GoldenProjectile hat geschrieben:
SomeKindOfHero hat geschrieben:Ich kann gerne auch ein paar Erklärungen abgeben, falls jemand Fragen hätte.
Warum LALD so weit hinten und DAF so weit vorne?
Es ist so, ich liebe eigentlich alle Bond Filme, sogar die letzten zwei kann ich sehen. Habe bei meinen letzten Fünf noch ein Rating hinzugefügt um dies zu verdeutlichen.
21 Live And Let Die (8.0)
22 A View To A Kill (7.5)
23 Never Say Never Again (7.3)
24 Spectre (7.0)
25 Skyfall (6.0)
Natürlich kann es da Schwankungen geben und über die Jahre hat sich mein Ranking auch immer wieder mal leicht geändert.
DIAMONDS ARE FOREVER
Dies ist eigentlich der Sonderfall in meinem Bond Universum. Bis vor 10 Jahren rangierte dieser Film unter den letzten Fünf. Ich habe den Film einfach nie verstanden. Dann in 2012 mit Einzug der Blu-ray und einem grossen Flat TV (seit 2016 habe ich sogar einen 65" 4K TV) hat sich meine Sichtweise diverser Bond Filme verändert.
DAF ist für mich eine Detektiv-Geschichte, fast schon Neo-Noir mässig, mit Bond der den Diamanten hinterher schnüffelt, mit Hilfe einer Dame. Tiffany Case ist mein eigentliches Lieblings-Bond-Girl. Ja, ich mag den Character, auch wenn sie gegen Ende des Filmes etwas auf der nervigen Seite endet (Öl-Platform).
Jill St. John drückt bei mir alle richtigen Knöpfe und ich stehe total auf sie. Auch sie bewegt sich teils durch den Film wie ein klassischer Detektiv.
Mr. Wint und Mr. Kidd sind mittlerweile zu meinen Lieblings-Bösewichten aufgestiegen.
Der schwarze Humor (den ich früher nie verstanden habe)
sucht seinesgleichen und jeder einzelne Fetzen Dialog der beiden ist ein Klassiker.
Kommt noch hinzu, dass ich ein Fan von Charles Gray bin. Sein Blofeld, man verzeihe mir, ist mein Lieblings-Blofeld, noch vor Telly.
Auch sonst hat DAF so viele farbenfrohe, amüsante Charaktere. Bambi und Thumper, Willard Whyte, Klaus Hergesheimer, Dr. Metz um nur einige zu nennen.
Und Sean Connery, ich hatte nie Mühe damit, dass er älter wurde oder sich nicht mehr so agil durch die Szenerie bewegte wie in den frühen Filmen. Ausserdem ist der Lift-Kampf wohl einer der besten der ganzen Serie. Also Punch hat Connery durchaus in DAF.
Das Las Vegas Setting mag ich auch sehr. Der klare Schwachpunkt an DAF ist nun mal der Produktionsstandard. Die Special Effects sind zuweilen doch sehr schlecht (Explosionen). Das End-Szenario auf der Öl-Platform ist ganz amüsant, aber auch nicht mehr.
Kommt noch der Score dazu. Ja, DAF ist einer meiner Lieblings-Scores. YOLT, OHMSS, DAF, durchaus möglich das dies meine 3 Lieblings-Soundtracks sind.
DAF ist eigentlich mein Lieblings-"to go to"-Bond Film.
LIVE AND LET DIE
Wie schon erwähnt, ein sehr guter Film der eine glatte 8.0 erhält. Trotzdem müssen halt irgendwelche Filme am Ende oder nahe davon Platz nehmen.
LALD gelingt es irgendwie nie sich aus dem unteren viertel zu lösen. Obwohl der Film sehr vieles hat das mir sehr gut gefällt.
Den ganzen Mittelteil zum Beispiel.
Die Kroko-Farm, der Doppeldecker Bus, die lange Boot/Auto Verfolgungsjagd. Und natürlich Sheriff Pepper. Der unvergleichliche Clifton James gehört zu den absoluten Highlights der Bond Reihe.
Auch Moore in seiner Wohnung mit M und Moneypenny und auch Felix Leiter sind Highlights.
Aber ich muss zugeben, ich konnte noch nie was mit dem Bösewicht oder dem kruden Drogenplot was anfangen. Auch Rosie ist ein absoluter Graus obwohl ich die Schauspielerin wirklich mag. Nervig bis zum Anschlag und leider finde ich dann im Gegensatz Solitaire zu langweilig, aber wiederum mag ich die Schauspielerin sehr.
Desmond fehlt, was fast unverzeihbar ist. Dann wiederum gefällt mir der Score doch sehr gut, aber es ist trotzdem nicht Barry-Level.
"Halt mal was anderes" so würde ich LALD insgesamt bezeichnen.
Da bevorzuge ich aber TMWTGG ganz klar.