Re: Sylvester Stallone Thread
Verfasst: 11. Januar 2015 17:18
Ist nur deswegen witzig, weil es im Englischen beide Adjektive/Nomen gibt. 

Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Das hatte ich total vergessen, sehe ich aber genau so.AnatolGogol hat geschrieben:The Expendables 3 (2014) - Patrick Hughes
Die Locations sind die aus zahllosen DTV-Produktionen bekannten typischen Ostblock-Ruinen und lassen den Film dadurch einfallslos und ziemlich billig wirken (ich glaube ich kenne mittlerweile jedes Lagerhaus und jede Fabrikruine in Bulgarien)
AnatolGogol hat geschrieben:The Specialist (1994) - Luis Llosa
heute mal wieder gesehen, wie immer ein großer Spass. Entgegen anderweitiger Verlautbarungen handelt es sich bei Llosas Explosivkrawall um keinen Stallone- oder Stone-Film, sondern um einen Woods-Film. James Woods gibt - mal wieder - eine umwerfende Performance als Schurke und degradiert den Rest der Besetzung zu Statisten, er ist Herz und Seele des Films und jede seiner Szenen ist durch seine Darstellung mindestens so explosiv wie der Feuerzauber der Pyrotechniker. Stallone gibt seine aus zahlreichen 80er und 90er Jahre Actionern gewohnte Routinevorstellung, die Stone spielt wie auf Valium. Die ehemalige große Schauspielhoffnung Eric Roberts gibt seinen Kotzbrocken mit Gusto, beschränkt sich dabei aber auf zwei Ausdrucksformen: Haar vorgekämmt und Haare zurückgekämmt. Klasse und darstellerisch neben Woods das zweite Highlight des Films ist Rod Steiger als Latino-Pate. Ein großer Hit war The Specialist seinerzeit nicht, die Kritik nahm ihn auch eher verhalten zur Kenntnis, aber den Ruf des Rohrkrepierers hat er eigentlich erst im Laufe der Zeit bekommen, zu Unrecht wie ich finde. Denn der Film war schon im Kino sehr unterhaltsam und hat genügend Stärken an Bord, die seine Schwächen zu kaschieren wissen. Klar die Figuren sind Klischees pur, die Geschichte strotzt nur so vor Logiklöchern und die Dialoge sind teilweise zum Fremdschämen schlecht. Aber dafür bekommt man eine umwerfend aussehende Sharon Stone, einen fantastischen Soundtrack von John Barry, den bereits erwähnten Galaauftritt von James Woods und jede Menge Explosionen. Zu Lachen gibt es auch genug, mal beabsichtigt, mal unbeabsichtigt. Kurzweilige, zielgruppenorientierte Unterhaltung - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wertung: 7,5 / 10
Klingt soweit ok. Nur das mit der Krankheit (vermutlich Krebs...?) ist irgendwie doof/bitter.Adonis Johnson (Jordan) never knew his famous father, world heavyweight champion Apollo Creed, who died before he was born. Still, there’s no denying that boxing is in his blood, so Adonis heads to Philadelphia, the site of Apollo Creed’s legendary match with a tough upstart named Rocky Balboa.
Once in the City of Brotherly Love, Adonis tracks Rocky (Stallone) down and asks him to be his trainer. Despite his insistence that he is out of the fight game for good, Rocky sees in Adonis the strength and determination he had known in Apollo—the fierce rival who became his closest friend. Agreeing to take him on, Rocky trains the young fighter, even as the former champ is battling an opponent more deadly than any he faced in the ring.
With Rocky in his corner, it isn’t long before Adonis gets his own shot at the title…but can he develop not only the drive but also the heart of a true fighter, in time to get into the ring?
Schlimmer als Apollo Creed?AnatolGogol hat geschrieben:klingt ziemlich gruselig. Und ich komm einfach nicht über "Adonis Creed" hinweg.![]()
Agent 009 hat geschrieben:Naja, bei Rocky finde ich schon. Rambo eher nicht. Rocky hat Charakterentwicklung, wiederkehrende Figuren usw. Wobei der Fokus bei 3 und 4 ja eher auf 'Action' und so war, statt auf Story wie bei 1,2 und 6. Mich störte dies aber nicht. Ich finde alle Filme irgendwie klasse. Vor allem die Soundtracks von 3 und 4 sind richtig, richtig stark.