Seite 3 von 3

Verfasst: 29. Juli 2006 00:44
von elementum
siehst du, mehr wollten wiir nicht hören ;)
hmmm... muss zugeben dass du da im großen und ganzen recht hast, die bondgirls sind geschmackssache und sollten daher auch nicht diskutiert werden. mir persönlich gefällt die motorrad verfolgungsjagt auch ziemlich gut und ich finde sie gehört mit sicherheit zu einer der besten verfolgungsjagten aller bonds. und götz otto spielt die rolle des mr. stemper einfach genial !!!
(trotzdem, GE is MEINER MEINUNG nach besser... hab ich aber denke ich genug begründet :D )

Verfasst: 30. Juli 2006 15:24
von sleuth
Ein lustiges Zitat aus TND, an der Stelle, wo Carver denkt, Bond is tot aber Bond funkt ihm , da sagt Carver:
Und da heisst es immer, die Deutschen arbeiten effektiv, Mr.Stamper?!

Verfasst: 5. November 2006 15:02
von Mr. Bond
Die chronologische Reihenfolge ist auch meine persönliche Reihenfolge:

1. GoldenEye 9/10
2. Der Morgen stirbt nie 7/10
3. Die Welt ist nicht genug 5-6/10
4. Stirb an einem anderen Tag 3-4/10

Verfasst: 9. November 2006 19:07
von Victor 'Renard' Zokas
Auch meine Reihenfolge der Brosnan-Bonds ist die chronologische!!

1.GoldenEye
Hier stimmt fast alles. Sean Bean ist einer der besten Schurken, Famke Jansen DAS Bad-Bondgirl schlechthin, Joe Don Baker (und auch Robbie Coltrane) ein toller Helfer für Bond und Judy Dench als M gefällt mir sehr gut. Einzig Isbella Scorupco gefällt mir nicht so sehr, was aber auch an ihrer Rolle liegt. Mit Gotfried John ist mal wieder ein deutscher Schurke dabei, der seine Sache sehr gut macht. Die Schauplätze von Russland bis in die Karibik gefallen mir auch sehr gut. Die Panzer-Verfolgungsjag durch die Straßen von St. Petersburg, sowie der Showdown im Hauptquartier von Janus/006 sind hammer. Einer der besten Bonds und mit Abstand der beste von Pierce Brosnan. Achja GoldenEye hat meiner Meinung nach den besten Vorspann, passt sehr gut zu Tina Turners Song

2. Tomorrow Never Dies
Ein Bond mit Stärken und Schwächen. DIe Story ist in der Zeit der Medien sehr brisant und gut umgesetzt. Jonathan Pryce verkörpert den Medienmogul sehr gut und auch sein Henchman Götz Otto beeindruckt. Allerdings bin ich hier mit den Bondgirls nicht zufrieden. Teri Hather ist zwar gut, ihr Auftritt aber viel zu kurz. Und Michelle Yeoh ist auch nicht schlecht, aber ich finde Frauen, die Bond ebenbürtig sind passen nicht so gut (wie z.B. auch Jinx in DAD). Brosnan liefert eine solide Darstellung als Bond ab. Die Schauplätze sind auch nur durchschnittlich. Genial dagegen: Elliot Carvers Stealth-Boat und Bonds BMW mit Fernsteuerung. Allerdings hat TND eine recht schwache Pre-Title Sequenz.

