Re: Daniel Craigs Nachfolger

271
Naja, andere Äußerlichkeiten sind ja auch vorgegeben. Bond dürfte, egal wie gerade der Trend liegt, auch niemals Bart tragen (und wenn doch, wird damit immer eine wie auch immer geartete Schwäche dargestellt) und er dürfte keine langen Haare tragen (s. Bart).
Aber ja, die Hautfarbe sehe auch ich nicht so sehr als Kriterium. Das wäre sie für mich nur dann, wenn eine Filmreihe z.B. immer in Harlem spielt. Da kann man dann nicht einfach wechseln, ohne, dass es elementare Auswirkungen auf das Verständnis der Filme hätte. Aber es gibt keinen einzigen Bond-Moment, außer in LALD, in dem es in irgendeiner Weise entscheidend gewesen wäre, dass Bond weiß ist. Und diese einzige Ausnahme würde heute NIEMALS noch einmal so gedreht werden!
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

273
Bond ist für mich in seiner Essenz ein snobistischer Frauenheld, der zudem sehr viele Merkmale des landläufig typisch britischen Gentleman in sich vereint. Er liebt teure Anzüge und gutes Essen, kennt sich auf beinahe alllen Gebieten überdurchschnittlich gut aus und ist trotz seiner eiegntlich bescheidenen herkunft ein Club-Salon-Löwe. Das alles ist natürlich hinsichtlich des heutigen GB anachronistisch und bezieht sich eindeutig auf die "Glanzzeit" des Empire und das britische Selbstverständnis einer "überall" mitmischenden und v.a. dominant und herrisch auftretenden Weltmacht. Und genau aus diesen Gründen passt imo ein farbiger Bond einfach nicht, egal aus welcher Region. oder welchem Kulturkreis er ursprünglich stammt (asiatisch, indisch, afrikanisch etc.). Bei einer Figur wie beispielsweise Ethan Hunt (Mission Impossible) wäre imo die Hautfarbe relativ egal.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Daniel Craigs Nachfolger

274
jap, sehe ich auch so.

und ich glaube wir haben dieses thema eh schon 100x durchgekaut.... elba ist bereits 42 - es ist also schon vom alter her so gut wie ausgeschlossen, dass er die rolle übernimmt, vor allem dann, wenn EON tatsächlich wieder mit einem jüngeren 007 beginnen möchte.
Bond... JamesBond.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

275
Bislang wurde immer ein Darsteller Bond, der entweder bereits Jahre zuvor im Visier von EON war (Moore, Dalton, Brosnan), oder jemand, der aus dem Nichts kommt und höchstens ein paar Monate vor der Bekanntgabe das erste Mal im Boulevard erwähnt wird (Connery, Lazenby, Craig).

Jemand, der über Jahre in der Klatschpresse gehandelt wurde, aber nicht bereits bei EON ein Casting absolviert hat, hatte bislang noch nie eine Chance.

Von daher stehen meiner Meinung nach die Chancen, dass Henry Cavill nächster 007-Darsteller wird, immer noch höher als die von Idris Elba. Auch wenn er jetzt Superman spielt - DEN großen Durchbruch hatte er damit bislang noch nicht. Er wäre immer noch "frisch" genug für Bond.

Alle anderen Gerüchte kann man bis mindestens 2020 vergessen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

277
danielcc hat geschrieben:Craig kam aus dem Nichts? ich fand, er war gemessen an den Kinoauftritten der bekannteste Darsteller
Gemessen an den Kinoauftritten, aber Moore war seiner Zeit ein wirklich großer Star, vor allem durch The Saint und The Persuaders. Man wollte ihn ja ursprünglich auch schon 1962 für Dr. No besetzen, aber er hatte da noch keine Zeit. Ich denkte, gemessen am Bekanntheitsgrad war der sicher viel bekannter, als Craig es vor CR gewesen ist. (Bei der breiten Masse allemal.)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

278
danielcc hat geschrieben:Craig kam aus dem Nichts? ich fand, er war gemessen an den Kinoauftritten der bekannteste Darsteller
Ich meinte damit: aus dem Nichts, was seinen Bezug zu Bond angeht.

