2954
von ErnstStavroBlofeld
Agent
Ich bin froh, dass - betrachte ich das Abstimmungsergebnis - SP im Forum anscheinend doch ziemlich gut wegkommt. In manchen Gesprächen und Kommentaren hatte ich nämlich das Gefühl, SP würde nur von mir geschätzt.
Auch nach fast einem Jahr hat der Film bei mir noch nicht an Beliebtheit verloren. Das war beispielsweise für mich persönlich bei SF anders. SP hingegen ist vom ersten Moment an große Klasse. Schon die Pretitle-Sequenz beweist dies. Allerdings hat diese Sequenz eine derartige Klasse (für mich die beste Pretitle-Sequenz der gesamten Bond-Reihe), dass es für den Film als Ganzes schwer werden konnte, das Level zu halten. Das Highlight war die Pretitle-Sequenz, aber der Film wurde auch weiterhin sehr stark gestaltet.
Für mich gelten neben aller Darsteller (Bond, Blofeld, Q, M, Moneypenny, Tanner, Madeleine, Lucia, Max und Mr. White) und der Pretitle-Sequenz noch weitere Filmszenen als äußerst gelungen: So die Beerdigung von Sciarra und die Szene mit Lucia. Dann - äußerst phänomenal - die SPECTRE-Konferenz, bei der auf gelungene Weise mit der Stille gespielt wird. Auch die Dialoge zwischen Q und Bond sowie Blofeld und Bond finde ich sehr ansprechend. Ebenso die an den Krater aus YOLT erinnernde Location. Letztlich gehört auch der finale Kampf gegen Blofeld, die Festnahme und das Ende im Aston Martin mit Madeleine zu den Stärken des Filmes. Blofeld im Hubschrauber war übrigens sehr gelungen ("Leb wohl James Bond"), hier war Christoph Waltz' Blofeld richtig stark.
Eine Schwäche von SP ist aber die Story, die Blofeld als Halbbruder von Bond darstellt. Das macht die Welt, wie ich finde, doch ein wenig sehr klein. Dies hätte man sich sparen können und sollen, aber ich schaue hier bei meiner 10-Punkte-Bewertung einfach darüber hinweg. Allerdings hoffe ich, dass das zukünftig zumindest nicht mehr thematisiert wird, auch wenn es letztlich fortan wie ein Schatten über der Bond-Blofeld-Beziehung liegt.
Generell kritisiere ich an Daniel Craig, dass seine Interpretation von James Bond eine Fassette des Geheimagenten vernachlässigt: Bond ist nicht nur eine coole Kampfmaschine. James Bond ist auch ein durch und durch britischer Gentleman, der den Luxus liebt und lebt. Flemings Bond hätte niemals so gehaust, wie Daniel Craigs Bond. Die unfertige Wohnung passt letztlich nicht zu James Bond. Aber damit kann ich leben und halte Daniel Craigs James Bond dennoch für große Klasse. Sicherlich wird sein Nachfolger wieder mehr den Gentleman in James Bond betonen und auch der Luxus, welcher eigentlich seit SF ein wenig abhanden gekommen ist, wird wieder zentraler sein. Da bin ich mir sicher ...
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!