3. The World Is Not Enough
Dritter Einsatz für Pierce Brosnan. Tolle Einleitung in Bilbao und auf der Themsee. Würdiger Abgang für Desmond Llewyn und Einstand für John Cleese. Die Hintergründe machen Victor 'Renard' Zokas zu einer sehr interessanten Person, glänzend gespielt von Robert Carlyle. Bond-Badgirl Sophie Marceu lspielt eine ganz andere Person als z.b Famke Jansen in GE. Sie mischt nicht selber mit, sondern hält sich weitgehend im Hintergrund. Das Lied von Garbage ist genial. Judy Dench legt ihre beste Perfomance als M hin, da sie diesmal selber fühlt und nicht nur den "kalten Boss" abgibt. Die Story macht in Zeiten der Ölkrise Sinn. Nicht so toll: Auch wenn mir das Ende im UBoot gut gefällt, verkommt der Film in der Mitte (als Bond zum ersten Mal auf Dr. Jones trifft) sehr zum reinen Schießerei-Film und ich halte Denise Richards in der Rolle der Dr. Christmas Jones für eine Fehlbesetzung.

4. Die Another Day
Sollte zum Highlight der Serie werden und wurde für die meisten Fans eine Riesenentäuschung. Ich finde den Film nicht ganz so schlecht, obwohl die Story völlig aus der Luft gegriffen und total übertrieben ist. Toby Stephens/Gustav Graves zählt für mich zu den schlechtesten Schurken, obwohl er in Rick Yune/Zao eine tollen Handlanger hat. DAD war der erste Bond den ich gesehen habe und damals war ich begeistert. Heute sehe ich das anders. Auch wenn man zu Bond eine gehörige Portion Fantasie mitbringen muss, sind Traummaschinen und unsichtbare Autos zu viel des Guten. Die SChauplätze des Films gefallen mir sehr gut (Nordkorea, HongKong, Kuba, London, Island). Die Eröffnungs-Sequenz fmit den Luftkissenbooten finde ich sehr gut und ich finde Pierce Brosnan mit langen Haaren klasse. Die Szenen in London sind für jeden Bondfan ja einTraum (Fallschrim von Gustav Graves, Untergrund Station mit "Old Relics",...) Über Halle Berrys Jinx denke ich das gleiche wie über Michelle Yeohs Wai Lin. Die Frauen sollte Bond nicht überlegen sein. Lichtblicke: Michael Madsen als Falco, die kühle Rosamund Pike als Miranda Frost und der Eistempel in Island. Auf unrealistische CGI-Effekte hätte man ruhig verzichten können (Bond als Kite-Surfer). Einzige Lachnummer: Moneypennys Versuch mit Qs "Trainingsbrille" als sie Bond küsst. Lee Tamahori ist der Bond-Regisseur, der am meisten auf Action achtet und dabei leider die Entwicklung der Story vergisst. Madonnas "Die Another Day" ist wohl der aggresivste Bond-Song, aber diieses Lied und auch die Title-Sequenz (vermischt mit einem gefolternden Bond) sagen mir nicht so sehr zu. Was bester Bond-Film aller Zeiten werden sollte, wird zu einem durchschnittlichen James Bond Abenteuer, das aber nur so von Hommagen an Bonds erste 19 Abenteuer überhäuft ist.

Nach diesen letzten vier Filmen ist der Weg, der jetzt mit Daniel Craig und Casino Royale eingeschlagen wurde, genau der richtige. Noch eine Steigerung zu Die ANother Day hätten das Aus für James Bond bedeutet

Verfasst: 10. November 2006 00:53
von Daniel_Craig
Stirb an einem anderen Tag

Der erste Film in dem James Bond gefangengenommen und gequält wird. MI6 lässt ihn fallen und er muss sich wieder als Agent etablieren. Pierce Brosnan wollte damit zeigen, dass James Bond nicht der unverletzbare Superheld ist.

