Schon wieder eine schwere Frage...
Meine Lieblingsbösewichte sind aber Auric Goldfinger, Emilio Largo, Francisco Scaramanga, Max Zorin und Sanchez.
Über
Auric Goldfinger haben wir denke ich schon genug geredet, denke ich. Ich schließe mich meinen "Vorrednern" an.
Emilio Largo ist Bond ähnlich. Er ist athletisch, hat Charisma (im Casino), "hält" sich eine hübsche Frau, ist an der von ihm auserdachten Operation dabei und ist grausam (lässt seinen Mitarbeiter ins Haifischbecken stoßen).
Scaramanga wirkt für mich interessant, da er ein ausgezeichneter Pistolenschütze ist, vielleicht noch ein viel besserer als James Bond. Dass der Geheimdienst kein Bild von Scaramanga besitzt zeigt für mich ebenso seine Überlegenheit und Intelligenz. Außerdem weiß sich Scaramanga wie ein Gentleman zu benehmen. Ansonsten ist er ähnlich wie Emilio Largo: grausam, intelligent, viril.
Christopher Walken als
Max Zorin spielt für mich den außergewöhnlich intelligenten Psychopathen sehr überzeugend. Das Duell Bond gegen Zorin beim Reiten und auf der Golden Gate Bridge ausgezeichnet.
Sanchez ist für mich jedoch der grausamste und gemeinste Bösewicht der Bondserie. Er hat kein Problem damit, Menschen an Haie zu verfüttern, Liebhaber seiner Geliebten das Herz herausreissen zu lassen, seine Geliebte auszupeitschen und seine Handlager auf brutalste Weise zu ermorden. Ihm traue ich es wirklich zu einen skrupellosen Drogenbaron vor mir zu haben, dem es nur um Geld geht und dem es egal ist wieviele Menschen darunter zu leiden haben.
Gehört zwar nicht zum Thema, aber
am farblosesten sind für mich Karl Stromberg und Hugo Drax.
