Seite 18 von 154

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 12. Oktober 2014 00:58
von Agent 009
Interessante Meinung, Hille. Ich sehe den Film mit 7,5 etwas schwächer. Je mehr ich über Liv Tyler nachdenke, desto farbloser wird sie. Das liegt aber nicht an ihrem Schauspiel sondern überhaupt an der ganzen Figur und wie sie angelegt ist. Roth ist eine Stärke des Films genau wie Norton und die klasse inszenierte Action und gerade hier wird es interessant. Ich würde im MCU gerne mal eine stärkere Verbindung zu Hulk und seine Charakteren sehen. Aus Cap, Thor und Iron Man tauchen die Figuren ja immer wieder auf. Betty, ihr Vater oder so leider nicht. Würde gut finden wenn man da eine Brücke schlagen und die Darsteller zurückbringen würde. Gerade Roth als Abomination wäre cool oder General Ross als Thunderbolt. Auch könnte man aus Samuel Sterns den "Leader" machen. Es gibt da so unglaublich viel Potenzial, welches auch TIH noch aufwerten könnte aber bisher nutzt man davon gar nichts.

Desweiteren würde ich einen weiteren Hulk Film sehr, sehr gerne sehen. Meinetwegen auch mit mehr Banner als Hulk, denn Ruffalo macht einen großartigen Job und verleiht Banner seine ganz eigene, sympathische und großartige Note. Ich hoffe sehr, dass das in den Plänen von Marvel enthalten ist.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 12. Oktober 2014 01:07
von Casino Hille
Agent 009 hat geschrieben:Je mehr ich über Liv Tyler nachdenke, desto farbloser wird sie.
Das ist wirklich erschreckend. Grade wenn man bedenkt, wie gut Gwyneth Paltrow im Nachbarfranchise funktioniert. Sie hat aber auch einfach 0 Chemie mit Norton und spielt ansonsten sehr ausdruckslos vor sich hin. Ich finde, besonders ihrer Figur merkt man an, dass der Film ursprünglich viel länger gehen sollte und für eine Laufzeit von über 2 1/2 Stunden geplant war. In dieser Form ist sie aber einfach nur belanglos und kaum relevant. Ob Der unglaubliche Hulk überhaupt eine Liebesgeschichte gebraucht hätte, ist eine Frage, die man sich ohnehin mal stellen kann, aber natürlich nicht zwingend muss. General Ross und vor allem Abomination würde ich gerne im Rahmen eines Filmes mit Ruffalo nochmal wieder sehen, Tyler und der Leader können mir aber gestohlen bleiben, dafür reizen sich mich nicht geung. Da der Hulk aber besonders im Team bei den Avengers aufzugehen scheint, warum keinen Team Up Film mit Iron Man oder Jeremy Renners Hawkeye? Fänd ich sogar fast interessanter als einen Hulk-Solo Film, auch wenn es einen solchen gerne noch mal geben dürfte. (Und gerne auch wieder von Leterrier, der einen tollen Job gemacht hat.)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 12. Oktober 2014 01:14
von Agent 009
Mit dem Leader und Abomination als auch Ross kann man aber Bad Guys in anderen Filmen einbauen, nicht bei Hulk. Diese können dann gegen den Cap antreten oder Stark. Gerade das fände ich so unglaublich interessant. Deshalb hoffe ich ja auch darauf das Red Skull vielleicht in einem Thor oder Guardians of the Galaxy Sequel geteased wird. Er schwirrt ja noch irgendwo da rum und irgendwann muss man ihn einfach zurück bringen. Ob mit oder ohne Weaving. (der ja 0 Interesse daran hat wieder dabei zu sein)

Es gibt einfach bisher so viele ungenutze Möglichkeiten und ich fände es extrem schade und verschenkt, wenn man die Figuren aus TIH vergisst oder links liegen lässt. Und ja, auch Betty würde ich gerne wieder sehen. Meinetwegen auch mit so einem kurzen Cameo wie es Monoghan in MI:4 hatte. Banner hält sich von ihr fern weil es zu gefährlich ist. So könnte man die Geschichte nochmal aufgreifen und sie vielleicht auch zuende bringen. ;)

Und wie gesagt, die Bad Guys kann man jederzeit in anderen MCU Filmen auftauchen lassen ohne das es fehl am Platz wirkt. Ein Banner/Stark Teamup Film wäre klasse. Ich bin ja auch dafür das Widow & Hawkeye nur zusammen einen Film bekommen. Vielleicht dazu die Agents of Shield. Potenzial hätte es ja.