Danach dann:

[2] GoldenEye
[3] Der Morgen stirbt nie
[4] Die Welt ist nicht genug

Verfasst: 10. November 2006 14:27
von sleuth
Hallo
Ich mag ja Brosnan nicht sehr gerne, aber einige seiner BondFILME schon,
Platz 1
belegt ganz klar GOLDENEYE, einfach ein toller, spannender Bond, mit einer tollen Atmosphäre. Abwechlungreich ist er auch, manchmal ist Bond in schönen Ferienorten, dann fährt mit dem Panzer durch St.Petersburg, oder er treibt sich in den kriminellen Kreisen herum und etwas über JANUSZ zu erfahren, es ist immer wieder ein Vergnügen diesen Film zu sehen, wenn auch nicht wegen Brosnan....
Platz 2
belegt TOMORROW NEVER DIES
ein spannender, einfach guter Bonfilm mit viel Humor
Platz3THE WORLD IS NOT ENUOGH
Platz4DIE ANOTHER DAY(meiner Meinung nach der schlechteste Bond aller Zeiten.
Nikklesbond

Verfasst: 10. November 2006 15:58
von 007James Bond
So dann werde ich auch mal ein paar Sätze dazu schreiben. 8)
Also meine Persöhnliche Rangliste der Filme samt der dazu gehöhrigen Meinung sieht so aus.

Platz 1
GoldenEye

Aller Anfang ist schwer, doch Brosnans war es nicht. Ein hervoragender Film, indem Brosnan mich völlig überzeugt hat. Die Gunbarrel ist sehr gut gemacht und die Pre-Titel sequence ist einer der besten der Reihe, bis auf die Sache mit dem Flugzeug. Obwohl es theoretisch gehen wärde finde ich es ein bisschen zu viel des guten. Wenn Bond noch kurz vor dem Abhang reingesprungen wäre hätte das völlig gereicht. Die Maintitel-sequence gehört zu einer meiner liebsten. Die Story ist "Bodenfest" und hat zum Glück nichts mit Weltuntergang ect. zutuen, sondern ist ein Organisierter Bankraub per EMP-Strahlen, einfach nur klasse. Der Bösewicht ist gut und das Bondgirl eher durchschnittlich von Aussehen und Charakter. Die Besten Szenen im Film sind, meiner Meinung nach, das Verhör sowie die anschließende Flucht aus diesem Gebäude bis zur Panzer Verfolgungsjagd und der Kampf zwischen 006 und 007. Trevelyans tod zählt zu einer der besten und hat etwas dramatisches ansich.
Es ist nicht nur Brosnans bester Bond sondern auch einer der erfolgreichsten der Reihe.

Fazit: Die Story überzeugt, der Bond überzeugt und es ist nicht zuviel Action drin. Ein sehr guter Bond-Film.

Platz 2
Tomorow never dies

Der zweite Film von Brosnan und ein guter dazu. Die Pretitel-sequence ist sehr gut gelungen. Die Maintitel-sequence ist eher durchschnittlich. Tomorow never dies hat, meiner Meinung nach, mit einer der aller besten Storys. Ein wahnsinniger Medien Mogul der den 3ten Weltkrieg provozieren will um die Quoten seiner Sendungen und die Verkaufszahlen seiner Printmedien zu erhöhen. Das geht ein bisschen in Richtung vom Roman-Drax. Ein Bondgirl das neben Bond auch austeilen kann, das ist etwas zuviel Frauenpower. Leider mag ich diese Art von Bond-Girls nicht. Der Bösewicht ansich ist ein guter, der zu der Story äusserlich und charakterlich passt. Der Höhepunkt des Filmes ist der Einbruch in Carvers Firma und der darauf folgende Ausbruch. Das einzige was ein bisschen übertrieben ist, ist die Flucht von Bond aus der Tiefgarage mit seinem Auto. Das hat mir nicht sogut gefallen. Der Tod des Bösewichts ist brutal und gut.

Fazit: Die Stroy ist einsame Spitze, der Bond ist gut und an Action fehlt es wirklich nicht.

