Seite 167 von 169

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 12. Januar 2016 16:49
von dernamenlose
Ich mag auch "See you Again", und das, obwohl ich normalerweise ganz andere Musik höre.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 12. Januar 2016 16:56
von Casino Hille
Eminems Phenomenal ist ja wohl eher ein schlechter Scherz, vor allem, weil er im direkten Vergleich etwa x-fach bessere Lieder geschrieben hat.
Und See you again ist dann verglichen mit Smiths Gesang tatsächlich weinerliche Mainstream-Mucke. Ne, die Auszeichnung geht schon in Ordnung.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 14. Januar 2016 15:37
von Berni
Sam Smith wurde für den Oscar nominiert

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 14. Januar 2016 15:45
von vodkamartini
War klar und freut mich für SP, der Song an sich hat es zumindest in seiner Interpretation durch Smith allerdings nicht verdient.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 14. Januar 2016 18:25
von Gernot
witzig, vor einigen wochen war das für viele nicht so klar... auch hier nicht... was lernt man daraus? immer brav auf den Gernot hören! ;)

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 14. Januar 2016 18:29
von Casino Hille
Ich nehme mal an, dass seine Siegeschancen relativ ausgewogen sind. Sehe persönlich ihn nicht als den Favoriten, aber die Möglichkeit besteht durchaus.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 14. Januar 2016 19:41
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass seine Siegeschancen relativ ausgewogen sind. Sehe persönlich ihn nicht als den Favoriten, aber die Möglichkeit besteht durchaus.
Ich schätze die Siegeschancen durchaus hoch ein. Lady Gaga ist zwar eine gute Konkurrenz, The Hunting Ground aber bei weitem nicht so bekannt wie SPECTRE und bei den Oscars geht es auch sehr um den Film, auch beim Titelsong.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 14. Januar 2016 19:43
von Gernot
ja, glaube ich auch. ich kenne die anderen lieder nicht wirklich, also schwer zu beurteilen. aber vom gefühl her stehen die chancen gar nicht mal soo schlecht, aber das kann ich natürlich auch komplett falsch einschätzen, müsste mir mal die anderen lieder anhören.

cool ist nur, dass sie - wenn sie es so wie beim letzten mal machen - jedes lied live singen werden. also wird zumindest wieder ein bisschen bond-bezug bei der verleihung sein.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 14. Januar 2016 19:50
von Casino Hille
Denke, dass Gaga ganz klare Favoritin ist. Smith käme dann, aber an Gaga vorbeikommen wird schon sehr sehr schwierig.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 14. Januar 2016 22:40
von Starlight
Aber nicht unmöglich und ich wünsche es Smith nach all der Kritik, die er hat einstecken müssen, die ich bis heute nicht verstehe.
Der Song ist einfach nur genial. :mrgreen:

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 26. Januar 2016 15:21
von ProfessorDent
001 - Grottenschlecht

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 26. Januar 2016 15:32
von DonRedhorse
ProfessorDent hat geschrieben:001 - Grottenschlecht
Ts, ts, da wird der Alte wieder beleidigt sein ...

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 10. Februar 2016 22:55
von danielcc
wurde hier auf den 167 Seiten eigentlich mal geklärt, warum der Song heißt wie der heißt`
Writings on the wall bedeutet ja so viel wie "düstere Vorzeichen".
Was könnte das mit dem Film zu tun haben?

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 11. Februar 2016 10:30
von BlofeldsKatze
Ganz ehrlich? Ich würde das gar nicht mit "düstere Vorzeichen" interpretieren.
In meinen Augen ist das doch nur ne Anspielung auf Bonds Namen an der Wand der im Dienst Verstorbenen im alten MI6-Gebäude.

Sollte mans doch mit "düstere Vorzeichen" übersetzen, würde ich das so sehen:
Blofeld behauptet ja des öfteren er würde sich schon immer in Bonds Leben aufhalten, nur Bond hätte ihn nie bemerkt. Vielleicht sind all die schlimmen Dinge, die Bond durch Blofeld wiederfahren sind die "düsteren Vorzeichen". Nur hat Bond die Zusammenhänge nie erkannt und erst durch die Bekanntschaft mit Blofeld geht ihm alles auf.

Insgesamt ist der Song ohnehin mehr ein "Liebeslied" als sonst irgendwas (natürlich trotzdem auf die bondige Art). Fast in allen Zeilen wird auf die Liebe zu Madeleine verwiesen.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

Verfasst: 11. Februar 2016 11:04
von danielcc
Es heißt aber nun mal düstere Vorzeichen.
Ob Smith überhaupt von dem Schriftzug an der MI6 Tafel wusste als er das geschrieben hat?

Ich fand immer, dass in Kombination mit dem eigentlich letzten Satz des Drehbuchs "We have all the time in the world" und dem Wissen darum, was danach kam damals in OHMSS, der Titel des Songs sich eher darauf bezieht.
Nach dem Motto:
Die Beziehung von Bond und Madeleine steht von Anfang an unter dunklen Vorzeichen.