Da wurden Moore, Dalton und Brosnan ja bereits Jahre vor ihrem Engagement schon fast mal als 007 besetzt und waren immer wieder als potentielle Kandidaten im Gespräch, während das bei Connery (natürlich), Lazenby und Craig nicht der Fall war.

Dass sowohl Connery als auch Craig bereits über ein Jahrzehnt im Filmgeschäft waren, wollte ich damit nicht vergessen machen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

280
Samedi hat geschrieben:Zur Zeit als Craig der neue Bond wurde, war der einzige, der schon länger als Bond gehandelt wurde Robbie Williams. ;-)

Clive Owen & Co. tauchten auch erst so ca. zeitgleich mit Craig auf.
Ne ne ne,
Clive Owen und Co. wurden schon seit Jahren durch die Presse als Nachfolger in Position gebracht.
Craig wurde erst im April 2005 als neuer Bond von einer britischen Zeitung enthüllt, und dann im Oktober offiziell vorgestellt.
Aber mindestens seit 2004 gab es fast wöchentlich immer wieder neue Gerüchte, wer angeblich der neue Bond wird.
Und auch schon zu Brosnans aktiver Zeit zwischen TWINE und DAD wurden schon Nachfolger gehandelt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

281
Invincible1958 hat geschrieben:Von daher stehen meiner Meinung nach die Chancen, dass Henry Cavill nächster 007-Darsteller wird, immer noch höher als die von Idris Elba.
ja, die chancen für henry cavill sehe ich derzeit auch noch immer am besten. und die realistischen chancen dass EON elba auswählt sehe ich eigentlich bei knappen 0,0%.
Bond... JamesBond.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

282
Aber selbst die "Anti-Schwarzer-007"-Fraktion wird doch wohl lieber einen Elba als einen Cavill in der Rolle sehen wollen oder? Mit dem uncharismatischen Weißbrot kann doch niemand was anfangen, er hat es geschafft, selbst aus Superman eine noch langweiligere Figur zu machen, als der eh schon ist. :lol: :roll:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

283
Casino Hille hat geschrieben:Aber selbst die "Anti-Schwarzer-007"-Fraktion wird doch wohl lieber einen Elba als einen Cavill in der Rolle sehen wollen oder? Mit dem uncharismatischen Weißbrot kann doch niemand was anfangen, er hat es geschafft, selbst aus Superman eine noch langweiligere Figur zu machen, als der eh schon ist. :lol: :roll:
Mit solchen Vorurteilen wurde Craig ja auch immer begegnet.
EON wird schon gewusst haben, warum Craig und Cavill am Ende die letzten beiden waren. Und solange man ihn nicht als Bond sieht, kann man auch nicht sagen, ob er es kann. EON hat immerhin schon zwei Screentests mit ihm gemacht, und da scheint er wohl nicht schlecht abgeschnitten zu haben.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

284
Casino Hille hat geschrieben:Aber selbst die "Anti-Schwarzer-007"-Fraktion wird doch wohl lieber einen Elba als einen Cavill in der Rolle sehen wollen oder? Mit dem uncharismatischen Weißbrot kann doch niemand was anfangen, er hat es geschafft, selbst aus Superman eine noch langweiligere Figur zu machen, als der eh schon ist. :lol: :roll:
Anno 2005/2006 wurde die Endentscheidung zwischen Cavill und Craig getroffen. Beide haben Probeaufnahmen gemacht und haben überzeugt. Cavill wurde nicht genommen, weil er noch eine Ecke zu Jung war. Man wollte in CR zwar einen Bond am Anfang seiner Karriere zeigen, aber keinen der noch in seinen 20ern ist bzw. auch noch so aussieht.

So schlecht kann er also nicht sein. :wink:

EDIT: Invincible1958 war schneller :lol:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Daniel Craigs Nachfolger

285
Invincible1958 hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Mit dem uncharismatischen Weißbrot kann doch niemand was anfangen, er hat es geschafft, selbst aus Superman eine noch langweiligere Figur zu machen, als der eh schon ist.
Mit solchen Vorurteilen wurde Craig ja auch immer begegnet.
Nur hatte Craig in einigen Filmen durchaus schon bewiesen, dass er kein schlechter Schauspieler ist. :wink:
MX87 hat geschrieben:So schlecht kann er also nicht sein.
Vielleicht gibt es einen anderen Henry Cavill? :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.