Platz 3
The World is not enough

Brosnans dritter Film der direkt am Anfang mit der Pretitel-sequence beeindruckt. Diese ist einsame Spitze. Die Maintitel-sequence ist gut gelungen. Die Story ist ganichtmal so schlecht doch irgendwie nimmt die stärke des Filmes mit der Zeit ab. Die Tochter eines Öl-Konzern chefs lässt ihren eigenen Vater töten um dessen Firma zu übernehmen und anschließend gemeinsame Sache mit einem Terroristen zu machen, indem sie alle anderen drei Pipelines zerstören wollen um die ihre dann einzig übergebliebende zur unbegrenzten Macht zu verhelfen. Eigendlich keine schlechte Idee, sogar eine gute aber die dazu gehörigen Szenen nehmen bis zum Ende des Filmes stark ab, wobei der Teil im U-Boot das ganze nochmal rettet. Das Bondgirl ist, mir Persöhnlich, sowas von unsympatisch und ganicht passend. Der Bösewicht zählt ganz klar zu einer der schlechtesten der Reihe. Das erneute Auftreten von Valentin Zukovsky hat mir sehr gut gefallen, sowie sein Abgang indem er mit Bond "abrechnet" und sein Leben, was Bond ihm zuvor auch gerettet hat, zu retten. Die besten Szenen im Film sind, wie schon erwähnt, die sensationelle Pretitel-sequence und die Konfrontation zwischen Bond und den Säge-Helikopter in Zukovsky's Holzfabrik. Was mir auch gut gefallen hat ist der Kopfsprung von Bond ins Wasser um noch ins U-Boot zu gelangen bevor es abtaucht.

Fazit: Was den Film noch gut macht ist die Pretitel-sequence und die ansich gute Stroy. Insgesamt liegt er im guten durchschnitt.


Platz 4
Die another Day

Brosnans letzter und schlechtester Bond-Film den es gibt. Die Pretitel-sequence ist schlecht. Die Maintitel-sequence ist noch eine einiger maßen gute idee, das man dort die Folter an Bond zeigt ist nicht schlecht. Aber das war es auch schon. Der Bond ist schlecht, das Bondgirl noch schlechter und der Bösewicht ist eine billige Kopie vom (Roman) Hugo Drax. Die einzigen guten Szenen sind der Fechtkampf zwischen Bond und Graves und der Teil in der kubanischen Klinik.

Fazit: Die Story ist schlecht, der Bond ist schlecht und der Film ist nur so mit Action vollgestopft sowie technisch übergereift. Meiner Meinung nach der schlechteste Bond aller Zeiten.
_______________________________________________________

So..... das halte ich von den Brosnan Bonds. Was hier wiedermal auffällt ist das meine Rangliste sowie die vieler anderen auch, chronologisch mit den Erscheinungen der Filme übereintrifft.

Verfasst: 29. November 2006 14:47
von CasinoRoyale
Erstmal vorweg:

Ich finde alle Filme sehr unterhaltsam, dennoch entscheid ich mich:

1) GE (Genialer Einstand für Brosnan. Hier stimmt die Chemie zwischen Action und Handlung.)
2) TWINE (Super Plot, klasse Action und natürlich Brosnan. Mehr muss ich nicht sagen.)
3) DAD (Ihr könnt mich jetzt verteufeln, aber der Film bietet super Unterhaltung. Das unsichtbare Auto ist vielleicht etwas übertrieben, aber hey, der Film hat richtig Spass gemacht. Trotzdem "nur" 3.)
4. TND (Auch nicht schlecht, kommt aber nicht ganz an die obrigen ran. Trotzdem sauber!)

Verfasst: 2. Dezember 2006 23:25
von Nummer 1
Die Brosnan-era ist wohl die schlechteste Bond Era überhaupt, da sie nur 4 filme umfasst und 2 davon zu den schlechtsten bondfilmen überhaupt zählen dürften.