Wichtig wäre aber in erster Linie die Charaktere aus TIH nicht verkommen zu lassen. Und ja, meinetwegen kann Leterrier nochmal im MCU tätig werden. Wieso auch nicht? ;)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 12. Oktober 2014 01:29
von Casino Hille
Agent 009 hat geschrieben:Und wie gesagt, die Bad Guys kann man jederzeit in anderen MCU Filmen auftauchen lassen ohne das es fehl am Platz wirkt.
Nö, also wenn ich die schon zurückhole, dann auch im Kontext eines Hulk-Filmes. Hulk-Gegner gegen Thor antreten zu lassen ist doch nur halb so lustig. Insgesamt wäre es mir aber lieber, Marvel würde die bestehenden Franchises noch weiter ausbauen und miteinander verknüpfen, anstatt ständig neue aufzumachen. (Dr. Strange, The Inhumans, Ant-Man etc.)

Und ansonsten bietet ja grade der Hulk noch massig Potenzial, weil man mit dieser Figur beinahe alles machen kann, von selbstironischem Actionfeuerwerk bis hinzu einem Charakter getriebenen Drama mit Anleihen an Jekyll und Hyde oder Moby Dick. Gerade das finde ich besonders bei diesem Helden sehr reizvoll und da hat man definitiv noch nicht alle Facetten ausgeleuchtet. Und es würde mich deutlich mehr interessieren als einen vierten Iron Man oder so. (Bzw. fünften, nach dem The Avengers eigentlich schon der wahre Iron Man 3 war.)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 12. Oktober 2014 01:35
von Agent 009
Muss nicht sein. Hydra hat auch Franchise übergreifend Einfluss. Loki ebenfalls. Und weil Verträge mit Cap & Thor auslaufen, werden wir in Avengers 3 wohl ein neues, von Stark angeführtes Team sehen das wohl aus Ant Man, Strange, Quicksilver, Scarlett Witch und Hawkeye bestehen wird. Man munkelt ja das Stark die Führung der Avengers und Shield übernimmt aber was weiß man schon. Marvel hat vieles geplant.

Und die Bedrohung nur auf den Hulk zu bauen, fände ich doof. Abomination gegen Stark hätte was. Genau wie Crossbones gegen Hawkeye & Widow statt wieder gegen den Cap. Wobei dies ja wohl passieren wird, da Hawkeye & Widow wohl auch im 3. Cap Film wieder dabei sein werden und Crossbones ja ebenfalls.

Und nein, Avengers war kein Iron Man 3 sondern ein Film in dem fast jeder der Helden reichlich Szenen bekommen hat um zu glänzen und auch jeder mal im Fokus war. ;)

Und bei dem Cast von Dr. Strange bin ich sehr, sehr gespannt auf das was am Ende herauskommt. Sieht ja soweit alles sehr interessant aus und ich bin immer gespannt wie Neuzugänge sich im MCU machen. Die Guardians haben sich ja super behauptet.

/e:

Erste Bilder von der Marvel/Netflix Serie DareDevil:

http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=109104

Charlie Cox wird Matt Murdock/DareDevil spielen. Noch dabei sind Vincent D'Onofrio als Kingpin, Rosario Dawson als Claire Temple/Night Nurse und weitere sind Scott Glenn, Elden Henson.

Klingt soweit gut, Bilder sind nett. Mal sehen was die Serie kann und ob DareDevil vielleicht schon Teil der Avengers im 3. Teil ist. :)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 12. Oktober 2014 17:59
von GoldenProjectile
Ich sehe TIH ziemlich ähnlich wie Hille. Für mich ist er nicht viel schwächer als der Ang Lee Film und funktioniert mit der eher simpel gestrickten Handlung und der etwas dreckigen Bildsprache ziemlich gut. Die Actionsequenzen sind schön in Szene gesetzt - bis auf die letzte mit Roth's Riesenmonster, die ist für mich langweiliger CGI-Quatsch. Dafür fand ich die Szenen auf dem Collegegelände und vor allem die in der Getränkefabrik stark. Und Norton hat mich in der Rolle des gequälten Flüchtlings überzeugt. Zwei Punkte sehe ich aber deutlich anders: Zum einen halte ich den Soundtrack vom unglaublichen Hulk für belanglos, Elfman's Kompositionen im Lee Film sind um Klassen besser und schöner. Zweitens sehe ich Liv Tyler nicht so negativ. Ihre Rolle ist zwar nicht weltbewegend und sie kommt auch nicht an Connelly ran, aber negativ aufgefallen ist sie mir nicht. Liegt vielleicht auch daran dass ich die Lobeshymnen auf die Paltrow-Rolle in Iron Man nicht teile. :wink:

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 12. Oktober 2014 20:19
von Agent 009
Und vielleicht solltest du bald Captain America: First Avenger sichten damit du den 2. Hulk Auftritt im MCU sichten kannst. (Avengers) :) Würde mich brennend interessieren was du zu den Filmen sagst aber noch mehr welche Vergleiche du zwischen Norton & Ruffalo ziehst und wie du letzteren als Banner/Hulk findest. :)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 14. Oktober 2014 10:18
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben:Zum einen halte ich den Soundtrack vom unglaublichen Hulk für belanglos
Wie schade. Ich meine das durchaus ernst, ich finde den Soundtrack tatsächlich sehr ungewöhnlich und dadurch spannend und interessant, weil er nicht ganz so berechenbar ist und seine eigene Stimmung hat. Elfmans Kompositionen sind natürlich auch toll, aber was Armstrong hier geleistet hat kann sich wirklich sehen lassen. (Ist übrigens auch der einzige MCU-Soundtrack, den ich mir sogar auf CD gekauft habe.)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 14. Oktober 2014 10:28
von danielcc
Habt ihr schon gelesen, wer der voraussichtliche Bösewicht in CapAm 3 sein soll?

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 14. Oktober 2014 11:33
von JayB
Iron Man?

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 14. Oktober 2014 11:50
von danielcc
ja scheint so

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 14. Oktober 2014 11:53
von danielcc
Ich glaube ja, dass das MCU langsam implodieren wird.
In den nächsten Jahren werden wir langsam sehen, dass Marvel es einfach übertrieben hat, und nicht jede Comicadaption mit jedem Darsteller gleich ein Riesenhit wird.
GofG ist ja schon das erste Anzeichen. Trotz des Hypes nach Avengers und trotz einer irrsinnig positiven Besprechung würde ich dabei bleiben den Erfolg als "mäßig" zu bezeichnen - in Anbetracht des Budgets, Marketig Ausgaben und eben den positiven Kritiken.

Wenn jetzt noch so Comichelden der dritten Garde ausgekramt werden, und wenn man sogar die Zusammensetzung der Avengers verändern sollte, wird man schnell feststellen, dass man dem Massenpubikum nicht alles andrehen kann, was den Titel Marvel trägt

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 14. Oktober 2014 11:54
von JayB
Sehe ich genau so.
Wo ist der Like-/Bedanken-Button. :D

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 14. Oktober 2014 13:28
von Agent 009
Sehe ich nicht so. Die Avengers im Film waren nicht immer die Hauptgruppe. Ant Man wird jetzt erst eingeführt. Er war einer der UR-Avengers. Das man in Captain America 3 jetzt den Fanfavorit Comic Civil War verfilmt, ist mehr als großartig. Und Stark wird nicht den Bösewicht spielen. Das ist viel komplizierter.

Hier für jeden der interessiert ist, ein Einblick worum es in Civil War gehen wird/könnte, wenn man sich am Comic orientiert:

http://trugbilder.blogspot.de/2011/11/c ... um-im.html

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 14. Oktober 2014 13:55
von danielcc
Ich werde genauso recht haben wie vor einigen Monaten mit meiner Prognose zu November Man :-)
Es sei denn, Marvel haut völlig überraschend mit einem Film wie "Ant Man" einen Meisterwerk raus. Aber ich würde mal behaupten: Iron-Man, Hulk, Captain America - die kannten selbst weniger Comic-Interessierte Leute noch. Aber bei Ant Man und was da noch kommt, wird es düster. Wenn schon ein hochgelobter Film wie GotG nicht so richtig zieht, was soll dann erst "Ant Man"?

Ich glaube, die Avengers Kombo so wie sie ist, war schon ein kleiner Zufallstreffer oder Glücksfall.
Die Massen lieben RDJ und seinen Tony Stark. Hulk ist bekannt - und es sprach sich rum, dass er in Avengers sogar mal lustig ist. Johanson ist bekannt und Captain America sowieso natürlich in den USA ein Selbstläufer. Cap2 hat natürlich extrem von diesem Megaerfolg profitiert. Ich denke nicht, dass man an diese beiden Erfolge noch mal rankommen wird.

Amazing Spider-Man ist weniger erfolgreich als die Spider-Mans mit Maguire, Teil 2 weniger erfolgreich als Teil 1...