
Re: Product Placement
256Über das Product Placement freue ich mich sehr, bin gespannt, was sich da noch alles tut
.

Vielleicht findet die PK dieses mal ja tatsächlich auf Jamaica statt. Wär doch auch mal was!Revoked hat geschrieben: 21. April 2019 17:12 „The film will launch in Jamaica, where Bond author Ian Fleming lived, later this week.“
Ich fände Apple für Bond ehrlich gesagt viel schlimmer als Sony. Was hatte Brosnan damals eigentlich? Kann mich gerade nicht erinnern.craigistheman hat geschrieben: 21. April 2019 18:01 Jedenfalls wäre es schön, wenn wir in Zukunft von dem plumpen SONY Product-Placement verschont bleiben. Am schlimmsten war es in CR und QoS.
Seit YOLT soweit ich weiß
Eben. Und bei Bond erwarte ich etwas, das nicht gerade jeder nutzt. Apple wäre mir da einfach zu "normal". Mir fällt zwar gerade keine Marke ein, die ich für Bond favorisieren würde, aber Apple brauch ich bei Bond echt nicht.
Bombay Sapphire mag ich auch gerne. Gab’s in London mal in einer Minibar. Mit Tonic Water schmeckt das echt gut.GoldenProjectile hat geschrieben: 10. Januar 2016 13:09 Gordons ist doch kein schlechter sondern ein sehr traditionsreicher und leckerer Gin, der immerhin schon von Fleming-Bond getrunken wurde. Bei mir gibt es wenn Gin auf dem Speiseplan steht fast immer Gordons, nur zu besonderen Anlässen kommt der Bombay Sapphire zum Zug.
Drei Jahre später habe ich nun aber doch - zumindest je nach Möglichkeit - auf London No 1, den herrlichen Gunpowder und vor allem auf Beefeater "aufgerüstet". Ich will aber nicht so tun als ob ich der grosse Alk-Feinschmecker wäre, ich denke ich würde auch immer noch Gordons trinken, wenn gerade nichts anderes rumsteht, und den Unterschied höchstens minimal feststellen.SilverPrincess hat geschrieben: 21. April 2019 22:28 Bombay Sapphire mag ich auch gerne. Gab’s in London mal in einer Minibar. Mit Tonic Water schmeckt das echt gut.
Für mich ist das IPhone der Maßstab, die zahlreichen und durchaus guten, wenn nicht inzwischen sogar besseren "Kopien" interessieren mich persönlich nicht. Apple als "normal" einzustufen halte ich für gewagt, die Geräte waren schon immer sehr teuer, dafür in den meisten Fällen auch überdurchschnittlich zuverlässig - die Betonung liegt auf "in den meisten Fällen". Aber gut, jedem seine Ansicht und ich gehöre bestimmt nicht zu denjenigen, die alles was der Konzern auf den Markt wirft, aus Prinzip gutheißen.Samedi hat geschrieben: 21. April 2019 20:23Eben. Und bei Bond erwarte ich etwas, das nicht gerade jeder nutzt. Apple wäre mir da einfach zu "normal". Mir fällt zwar gerade keine Marke ein, die ich für Bond favorisieren würde, aber Apple brauch ich bei Bond echt nicht.
Früher (also z. B. in den 90ern) hätte ich mir Apple-Produkte durchaus für Bondfilme vorstellen können, aber heute hat eben wirklich jeder ein iPhone. Das ist längst nichts Exklusives mehr.craigistheman hat geschrieben: 23. April 2019 20:08 Für mich ist das IPhone der Maßstab, die zahlreichen und durchaus guten, wenn nicht inzwischen sogar besseren "Kopien" interessieren mich persönlich nicht. Apple als "normal" einzustufen halte ich für gewagt, die Geräte waren schon immer sehr teuer, dafür in den meisten Fällen auch überdurchschnittlich zuverlässig - die Betonung liegt auf "in den meisten Fällen".
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“