Mein Ranking: 1.) Twine 2. GE .... 3.) DAD .............. 4.) DAD

TWINE fand ich noch am besten von Brosnan´s Bonds da die Story recht unkonventionell ist und von der Athmosphäre fast OHMSS ähnelt (zu dem der titel ja auch Bezug nimmt). Einige Temposchwierigkeiten, ein sehr übertriebener R, eine total miscastetes Bondgirl und ein leider sehr "oberflächliger" Brosnan lassen diesen Film nur zu einem "guten" nicht aber zu einem der besten Bonds überhaupt machen

GE: Guter Bond, leider wiel zu klischeehaft (megalomaniac mit Killeratellit). Man hätte mehr aus alec Trevelyan machen können, das war verschendetes Potential. Die Musik gefällt mir überhaupt nicht. ansonsten ein guter Film

DAD: Erste Hälfte (Bond´s Gefangenschaft, seine Ermittlungen auf eigene Faust ohne Lizenz) hui, zweite Hälfte (ab Bond´s ankunft in island) PFUI! Die erste Hälfte war klasse, sie war unkonventionel, sie hatte Stil. aber die zweite Hälfte war so dämlich klischeehaft und übertrieben das einem die Galle hochkommt. Unsichtbares auto, eine richtig nervende Halle erry in einer richtig miesen Rolle, ein total überzogen spielender Toby Stephens, ein dämlicher überzogener Plot der sogar noch die Handlung von DAF klaut (der auch nicht gerade Berauschend war). Dann auch nur eine Aneinanderreihung von Actionsequenzen ohne jeglichen Tiefgang.

Tomorrow never dies: Worst bond EVER!!! Ich zähle diesen Film nicht als richtigen Bondfilm. Hätte auch Rambo 4 sein können. Dumme Klischees. Übertriebene charaktere (Carver war wohl der schlechteste Baddy aller Zeiten). Eine Aneinanderreihung von Actionsequenzen ohne Tiefgang (in den Hamburg-szenen gings ja noch, aber ab Vietnam war Handlung nebensache). Dazu noch ein miserabler Brosnan!

Verfasst: 2. Dezember 2006 23:56
von Mr. Bond
Nummer 1 hat geschrieben: Mein Ranking: 1.) Twine 2. GE .... 3.) DAD .............. 4.) DAD
Und wo bleibt TND ? :wink:
Nummer 1 hat geschrieben:TWINE fand ich noch am besten von Brosnan´s Bonds da die Story recht unkonventionell ist und von der Athmosphäre fast OHMSS ähnelt (zu dem der titel ja auch Bezug nimmt). Einige Temposchwierigkeiten, ein sehr übertriebener R, eine total miscastetes Bondgirl und ein leider sehr "oberflächliger" Brosnan lassen diesen Film nur zu einem "guten" nicht aber zu einem der besten Bonds überhaupt machen


Es gibt oberflächig, was von Oberfläche abstammt und dass wohl von dir gemeinte oberflächlich :P

Ps.: entscheide dich bitte zwischen Groß- und Kleinschrift :roll:
Namen und Nomen werden grundsätzlich am Anfang groß geschrieben :P :P

Ach ja....und era ist Englisch. Deutsch hieße es "Ära" :lol:

Verfasst: 3. Dezember 2006 10:48
von Schneider
Hab jetzt, bevor ich gevotet hab, mir gestern noch mal GE, TWINE und TND angeschaut, und muss sagen, das mein absoluter Favorit GE ist. Gute Tory, Klasse Darsteller, viel Humor -> Fast Perfekt. Sieht man von Kleinigkeiten wie dem Flugzeugstunt am Anfang ab wo Bond einem die Klippe runterfallenem Flugzeug hinterherspringt. Ansonsten ist der FIlm meine Brosnan #1.

#2: TND: Den Film mag ich irgendwie ;)
#3: TWINE: geht auch noch so
#4: DAD: Naja ^^

Verfasst: 3. Dezember 2006 19:52
von Ghostface
Also ich mag auch eigentlich alle brosans...davon TND und DAD vor allem wegen dem coolen soundtrack^^ von madonna...--->gelungen!!