Seite 162 von 253
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 11:51
von GoldenProjectile
In GE kommt zwischen Bond und Tanner aber schon eine Freundschaft rüber. Bei Kinnear nicht so, der ist wirklich nur Stichwortgeber, hat mich bislang aber auch nie gestört.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 13:13
von Thunderball1965
Hannes007 hat geschrieben:ProfessorDent hat geschrieben:B25 MUSS ja irgendwie auf SP und auf Blofeld aufbauen. Da bräuchte es schon eine gute "Ausrede" um Swan da raus zu halten.
Finde ich gar nicht, dass B25 das unbedingt muss.
Casino Hille hat geschrieben:Nun ja, Hannes, aber da hin wird es sich entwickeln. Das wollen die Leute sehen. Und ich habe es bei SF schon gesagt: Naomie Harris, Ben Whishaw und Ralph Fiennes holt man sich nicht für ein paar Cameo Auftritte. Es war klar, dass deren Rollen ausgebaut werden müssen, um ihnen überhaupt gerecht zu werden. Bin gespannt, wie man das auf Dauer lösen wird oder ob sich nach Craig diese gesamte Crew sowieso verabschiedet (wovon ich ausgehe).
Obwohl ein paar Auftritte für diese Rollen reichen würden, obwohl ein vom Vorgänger stärker losgelöster Film etwas Erlösendes hätte, und obwohl man Bonds diesmal einzig wirklich echte große Liebe -Miss Swann- für einen Film vollkommen ausgereicht hätte...
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 14:31
von Jaybee
Tanner war für mich immer eine überflüssige Figur und sein Auftritt mir eher egal. Als er allerdings in SP neben C´s Leiche kniet, ihm den Puls fühlt und dann aufblickt, dachte ich, er sagt jetzt "Er ist tot, Jim!". DA war ich dann endgültig raus und dachte, hoffentlich sägt DEN mal jemand ab! Da hatten die für CR das Bond-Universum so schön entrümpelt und verschlankt und jetzt schleppt SP noch viel mehr Ballast mit sich rum, als alle Filme vorher.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 14:49
von Maibaum
Tanner hatte schon eine Funktion in CR und QoS, als eine Nebenfigur neben M, die für einige schöne Zwischenschnitte da war. Aber in SF und SP funktioniert das nicth mehr, das heißt in der SF PTS schon noch, aber danach ist er irgendwie überflüssig. Erst Recht seit Moneypenny seine Mittlerfunktion einnimmt.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 14:55
von Casino Hille
Richtig, in der SF PTS finde ich Tanner auch noch interessant, danach verliert sein Charakter aber stark, während er in SP jegliches Profil komplett verliert. So oder so, kommt Kinnears Rolleninterpretation aber wohl kaum an den tollen Michael Kitchen heran, der in GE und TWINE dann doch deutlich mehr Identität der (auf Papier ähnlich blassen) Rolle verleihen konnte.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 14:58
von GoldenProjectile
Maibaum hat geschrieben:Tanner hatte schon eine Funktion in CR und QoS, als eine Nebenfigur neben M, die für einige schöne Zwischenschnitte da war. Aber in SF und SP funktioniert das nicth mehr, das heißt in der SF PTS schon noch, aber danach ist er irgendwie überflüssig. Erst Recht seit Moneypenny seine Mittlerfunktion einnimmt.
In CR war Tanner doch gar nicht dabei. Kinnear wurde erst in QoS "eingeführt".
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 15:01
von Casino Hille
Gibt es in CR nicht diesen anderen Fritzel, der Vorgänger Tanners? Hat der nen Namen? Samedi?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 15:02
von Maibaum
GoldenProjectile hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:Tanner hatte schon eine Funktion in CR und QoS, als eine Nebenfigur neben M, die für einige schöne Zwischenschnitte da war. Aber in SF und SP funktioniert das nicth mehr, das heißt in der SF PTS schon noch, aber danach ist er irgendwie überflüssig. Erst Recht seit Moneypenny seine Mittlerfunktion einnimmt.
In CR war Tanner doch gar nicht dabei. Kinnear wurde erst in QoS "eingeführt".
Echt nicht? Bist du sicher?
Erinnern kann ich mich an ihn tatsächlich nur noch aus QoS, und da fand ich ihn ähnlich wie Elvis für diese Zwischenschnitte sehr gelungen, teils sogar richtig stark, aber ich dachte das wäre in CR auch schon so ähnlich gewesen.
Edit:
Wiki hat ihn auch nicht bei CR. Ha ha, so kann einem das Gedächtnis einen doppelten Streich spielen. Da hätte ich bei WWM bei Millionenfrage ohne zu zögern mit ja geantwortet, obwohl ich mich konkret gar nicht an ihn in CR erinnern konnte.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 15:46
von Jaybee
Bei CR lief doch so ein schlacksiges, britisches Pferdegesicht neben M her. Ob der überhaupt nen Namen hatte?
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 16:32
von Nico
Villiers?
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 16:32
von JayB
Villiers
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 16:50
von danielcc
Er hatte einen Namen der auch erwähnt wurde
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 18:06
von Jaybee
Soweit ich mich erinnere, wird er nicht explicit mit Namen angesprochen. M erwähnt halt nur, dass Villiers Bond für den besten Pokerspieler im MI6 hält. (Vielleicht musste Villiers ja mal in Unterhosen nach Hause gehen!

)
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 18:11
von danielcc
Die Szene meinte ich aber
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 7. März 2016 18:16
von Casino Hille
Er hatte einen Namen... köstlich!
Frage: Weiß denn jemand, warum man Villa später gegen Tanner ausgetauscht hat? Bzw. warum man nicht gleich den Tanner Charakter verwendete?