Und NSNA betreute Connery zunächst nur im Hintergrund. Erst später entschloss er sich auch die Titelrolle zu spielen. Eine gewisse Form von persönlicher Genugtuung mag da eine Rolle gespielt haben. Jedenfalls passte der deutlich gealterte Connery hervoragend in die Story. Warum heisst der Film denn überhaupt "Sag niemals nie"...?
-niemand spielt Domino so gut wie Claudine Auger
Das ist kein Argument, sondern eine rein subjektive Meinung. Mir persönlich hat das Schauspiel von Kim Bassinger auch gefallen und ich halte sie sogar für die bessere Schauspielerin. Wieviele bekannte Filme hat Claudine Auger denn gemacht? Und wie bekannt ist sie damit geworden? Wie oft war sie für den Oscar nominiert und hat ihn auch erhalten? Und jetzt die gleichen Fragen bitte für Kim Bassinger beantworten
-Einfach kein echter Bond aus der Reihe
Was ist denn bitteschön ein "echter Bond"? Es fehlt das Gunbarrel und das Bondtitelthema? Ok, aber macht das einen "echten" Bond aus?. Wie sähe denn hier Onkel Donalds Argumentation aus, wenn Kevin McClory in den Siebzigern den Prozess gewonnen hätte und zwar so, dass er auch an anderen Romanen die Rechte bekommen hätte? Angenommen, EON hätte die Rechte verloren und McClory hätte seit 1975 die 007 Filme produziert, was dann? EON und der gesamte Broccoli Clan sind doch keine Heilsbringer...
Nein, das Problem liegt einfach ganz woanders...Der geschätzte Onkel aus Entenhausen stellt nämlich einfach des öfteren Behauptungen auf die jeglicher Grundlage entbehren. Und wenn diese dann entkräftet werden, rudert er zurück.
Oder einfach ausgedrückt, er redet über Dinge von denen er offensichtlich wenig bis keine Ahnung hat. Und da rollt es mir schon mal gelegentlich die Fussnägel hoch. :guns:
