Casino Hille hat geschrieben:Ich versorge dich sogar mit Argumenten!

Als ob du noch welche hättest
Casino Hille hat geschrieben:Ne, ich sehe das wie du. Ob die Laseruhr in 50 Jahren erfunden sein wird oder doch eher das Stahlgebiss, beides sind Elemente einer Welt, die sich nicht für Realismus und mehr für Schauwerte interessiert. Welches da jetzt auf dem Unreal-Barometer die 99 überschreitet und die 100 vollmacht, ist da kaum von Belangen, da beides zum Zeitpunkt der Entstehung der Filme absurde Einzelteile eines eskapistischen Rahmens sind.
Grundsätzlich habt ihr da natürlich recht, aber ich sehe dennoch einen deutlichen Unterschied. Bei beiden sehe ich den Grund, warum sie zum Zeitpunkt des Films (und auch heute noch) nicht möglich waren. Aber bei der Laseruhr liegt das Problem nur in der Technologie, die noch nicht weit genug entwickelt ist, wo es aber gut denkbar ist, dass man in Zukunft so weit sein wird.
Bei einem Kettendurchbeißenden Stahlgebiss ist das Problem: Das hat nix mit technologie zu tun, die noch weiterentwickelt werden könnte, sondern wird durch ganz andere Probleme unmöglich gemacht. Außer natürlich man geht davon aus, dass der Beißer ein Cyborg in Terminatormanier ist, der allerdings zusätzlich auch noch Muskeln und ein Skellet aus Stahl hat. Nu da ich sowas erst recht nicht bei Bond sehen will, macht dieser ANsatz das ganze kein bisschen besser...