Seite 20 von 23
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 17. September 2015 13:57
von AnatolGogol
Meines Wissens nach endet die natürliche Auflösung von 35mm irgendwo bei round about 3K, bezogen auf das Negativ, nicht auf Kinokopien. Hochauflösende 70mm Formate gehen natürlich deutlich darüber hinaus. 2K sieht im Kino oft nicht mal annähernd wie eine gute 35mm-Kopie aus, so ist zumindest mein Eindruck. Die digitale Projektion auf großen Leinwänden sieht oft sehr schmierig und verwaschen aus. Die 4K-Projektion von Lawrence von Arabien sah aber richtig gut aus, allerdings auch noch weit entfernt von einer 70mm-Projektion in guter Qualität. Khartoum in 70mm im Kino mit einer neuen Kopie vom Negativ war mein A-ha-Erlebnis, fantastische Auflösung und Farben! 4K ist zumindest mal ein Schritt in diese Richtung. Zugegebenermaßen gab es aber auch im analogen Zeitalter oft Kopien, die schon am Startwochenende nicht so toll aussahen, im Schnitt war die Qualität meinem Empfinden nach aber deutlich besser. Man wird irgendwie den Eindruck nicht los, dass das Kino immer mehr zu einer Art "Arme-Leute-Forum" für Filme verkommt. Als ob Gefresse, Geplapper und Handygespiele nicht genug wären, nein die Qualität der Projektion muss meist auch noch schlecht sein.

Bond-Filme auf Heimträgermedien
Verfasst: 17. September 2015 17:34
von photographer
.
Allgemeiner Info-Text in Sachen analoger Archivierung versus Digitalisierung:
https://www.freitag.de/autoren/der-frei ... schlechter
Ich denke mal, dass auch das Medium "4k" Bilddaten nicht verlustfrei behandelt, sondern entsprechende Filter und Codecs zum Einsatz kommen, deren Aufgabe es ist Speicherkapazitäten zu reduzieren. So werden etwa farblich ähnlich aussehende Pixel zu einer einzigen Farbe ummoduliert, wodurch dann entsprechende Schmierstellen sich erklären.
In Japan macht man sich angesichts der Olympiade 2020 schon Gedanken zu "8k":
http://www.areadvd.de/news/erster-8k-fe ... -in-japan/
.
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 21. September 2015 14:00
von Agent 009
Hier mal Reviews zu den Steelbooks, falls noch jemand unschlüssig ist:
http://www.bluray-dealz.de/review-james ... -de/79429/
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 21. September 2015 14:03
von Hannes007
Unschlüssig? Ich würd mir die alle sofort holen, wenn sie nicht ausverkauft wären.
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 22. September 2015 15:35
von Berni
Hm dachte das Special "Everything or nothing" ist auch als Bonusmaterial abrufbar. Meins dürfte Ende der Woche kommen lt. Media Markt
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 22. September 2015 20:47
von JBOO7
Berni hat geschrieben:
Hm dachte das Special "Everything or nothing" ist auch als Bonusmaterial abrufbar. Meins dürfte Ende der Woche kommen lt. Media Markt
Das Special ist auf der Bond-Disc der neuen Gesamtbox.
Allerdings auch nur in englischer Fassung, wie bisher bereits schon einzeln erhältlich.
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 22. September 2015 21:22
von Marseille77
Nette idee mit den Steelbooks, in tödlicher Mission würde ich mir schon gerne holen. Aber irgendwie driftet das mit der Gestaltung immer wieder mehr ab. Steelbooks mit Original Postermotiven fänd ich mal besser: Warum bekommt das eigentlich nur Turbine mit den Didi-Filmen hin. Eigentlich eine Beleidgung für Plakatzeichner: Die Poster sind eigentlich nur noch zu Sammelobjekten oder Rundordnerobjekten verkommen.
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 23. September 2015 06:02
von AnatolGogol
Marseille77 hat geschrieben:Steelbooks mit Original Postermotiven fänd ich mal besser: Warum bekommt das eigentlich nur Turbine mit den Didi-Filmen hin.
Angeblich wollen das die meisten Kunden so. Ob diese Aussage aus Richtung der Labels tatsächlich stimmt sei mal dahingestellt, ich denke in jedem Fall haben die auf "modern" getrimmten Photoshop-Covers den Hintergrund, dass ältere Filme optisch im Verkaufsraum mit aktuellen Produktionen konkurrieren können. Und der Grund ist tatsächlich nicht von der Hand zu weisen, da in Unkenntnis eines Filmes ein Cover vermutlich tatsächlich einen großen Kaufanreiz bietet. Ich finde die meisten dieser Covers aber auch furchtbar und trauere zumindest in dieser Beziehung den VHS-Zeiten nach, als es praktisch immer das Kinoplakat als Hüllencover gab.
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 23. September 2015 07:26
von Marseille77
AnatolGogol hat geschrieben:
Angeblich wollen das die meisten Kunden so. Ob diese Aussage aus Richtung der Labels tatsächlich stimmt sei mal dahingestellt, ich denke in jedem Fall haben die auf "modern" getrimmten Photoshop-Covers den Hintergrund, dass ältere Filme optisch im Verkaufsraum mit aktuellen Produktionen konkurrieren können. Und der Grund ist tatsächlich nicht von der Hand zu weisen, da in Unkenntnis eines Filmes ein Cover vermutlich tatsächlich einen großen Kaufanreiz bietet. Ich finde die meisten dieser Covers aber auch furchtbar und trauere zumindest in dieser Beziehung den VHS-Zeiten nach, als es praktisch immer das Kinoplakat als Hüllencover gab.
Dann haben die von MGM aber wenig Ahnung von den Kunden. Da sieht man ja mal wieder auf welche Kunden sie es abgesehen haben, auf den Mainstream also, hoffentlich die Kasse stimmt.
@AnatolGogol
Nicht schlecht das Profilbild und die Signatur - eine Anspielung auf den wenig bekannten Supernasen-Film "Die Einsteiger" von 1985. Die Indiana-Jones-Parodie im Film ist echt die Beste

Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 23. September 2015 22:29
von AnatolGogol
Marseille77 hat geschrieben:@AnatolGogol
Nicht schlecht das Profilbild und die Signatur - eine Anspielung auf den wenig bekannten Supernasen-Film "Die Einsteiger" von 1985. Die Indiana-Jones-Parodie im Film ist echt die Beste

Ein echter Klassiker in der Tat, wobei ich persönlich den direkten Vorgänger "Zwei Nasen tanken Super" noch bevorzuge. Mike als Indy und vor allem Kurt "Pilch" Weinzierl als schwuler Belocq sind aber wirklich zum Brüllen
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 23. September 2015 23:07
von danielcc
Ich kann mich absolut nicht mehr an den Film erinnern, aber dennoch müsste Zwei Nasen tanken Super mein erster und einziger Kinobesuch als Kind mit meinen Eltern gewesen sein.
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 26. September 2015 11:19
von Niklas
Ich habe mir gestern NSNA bei MM bestellt. Nun warte ich. Eigentlich wollte ich WOTW direkt auf CD mitbestellen.
Allerdings kommt die erst 23. Oktober 2015 raus

! Wusste ich gar nicht!
Wollte ich mal sagen!
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 26. September 2015 13:09
von Amadeus
Jemanden schon einmal aufgefallen, dass der Unterschied der Bildqualität zwischen BD und DVD auch bei den Craig Filmen minimal ist? Bei anderen Filmen ist es offensichtlicher. Man investiert wohl seit der Ultimative Edition weiterhin sehr viel Zeit und Geld ins Encoding etc.
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 27. September 2015 17:57
von sonni73
Amadeus hat geschrieben:Jemanden schon einmal aufgefallen, dass der Unterschied der Bildqualität zwischen BD und DVD auch bei den Craig Filmen minimal ist? Bei anderen Filmen ist es offensichtlicher. Man investiert wohl seit der Ultimative Edition weiterhin sehr viel Zeit und Geld ins Encoding etc.
Das dürfte wohl sehr von der Bildgröße abhängig sein. Bei 32 Zoll HD-Ready sieht man wahrscheinlich keinen großen Unterschied. Mir fällt da durchaus ein Unterschied auf bei 2,33 Metern Bildbreite. Auch auf meinem 50-Zöller ist der Unterschied sehr offensichtlich. Wobei sich gerade die DVD von Casino Royale nicht mit Ruhm bekleckert.
Re: Bond-Filme auf DVD und Blu-ray
Verfasst: 28. September 2015 10:46
von Ticho
Ich hätte da mal eine Frage:
kann mir jemand sagen, ob sich auf den DVD's neues Bonusmaterial befindet? Speziell von QOS würde es mich interessieren. Danke.