Seite 17 von 24
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 19. März 2017 14:04
von Samedi
Bei Blomkamp hab ich irgendwie die Befürchtung, dass es zu sehr in Richtung DAD abdriftet.
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 10. Mai 2017 23:36
von gustavgans2014
Meiner Meinung nach sollte für den Jubiläumsbond ein richtiger Knüller kommen. Mit Mendes hatten wir ja schon den ersten Oscar-Preisträger. Spielberg bekundete damals ja Interesse an dem Regiestuhl, aber der würde da irgendwie nicht reinpassen. Nolan wäre eine gute Wahl, wobei er dann mit seinem Bruder auch das Drehbuch schreiben sollte. Ne richtig heiße Socke für die Regie wäre ja der Regisseur von Birdman und The Revenant: Alejandro G. Iñárritu. Wenn jedoch krasse Action kommen soll dann zähl ich auf George Miller.
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 10. Mai 2017 23:40
von Casino Hille
gustavgans2014 hat geschrieben:Ne richtig heiße Socke für die Regie wäre ja der Regisseur von Birdman und The Revenant: Alejandro G. Iñárritu.
Zumal wir dann endlich mal sehen, wie Bond durch das Hauptquartier von Ms Büro zur Sektion Q geht. Aber nicht so wie in TWINE, sondern in Echtzeit, als One-Shot.
Iñárritu ist natürlich eine Granate, aber ich bezweifel sehr stark, dass der Lust auf einen Bond hätte und tatsächlich einen machen würde.
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 11. Mai 2017 14:14
von Samedi
Obgleich Iñárritu natürlich ein Meister seines Fachs ist, passt er meiner Meinung nach nicht wirklich zu Bond. Und genau wie Hille, bezweifle auch ich, dass er überhaupt Lust drauf hätte.
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 14. Mai 2017 23:17
von gustavgans2014
Ihr habt Recht. Iñáritu ist ein toller Gedanke, aber ob das was wird? Trotzdem würde ich sagen, dass auf Mendes kein zweitklassiger Fernsehregisseur ohne Erfahrung kommen sollte. Danny Boyle wäre noch ein guter Kandidat. Er ist Brite, hat was aufm Kasten und bekundete meines Wissens mal Interesse an dem R-Stuhl.
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 14. Mai 2017 23:56
von Casino Hille
Danny Boyle wäre in der Tat ein guter Kandidat, der hat auch schon so manch richtig guten Film hingelegt. Auf Mendes darf aber gerne auch ein zweitklassiger Fernsehregisseur folgen, wenn er denn passt.
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 17. Mai 2017 23:31
von craigistheman
Meine Top 5-Wunschkandidaten sind: Denis Villeneuve, Danny Boyle, Paul McGuigan, Christopher Nolan, Stanley Kubrick.
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 17. Mai 2017 23:36
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Meine Top 5-Wunschkandidaten sind: Denis Villeneuve, Danny Boyle, Paul McGuigan, Christopher Nolan, Stanley Kubrick.
Kubrick ist leider schon 1999 gestorben. Aber immerhin hat sich Mendes in seinen Bonds mehrfach an ihm orientiert.
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 18. Mai 2017 02:23
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:Kubrick ist leider schon 1999 gestorben. Aber immerhin hat sich Mendes in seinen Bonds mehrfach an ihm orientiert.
Haha, okay, der war gut Samedi. Die Lichter im MI6 Hauptquartier in SF sind laut Mendes angelehnt an Kubricks "Dr Strangelove". So, und jetzt höre ich, welche weiteren Orientierungen es gegeben hat.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 18. Mai 2017 12:01
von Samedi
Die Szene als Bond und M nach Skyfall fahren, ist eindeutig angelehnt an die Opening Scene von "Shining". Das sieht selbst ein blinder mit Krückstock.
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 18. Mai 2017 14:16
von Casino Hille
Und das sind für dich jetzt mehrfache Orientierungen an Kubrick? Die beiden? Eine Hommage und ein von Mendes selbst gezogener technischer Vergleich, der im Film selbst nicht direkt ersichtlich wird? Hut ab!
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 18. Mai 2017 14:26
von Nico
Inwiefern sind die Lichter eine Hommage an Dr Strangelove?
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 18. Mai 2017 14:34
von Casino Hille
Keine Hommage. Mendes meinte mal, dass die Beleuchtung des MI6 Hauptquartiers in SF nach demselben Prinzip funktioniert wie in Adams Sets in Dr. Strangelove. Durch die großen langen Deckenbeleuchtungen kann der ganze Raum auch in Totalen problemlos beleuchtet werden. Wenn man das als Kubrick-Orientierung wertet, wie nennt man dann eine richtige Hommage? Plagiat?
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 18. Mai 2017 15:04
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Und das sind für dich jetzt mehrfache Orientierungen an Kubrick?
Da gibt es auch noch andere Sachen. Die SPECTRE-Szene in Rom erinnert z. B. sehr an "Eyes Wide Shut".
Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?
Verfasst: 18. Mai 2017 20:50
von Maibaum
Das sind alles Äußerlichkeiten. SP und SF wirken nie wie Kubrick Filme.