Seite 183 von 345
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 18. August 2017 22:29
von Revoked
Für mich fehlt dem Whitehead außerlich viel, was ich mit Bond verbinde. Vielleicht fehlt mir auch nur die Fantasie den Typen in 15-20 Jahren zu sehen.
Aber wenn ich das mal gedanklich interpoliere, bleibt er ein bleicher, kleiner, milchgesichtiger Brite - nur älter. Ferner ist er noch kleiner als Craig
http://www.celebheights.com/s/Fionn-Whi ... 50207.html
Aber naja in 20 Jahren kannst Du mir sagen: Ich hab's dir ja gesagt!
Und ich sag dir in 4-5 Jahren: Ich hab's dir ja gesagt! Weil Tom Hughes es wird....
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. August 2017 16:55
von craigistheman
Revoked hat geschrieben:Für mich fehlt dem Whitehead außerlich viel, was ich mit Bond verbinde. Vielleicht fehlt mir auch nur die Fantasie den Typen in 15-20 Jahren zu sehen.
Aber wenn ich das mal gedanklich interpoliere, bleibt er ein bleicher, kleiner, milchgesichtiger Brite - nur älter. Ferner ist er noch kleiner als Craig
http://www.celebheights.com/s/Fionn-Whi ... 50207.html
Aber naja in 20 Jahren kannst Du mir sagen: Ich hab's dir ja gesagt!
Und ich sag dir in 4-5 Jahren: Ich hab's dir ja gesagt! Weil Tom Hughes es wird....
Tom Hughes? Der sieht wie eine Modegravur aus, aber nicht wie James Bond

...
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. August 2017 17:19
von Revoked
***kringel***lach****
Sagt einer der ERNSTHAFT über Whitehead hier diskutieren möchte.....
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. August 2017 18:30
von Thunderball1965
craigistheman hat geschrieben:Thunderball1965 hat geschrieben:craigistheman hat geschrieben:
Das weißt du doch noch gar nicht. Dalton hätte man seinerzeit auch nicht mit Bond in Verbindung gebracht, allen voran 1969, als er das erste Mal im Gespräch war.
Was weiß ich nich gar nicht? Ich habe ihn doch in Dunkirk gesehen. Als dramaturgischer Platzhalter funktioniert er da. Und zeigt nichts, was ihn als Bond qualifizieren würde.
Was den Vergleich zu Dalton angeht: Dessen erster Bond kam dann ja 18 Jahre später in die Kinos. Wüsste also nicht, warum man sich jetzt schon Gedanken um Whitehead als künftigen Bond-Darsteller machen sollte. Gründe hat er selbst ohnehin noch nicht geliefert.
Warum und wie vor allen Dingen sollte sich ein Schauspieler sich für die Bondrolle vorab "qualifizieren"? Indem er einen Actionstreifen macht?
Indem er als Person Eigenschaften an den Tag legt, die zu einem Bond passen würden. Das Genre ist doch wurscht.
Ich finde Whitehead hat ein interessantes Gesicht, das ist mir jedenfalls bei der Sichtung von Dunkirk aufgefallen. Ich finde nicht, dass sich Craig vorab für Bond "qualifiziert" hat, wenn überhaupt, dann noch am ehesten in Layer Cake.
Was konnte man 2005 nicht alles für Schmäh und Schund über ihn in der Presse lesen... Auch hier im Forum wurde heftig debattiert. Unterm Strich ist er nun wahrscheinlich der populärste Bond seit Connery.
Wahrscheinlich ist jeder etablierte Bond in seiner Zeit der Populärste seit Connery, also natürlich auch Moo7re in den 70ern-80ern, Brosnan in den 90ern-frühen 00ern, Craig jetzt; bei Dalton war die Zeit velt. zu kurz, daher halte ich mich bei dem mal zurück. Weiß aber auch nicht, was das gerade noch mit dem Thema zu tun hat...
Revoked hat geschrieben:***kringel***lach****
Du meinst "ROFL".
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. August 2017 20:10
von craigistheman
Revoked hat geschrieben:***kringel***lach****
Sagt einer der ERNSTHAFT über Whitehead hier diskutieren möchte.....
Ähm ja? ...
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 11:08
von Revoked
Sorry, mein voriger Kommentar war natürlich vollkommen unsachlich.
craigistheman hat geschrieben:Tom Hughes? Der sieht wie eine Modegravur aus, aber nicht wie James Bond

...
Ist das für dich ein Ausschlusskriterium? Zumindest Connery, Lazenby und Brosnan waren / wären doch passable Models (gewesen).
Ich hatte meine Anforderungen an Bond ja oben versucht mitzuteilen: Ca. 1,80-1,90, kein bleiches Milchgesicht, 30-45J. etc..... (Sind wohl die klassischen Anforderungen).
Hast Du andere Vorstellungen?
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 14:19
von ProfessorDent
Ein gaanz wichtiger Faktor ist, dass der Mann aus dem UK/Irland kommt und nicht aus den USA...!
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 14:25
von Goahead
Ich hoffe, dass DC doch auch noch den 26. Bond-Film machen wird.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 14:29
von DonRedhorse
Goahead hat geschrieben:Ich hoffe, dass DC doch auch noch den 26. Bond-Film machen wird.
Hallo erst mal!
Glaube ich nicht. Er sagt ja, dass Bond 25 sein letzter wird. Bei den Dreharbeiten zu Bond 25 ist er 50/51, Bond 26 dauert dann mindestens weitere 3 Jahre. Ein Craig, ein Wort.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 14:35
von ProfessorDent
Es sei denn, das (zugegeben sehr unwahrscheinliche) Gerücht, dass B25 ein Zweiteiler wird ist wahr. Sonst denke ich auch B25 ist DCs letzter Bond.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 14:47
von Goahead
Hallo. Ich denke eine "Chance" besteht. Wir werden sehen - ändern werden wir es sowieso nicht können.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 15:04
von DonRedhorse
Goahead hat geschrieben:Hallo. Ich denke eine "Chance" besteht. Wir werden sehen - ändern werden wir es sowieso nicht können.
Schon. Aber ich würde es begrüßen, wenn Craig auch meint, was er sagt. Und so besteht die einmalige Chance, "das letzte Mal" marketingtechnisch auszuschlachten.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 15:07
von Goahead
OK DonRedhorse, ich verstehe Deinen Punkt. ABER er hat ja, gesagt, dass er DENKT dies sei der Letzte.
Das ist für mich kein 100% NEIN. Außerdem denke, hat es echt nichts zu heissen bzw. kann keiner sagen was in 3 bis 5 Jahren dann tatsächlich los ist. Ich wie gesagt, hoffe darauf.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 15:08
von Samedi
DonRedhorse hat geschrieben:Und so besteht die einmalige Chance, "das letzte Mal" marketingtechnisch auszuschlachten.
Davon halte ich überhaupt nichts. Die sollen nur endlich mal generell ein gutes Marketing (damit beziehe ich mich hauptsächlich auf Plakate) machen, das wär mir viel lieber.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 22. August 2017 16:55
von Henrik
ProfessorDent hat geschrieben:Ein gaanz wichtiger Faktor ist, dass der Mann aus dem UK/Irland kommt und nicht aus den USA...!
Darauf legt man bei Eon wohl tatsächlich Wert. Leider! Was spräche dagegen, Bond mit jemandem zu besetzen, der kein Brite ist, obwohl man ihm äußerlich und auch von der Sprache her voll abnimmt, dass er Brite ist?