Seite 187 von 253

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 13:09
von Samedi
GoldenProjectile hat geschrieben:Jein, in CR wurde das schon alles noch offengelassen, und damit die Option, eventuell in kommenden Filmen daran anzuschliessen behalten. Aber die Organisation aus SP passt da einfach nicht dazu, das beisst sich vom Stil her und fühlt sich überhaupt nicht an als würde es im selben "Universum" spielen. Obwohl das Drehbuch das behauptet und sogar der alte Dänenwhite mal im Bootshäuschen sitzt.
In CR gibt es doch eigentlich überhaupt keinen Anhaltspunkt, wie die Organisation aufgebaut ist. Da ist nur Mr. White und den gibt es ja in SP auch.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 14:08
von Casino Hille
Goldi hat recht. CR und QOS (letzterer mehr als ersterer) haben Bond in eine Welt entführt, die unserer deutlich ähnlicher ist als jene, in der Bond vor Craig stets angesiedelt war. SP hat nun diese komplexe realistische Terrororganisation genommen und sie um 180 Grad in die andere Richtung entwickelt, um die Bond-typische Einfachheit und Simpel-Konstruktion zu transformieren. Was einem mehr mundet, sei Geschmackssache, zusammenpassend ist das allerdings ganz und gar nicht.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 16:18
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Goldi hat recht. CR und QOS (letzterer mehr als ersterer) haben Bond in eine Welt entführt, die unserer deutlich ähnlicher ist als jene, in der Bond vor Craig stets angesiedelt war. SP hat nun diese komplexe realistische Terrororganisation genommen und sie um 180 Grad in die andere Richtung entwickelt, um die Bond-typische Einfachheit und Simpel-Konstruktion zu transformieren. Was einem mehr mundet, sei Geschmackssache, zusammenpassend ist das allerdings ganz und gar nicht.
Auch in QOS bekommen wir die Organisation hinter Mr. White nicht zu sehen. Da ist nur Dominic Greene und sein Quantum-Projekt.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 16:26
von Casino Hille
Das ist richtig, aber widerspricht halt nicht dem, was ich gesagt habe.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 17:10
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Das ist richtig, aber widerspricht halt nicht dem, was ich gesagt habe.
Doch. Weil es bei dir so klingt, als sei Quantum die Organisation hinter Mr. White.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 18:13
von dernamenlose
Fand ich jetzt nicht. Darum gings davor ja gar nicht. Sondern nur um die Darstellung der jeweiligen Organisationen. Kann Hille da auch in Teilen nachvollziehen. Wobei ich finde, dass man bei der Darstellung von SPECTRE in SPECTRE eigentlich das meiste richtig gemacht hat. Schön klassisch mit dem Meeting in Rom und doch relativ modern durch die Verknüpfung mit C und die Art des Operierens. Störend ist da eigentlich nur die zusätzliche Motivation Blofelds. Die nervt, hat aber nix mit der Organisation selbst zu tun.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 18:17
von Samedi
dernamenlose hat geschrieben:hat aber nix mit der Organisation selbst zu tun.
So ist es.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 18:21
von Casino Hille
Samedi, es ist ja ganz nett, dass du noname zustimmst, aber irgendwie hab ich davon ja auch nicht geredet.
Ist doch auch gar nicht so schwer, einfach mal das zu lesen, was ich schreibe und dann auch darauf einzugehen.

Ich sehe es übrigens genau wie noname, dass man mit der Darstellung von SPECTRE vieles richtig gemacht hat. Das passt dann aber nicht mehr zu dem, was uns in CR und QOS präsentiert wurde. Und damit meine ich nicht so wirklich den Vergleich zu Quantum oder wovon auch immer du sprichst (ehrlich gesagt habe ich das nicht wirklich verstanden), sondern die Welt, in der CR und QOS spielen und in der eine Organisation wie SPECTRE in der Form, wie Mendes sie uns präsentiert hat, unmöglich scheint.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 18:24
von dernamenlose
Was genau findest du da eigentlich unpassend. Warum passt diese Art der Organisation nicht in die Welt von CR und QOS? Was passt für dich da nicht zusammen?

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 18:33
von Thunderball1965
Überspitzt gesagt:
Jason Bourne passt nicht ins Universum von TSWLM.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 18:39
von dernamenlose
Das ist nur irgendwie keine Erklärung, sondern eher ein weiteres Beispiel.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 18:45
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Und damit meine ich nicht so wirklich den Vergleich zu Quantum oder wovon auch immer du sprichst (ehrlich gesagt habe ich das nicht wirklich verstanden), sondern die Welt, in der CR und QOS spielen und in der eine Organisation wie SPECTRE in der Form, wie Mendes sie uns präsentiert hat, unmöglich scheint.
Was meinst du denn da konkret und welche Elemente der Organisation SPECTRE?

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 18:46
von Thunderball1965
dernamenlose hat geschrieben:Das ist nur irgendwie keine Erklärung, sondern eher ein weiteres Beispiel.
In beiden Universen herrscht ein ganz anderes Verhältnis zur Realität. In CR wäre vieles aus SP daher unglaubwürdig, was in SP glaubwürdig ist.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 18:50
von dernamenlose
Das hab ich schon verstanden. Ich würde nur gerne ein paar Beispiele hören, weil ich das nicht ganz so sehe. Was genau macht die Organisation SPECTRE unglaubwürdig fürs CR und QOS Universum? Was ist da so viel unrealistischer?

Re: Regie & Stil

Verfasst: 5. August 2016 19:47
von GoldenProjectile
Thunderball1965 hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Das ist nur irgendwie keine Erklärung, sondern eher ein weiteres Beispiel.
In beiden Universen herrscht ein ganz anderes Verhältnis zur Realität. In CR wäre vieles aus SP daher unglaubwürdig, was in SP glaubwürdig ist.
Ex-Akt. Es kommt nicht einmal nur auf die Präsentation der Organisation im inhaltlichen Kontext an, sondern vielmehr auf Inszenierung und Dramaturgie, auf Details, die nicht unbedingt etwas mit Quantum/Spectre zu tun haben.