Seite 186 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 23. August 2017 21:56
von Samedi
Revoked hat geschrieben:Moore sah auch neben Nick Nack riesig aus.....
Und neben dem Beisser sah er aus wie ein Zwerg.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 23. August 2017 23:37
von craigistheman
Wie groß ist Craig?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 23. August 2017 23:41
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Wie groß ist Craig?
Laut Hille 178 cm.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 01:03
von Casino Hille
Casino Hille hat geschrieben:Laut Fleming ist James Bond 183 cm groß. Sean Connery (189 cm), George Lazenby (188 cm), Roger Moore (185 cm), Timothy Dalton (188 cm) und Pierce Brosnan (188 cm) sind damit allesamt größer als der literarische Bond, während nur Daniel Craig (178 cm) merklich kleiner als sein Roman-Pendant ist. Ich stimme Revoked insofern zu, dass mir ein Bond unter 180 cm tendenziell schlicht zu klein für die Rolle ist, und würde 183 cm sogar eher als Mindestwert für die Rolle sehen.
Craigistheman, hier zitiere ich mich dann gerne speziell für dich einmal selbst. :)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 11:04
von Thunderball1965
Casino Hille hat geschrieben:Habt ihr einen Knick in der Optik? :D Craig ist mir einfach schon immer in der Rolle zu klein und drahtig gewesen für Bond.
Seine Körpergröße ist für einen Bond auch definitiv unpassend, er wirkt zu gedrungen.
Zu seinen ersten beiden passt es dafür wiederum, da er dort ja auch nicht Bond spielt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 11:08
von Samedi
Thunderball1965 hat geschrieben: Zu seinen ersten beiden passt es dafür wiederum, da er dort ja auch nicht Bond spielt.
In SF und SP ist es doch auch die gleiche Figur wie in CR und QOS. Unabhängig davon ist Craig (allein körperlich) näher am Connery-Bond dran als z. B. Moore.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 11:12
von AnatolGogol
Herrlich, das altbekannte Thema :D . Dann macht es ja auch nix, wenn ich zum gefühlt 100mal sage, dass Craig für mich a) zu klein und b) zu muskulös ist. Wäre es nur a) oder nur b) würde es vermutlich weit weniger ins Gewicht fallen, in Kombination macht es ihn wie ich finde aber eben kleiner weil breiter. Bond sollte etwas darstellen, er sollte stattlich sein. Das geht imho nur mit 1.85 aufwärts (sagt jemand, der selbst 1,88 gross ist :mrgreen: ).

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 11:26
von Casino Hille
Anatol, den Verweis auf deine Körpergröße hättest du aus Sympathiegründen (stimme dir schließlich zu) gerne unterlassen dürfen. Ich blicke dennoch weiter zu dir auf... (was bleibt mir Zwerg auch anders übrig?).

In diesem Sinne
Dein Moderator der Trittleitern

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 11:43
von AnatolGogol
Hille, mach dir nix draus. Das kompensierst du mit deiner im kürzlichen Urlaub zweifellos erworbenen Cary Grant-Gedächtnisbräune doch locker (sagt jemand, dessen Teint näher an dem von Nicole Kidman als am klassischen "Hollywood-tan" dran ist). :D

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 12:25
von Samedi
Mir ist die Fitness eines Bonddarstellers zweifellos wichtiger als die Körpergröße, die im Film sowieso nur relativ erkennbar ist.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 13:37
von craigistheman
Casino Hille hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Laut Fleming ist James Bond 183 cm groß. Sean Connery (189 cm), George Lazenby (188 cm), Roger Moore (185 cm), Timothy Dalton (188 cm) und Pierce Brosnan (188 cm) sind damit allesamt größer als der literarische Bond, während nur Daniel Craig (178 cm) merklich kleiner als sein Roman-Pendant ist. Ich stimme Revoked insofern zu, dass mir ein Bond unter 180 cm tendenziell schlicht zu klein für die Rolle ist, und würde 183 cm sogar eher als Mindestwert für die Rolle sehen.
Craigistheman, hier zitiere ich mich dann gerne speziell für dich einmal selbst. :)
Krass, wusste ich nicht. :) Man lernt nie aus. Mir ist Bonds Größe ehrlich gesagt ziemlich egal, wenn der Rest passt. Wäre nur etwas seltsam wenn er einen Kopf kleiner als das Bondgirl ist.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 13:58
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Wäre nur etwas seltsam wenn er einen Kopf kleiner als das Bondgirl ist.
Bei GE hätte ich mir das mit Xenia sogar ganz gut vorstellen können. Oder in AVTAK mit May Day.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 19:18
von craigistheman
Samedi hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Wäre nur etwas seltsam wenn er einen Kopf kleiner als das Bondgirl ist.
Bei GE hätte ich mir das mit Xenia sogar ganz gut vorstellen können. Oder in AVTAK mit May Day.
Igitt, nein. Also ich halte recht viel von Grace Jones, aber dieses Mannsweib-Ding mit dem alternden Moore? :roll:
Xenia ist auch so ein Kapitel für sich, glaube ich. Mit Fiona (TB) ist sie sicherlich eine der eindrucksvollsten Baddie-Bondgirls, und eine ernstzunehmende Henchwoman. Nichts desto trotz finde ich die Erschießungs/Orgasmus-Szene ziemlich aufgesetzt und unnötig. Nur Gottfried Johns Gesichtsausdruck bereitet mir immer wieder Freude.

Ich wünsche mir für Bond25 wieder einen starken weiblichen Gegenpart, oder ein wirklich cooles Bondgirl, das sich ausnahmsweise mal nicht in Bond verliebt, sondern ebenfalls nur auf ein bisschen Spaß aus ist ^^.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 19:25
von Revoked
Vlt. sollten sie unseren Jockey mit einem Höckerchen a la Bogart unterstützen.
:)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. August 2017 23:06
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:ein wirklich cooles Bondgirl, das sich ausnahmsweise mal nicht in Bond verliebt, sondern ebenfalls nur auf ein bisschen Spaß aus ist ^^.
Du meinst, so wie in QOS? :lol: