Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 23. August 2016 13:32
Welche hast du denn gesehen?
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Das ist ja jetzt keine große Überraschung. Um die meisten anderen zu verstehen (verstehen vor allem auch im Sinne von genießen) müsstest du ein ganz anderes Bewußtsein für Filme entwickeln.danielcc hat geschrieben:Finde das bezeichnend und bizarr dass ausgerechnet Shutter Island so nahezu einheitlich negativ gesehen wird. Für mich von de Scorseses die ich kenne der mit dem höchsten Unterhaltungswert (oder der Einzige?)
massentauglicheren, nicht massentauglichen.Maibaum hat geschrieben: Anatol, welche 3 massentauglichen?
Sehe ich überhaupt nicht, zumal der Film eine etwaige Erwartungshaltung des Publikums (Comedy, Jerry Lewis) konsequent nicht bedient.Maibaum hat geschrieben:Und ausgerechnet The King of Comedy war der größte Flop, dabei hatte der ein gewisses kommerzielles Potential.
Doch, ein gewisses hatte er. Schon weil Lewis mitspielt, und der Film auch mit seinem Image spielt. Und De Niro ist excellent. Das hätte neugierig machen können. Das gerade der so schlecht lief verblüfft mich etwas.AnatolGogol hat geschrieben:Sehe ich überhaupt nicht, zumal der Film eine etwaige Erwartungshaltung des Publikums (Comedy, Jerry Lewis) konsequent nicht bedient.Maibaum hat geschrieben:Und ausgerechnet The King of Comedy war der größte Flop, dabei hatte der ein gewisses kommerzielles Potential.
Jerry Lewis große Zeit war doch da schon seit 20 Jahren vorbei, seine letzte großangelegte Komödie war Wo bitte geht es hier zur Front 1970 - und der ging gnadenlos unter. Lewis zog 82 doch keinen mehr ins Kino. De Niro war nie ein großer Kassenmagnet, egal wie gut er war (und in KoC war er hervorragend). Viele Zuschauer (des eh nicht allzu üppigen Publikums) gingen wohl tatsächlich in dem Glauben eine Komödie zu sehen in den Film - und waren entsprechend bitter enttäuscht. Der Film ist schon recht sperrig, ich sehe da wirklich kaum Berührungspunkte zum Massenpublikum, vor allem da er im Ton auch recht bitter und pessimistisch ist. 82 wollten die Leute buntes, fröhliches Spielbergkino sehen, da konnte sowas wie KoC nur scheitern.Maibaum hat geschrieben:Doch, ein gewisses hatte er. Schon weil Lewis mitspielt, und der Film auch mit seinem Image spielt. Und De Niro ist excellent. Das hätte neugierig machen können. Das gerade der so schlecht lief verblüfft mich etwas.
In Deutschland lief Goodfellas miserabel.
Na und? Trotzdem das Gegenteil eines typischen Erfolgsfilms.Casino Hille hat geschrieben:Ich finde Black Swan gar nicht sperrig, sondern habe direkt Zugang zu ihm gefunden und für herausragend befunden.
Ja, war echt stark. Schon eine Weile nicht mehr gesehen, den Film.Casino Hille hat geschrieben:Ich finde Black Swan gar nicht sperrig, sondern habe direkt Zugang zu ihm gefunden und für herausragend befunden.
Überhaupt nicht. Es ist vollkommen klar bei sehr, sehr vielen schwierigen Filmen, daß die kommerziell nur eine Minderheit ansprechen, und auch nur ansprechen wollen.AnatolGogol hat geschrieben:So gesehen hat aber jeder Film ein gewisses kommerzielles Potenzial - wie groß auch immer das in der Therorie sein mag.