Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 2. Juli 2016 11:51
OUATITW läuft nächste und übernächste Woche in einem kleinen lokalen Programmkino. Ich muss da natürlich hin und hoffe, dass eine brauchbare Kopie verfügbar ist.
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
ja, finde ich auch furchtbar. Macht den gesamten Fluss der Szene kaputt und nimmt ihr auch einen Teil ihrer Spannung.Casino Hille hat geschrieben:Kann ich auch nachvollziehen, aber diese "erweiterte" Szene in OUATITW ist einfach nur eine riesige Schande. Zumindest ist sie tausendmal schlimmer als Il Grotto.
Das stimmt, die ärgert mich richtig. Die macht viel kaputt für den Erstseher.Casino Hille hat geschrieben:Kann ich auch nachvollziehen, aber diese "erweiterte" Szene in OUATITW ist einfach nur eine riesige Schande. Zumindest ist sie tausendmal schlimmer als Il Grotto.
Wenn es eine 35 mm Kopie ist bekommst du ja eventuell die originale Kinofassung ohne diese Sch... Szene. Der kommt auf englisch?GoldenProjectile hat geschrieben:OUATITW läuft nächste und übernächste Woche in einem kleinen lokalen Programmkino. Ich muss da natürlich hin und hoffe, dass eine brauchbare Kopie verfügbar ist.
Genau so würde ich das auch einteilen. Die Grotto Szene ist störend, aber der erweiterte OUATITW ist ein starkes Ärgernis.Maibaum hat geschrieben:Das stimmt, die ärgert mich richtig. Die macht viel kaputt für den Erstseher. Die Grotto Szene ist nur rhythmisch ein kleines Übel.
Nein, denn der Gelbstich fällt nur manchmal störend auf. Wenn ich mir die Screenshot Vergleiche zwischen MGM und Mondo Blu anschaue, dann gefällt mir bei der Hälfte die MGM besser.AnatolGogol hat geschrieben:Wie gesagt, den Gelbstich hast du durchgänig immer, einzelne veränderte Szenen - so ärgerlich sie auch sein mögen - versauen wenigstens nicht den Rest des Films.Casino Hille hat geschrieben:Was allerdings etwa 4000-mal schlimmer als die Il Grotto Szene oder irgendein Gelbstich ist!AnatolGogol hat geschrieben:bei OUATITW auch nach der Duellszene am Bahnhof
Ja auf englisch. Kenne das Kino noch nicht und bin gespannt wie die das handhaben. Wäre schon toll, wenn der Schnipsel nach der Schiesserei "fehlen" würde und vor allem wäre es das erste Mal dass ich den Film so erleben dürfte.Maibaum hat geschrieben:Wenn es eine 35 mm Kopie ist bekommst du ja eventuell die originale Kinofassung ohne diese Sch... Szene. Der kommt auf englisch?GoldenProjectile hat geschrieben:OUATITW läuft nächste und übernächste Woche in einem kleinen lokalen Programmkino. Ich muss da natürlich hin und hoffe, dass eine brauchbare Kopie verfügbar ist.
Und ich dachte ihr Schweizer guckt immer die Originalfassung ...GoldenProjectile hat geschrieben:
Ja auf englisch.
wäre das dann in dem Fall babylonisch?Maibaum hat geschrieben:Und ich dachte ihr Schweizer guckt immer die Originalfassung ...
Kaum, das ist immer noch die italienische, wie bei allen Leone Western.GoldenProjectile hat geschrieben:Ist ja die Originalfassung.
Die wurde doch auch synchronisiert. Wurde bei den 60er Jahre Leones der Ton am Set überhaupt aufgenommen? Ich meine nicht, das Italokino nahm doch zumeist keinen Setton auf. Daher gibt es bei den meisten italienischen Filmen ja auch nicht so was wie eine Originalfassung.Maibaum hat geschrieben: Kaum, das ist immer noch die italienische, wie bei allen Leone Western.
Ja das stimmt.GoldenProjectile hat geschrieben:Mag sein, aber die Hauptdarsteller (Eastwood, Van Cleef, Wallach, Bronson, Fonda, Robards...) sind nun mal fast alle US-Amerikaner, das heisst ich höre in der englischen Fassung bei rund 80 Prozent der Dialogen die Originalstimmen der Schauspieler, in der italienischen sind diese geschätzten 80 Prozent alle synchronisiert.