Seite 20 von 47

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 3. Oktober 2015 20:26
von AnatolGogol
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben: Was mich an dem Film nervt: Dieses übertriebene Schulterpolster-Marmortreppe-Synthesizer-Achtzigerflair. Für mich der Bondfilm, der dadurch am wenigsten zeitlos ist. Zudem die Mr.-Bean-Kopie.
Wenn ich mich jetzt nicht ganz arg täusche, dann wird im ganzen Soundtrack (und damit im Film) gar kein Synthie verwendet. Aber ich weiss trotzdem, was du meinst. Allerdings ist NSNA wie ich finde auch nicht zeitgenössischer angehaucht als die meisten anderen Bondfilme. Was einem persönlich unangenehm ins Auge fällt an zeitgenössischen Modeerscheinungen hängt meist eher damit zusammen, was man nicht mag und/oder was sich stark von den gerade aktuellen Trends absetzt. Jedenfalls sind wie ich finde beispielsweise die sehr stark verwendete 70er Jahre Mode oder auch viele typische neuere Zeiterscheinungen in den 90er und 00er Filmen da auch nicht subtiler eingebunden als es die 80er Jahre Sachen waren.

UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:aber Connery und Tia Carrera reißen vieles wieder raus,
Barbara, Tia Carrere ist das "Babe" aus Wayne´s World. :wink:

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 3. Oktober 2015 22:29
von Nico
Schöne Kritik! Endlich mal jemand, der die Stärken von NSNA erkennt!

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 4. Oktober 2015 10:50
von danielcc
Es gibt eine Szene die sich für mich in NSNA immer wie ein Fremdkörper anfühlt und das ist in der Tat diese "Marmortreppen-Szene" in einer Villa. Ich weiß gar nicht mehr was da passiert aber irgendwie sieht man so wehende VOrhänge und dann die hüpfende Carrera und eine komische Musik dazu. Diese Szene empfinde ich auch immer als seltsam 80er mäßig

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 4. Oktober 2015 10:54
von Maibaum
Das ist eine von den paar seltsam extravagant wirkenden Szenen in NSNA (Szenen mit Brandauer oder mir Carrera), die sich kräftig mit dem bieder inszenierten Rest beißen.

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 4. Oktober 2015 11:41
von AnatolGogol
Die Musik bei Carreras "Treppentanz" ist die gleiche, wie in der gesamten Szene. Es ist der Tango, zu dem auch Connery und Basinger tanzen. Von daher passt das auch als Spiegelbild: bei Bonds Tango klärt er Domino über das Schicksal ihres Bruders auf und über Largos wahres Wesen, es ist sozusagen ein "Tanz der Ratio", während Blushs "Tänzchen" die Treppe hinunter dann eher ein "Tanz des Irrsinns" darstellt. Und wie gesagt konzeptionell passend jeweils mit der gleichen Musik (die die gesamte Sequenz über ca. 5 Minuten untermalt), was den Kontrast der Figuren unterstreicht.

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 4. Oktober 2015 12:44
von S.P.E.C.T.R.E.
Eine sehr schöne Review
Spoiler
auch wenn ich das Gefühl habe, dass du neuerdings alle Bondfilme mit 8 bzw. 9 von 10 Punkten bewertest

:wink:


Die schönen Locations und das super Schauspiel von Connery kann man gar nicht oft genug hervorheben.

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 4. Oktober 2015 14:07
von UNIVERSAL EXPORTS
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:aber Connery und Tia Carrera reißen vieles wieder raus,
AnatolGogol hat geschrieben:Barbara, Tia Carrere ist das "Babe" aus Wayne´s World. :wink:
Oh, pardon, natürlich. Tja, ich bin eben ein Kind dieser Generation ... :lol:

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 4. Oktober 2015 14:10
von UNIVERSAL EXPORTS
danielcc hat geschrieben:Es gibt eine Szene die sich für mich in NSNA immer wie ein Fremdkörper anfühlt und das ist in der Tat diese "Marmortreppen-Szene" in einer Villa. Ich weiß gar nicht mehr was da passiert aber irgendwie sieht man so wehende VOrhänge und dann die hüpfende Carrera und eine komische Musik dazu. Diese Szene empfinde ich auch immer als seltsam 80er mäßig
Genau das ist es! Diese Szene habe ich vermutlich am meisten im Kopf, wenn ich mein Unbehagen ausdrücke. Sie wirkt trashig und TV-mäßig. Ich habe allerdings nicht mehr in Erinnerung, ob sie da diese gigantischen Schulterpolster trägt. Ich glaube, das war eher ein gesellschaftliches Ereignis davor, an dem sie, Carrera, so einen ungeheuerlichen Glitzerfummel anhatte.

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 4. Oktober 2015 14:17
von danielcc
Anatol die Szene meinen wir nicht. Es gibt doch vor der Motorrad Action etwas in dieser mondänen Villa mit lauter wehenden vorhängen

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 4. Oktober 2015 14:20
von UNIVERSAL EXPORTS
Da liegt doch eine Tote in der Badewanne, oder? Habe den Film ewig nicht mehr gesehen.

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 4. Oktober 2015 14:28
von danielcc
Ich glaube das ist das Äquivalent zu der Toten Paula in TB wobei ich gar nicht weiß wer das ist der da tot ist. Ich muss den Film mal wieder schauen

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 5. Oktober 2015 19:55
von Casino Hille
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Eine sehr schöne Review
Spoiler
auch wenn ich das Gefühl habe, dass du neuerdings alle Bondfilme mit 8 bzw. 9 von 10 Punkten bewertest
Dann mal ab in den AVTAK-Thread.

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 5. Oktober 2015 21:16
von SirHillary
danielcc hat geschrieben:Ich glaube das ist das Äquivalent zu der Toten Paula in TB wobei ich gar nicht weiß wer das ist der da tot ist. Ich muss den Film mal wieder schauen
Genau. Nicole, eine französische Agentin.

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 7. Oktober 2015 00:12
von Nico
Interessanterweise denke ich auch oft, wenn ich an NSNA denke an genau diese Szene, wie Bond zu dieser absolut furchtbaren Musik die Treppe runterläuft und die Motorrad-Action losgeht. (Die übrigens mit dem 007-Theme untermalt hervorragend funktioniert... ;) )

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Verfasst: 7. Oktober 2015 16:07
von S.P.E.C.T.R.E.
Casino Hille hat geschrieben:
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Eine sehr schöne Review
Spoiler
auch wenn ich das Gefühl habe, dass du neuerdings alle Bondfilme mit 8 bzw. 9 von 10 Punkten bewertest
Dann mal ab in den AVTAK-Thread.

Ja mei, ein Ausrutscher sei dir erlaubt! Da bin ich nicht so streng, ich glaube ja du hast dich einfach vertippt im Eifer des Gefechts :wink:

Oder aber du hast die automatischen + 2 Punkte für Walkens Schauspielpräsenz vergessen, kann passieren...