Re: News & Gerüchte zu Bond 24

241
Thunderball1965 hat geschrieben:Worauf freut ihr euch eigentlich besonders?
Auf weitere Q-Szenen mit Ben Whishaw, die Fortführung der Bond-Moneypenny-Story und einen (hoffentlich) wieder normaleren Bond-Film, auch wenn das mit Mendes als Regisseur recht unwahrscheinlich ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

242
Thunderball1965 hat geschrieben:Worauf freut ihr euch eigentlich besonders/ wenig?
Ich würde mich auf ''exotische'' Drehorte mit viel Sonne und Strand freuen, wenn das schon bestätigt wäre.
Für die Story wünsch ich mir Quantum zurück.

Auf was ich mich gar nicht freu ist Newman's Score für Bond24
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

243
MrWhiTe hat geschrieben:
Thunderball1965 hat geschrieben:Worauf freut ihr euch eigentlich besonders/ wenig?
Auf was ich mich gar nicht freu ist Newman's Score für Bond24
Ich weiß gar nicht, hab nochmal in Newmans Score reingehört... also, Arnold wäre mir lieber, aber so schlecht war der Soundtrack bei weitem nicht, viel vom Bond-Theme und dem Titelsong, außerdem eine grandiose Melodie, wenn Bond die U-Bahn verlässt und zum Gerichtssaal rennt... ich denke, dass war alles schon sehr angenehm und wenn es zu Mendes Bildern ein weiteres Mal passt, bitte!

Übrigens: Sollte es der Fall sein, dann wird Deakins wahrscheinlich auch wieder wunderbare Arbeit leisten! Da bin ich sehr gespannt :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

244
Ich freue mich auf die MI6-Crew, besonders auf Fiennes als M im Bernard-Lee-Stil, auf zeitlose Optik, grossartige Bilder und auf gute Actionszenen. Eine Ski- oder Schneesportszene wäre toll, überhaupt freue ich mich darauf, Craig wieder als Bond agieren zu sehen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

245
Ich freue mich über die Kontinuität. Ich denke, das Schlimmste für die Bondserie wäre es, wenn mal ein Darsteller richtig floppen würde, man innerhalb vo 4 Filmen 2 oder 3 Darsteller hätte. Dadurch käme die Serie heute wohl ins Wanken vor allem aber würde sie etwas beliebiger.
Ich mag es, dass die Produzenten ihren Bonddarsteller mit Bedacht auswählen, dass es immer noch eine kleine "Lebensaufgabe" ist Bond zu spielen, dass ein Bonddarsteller in gewisser Weise eine Generation darstellt.


Mit mindestens 4 (voraussichtlich 5) Filmen wird Craig sich da wunderbar in die Reihe von Connery, Moore und Brosnan einreihen. Sollte Bond 25 mit ihm erst in 2018 kommen, dann wäre er auch am längsten kontinuierlich in der Rolle gewesen.

Noch besser, dass wir auch bei der Regie wieder Kontinuität haben, wobei das bei einem Regisseur von Format noch allemal besser ist als... bei zB John Glen. (zumindest erwarte ich das).

Was die Richtung angeht bin ich wirklich gespannt. Einerseits wünsche ich mir mehr Humor (was man ja bei SF schon umgesetzt hat). Ich wünsche mir auch, dass wir endlich wieder einen Bond erleben, der weder zweifelt noch angezweifelt wird.
Gerne eine realistische und von mir aus politisch angehauchte Story, aber ich fände es toll, wenn wir wieder einen Bond als "Fels in der Brandung" hätten, auf den Verlass ist, auch wenn alles um ihn herum korrupt ist und zusammenzufallen scheint.

Die andere Alternative ist - und sowas halte ich im MOment sogar für realistisch -, dass Bond in eine Situation kommt, in der er selbst an seinem MI6 zweifelt oder an seinen eigenen Befehlen.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

246
danielcc hat geschrieben:Die andere Alternative ist - und sowas halte ich im Moment sogar für realistisch -, dass Bond in eine Situation kommt, in der er selbst an seinem MI6 zweifelt oder an seinen eigenen Befehlen.
Wobei wir selbst das in Skyfall ja schon hatten. Eigentlich möchte ich nach 8 (!) aufeinander folgenden Filmen, in denen Bond in persönlicherer Mission unterwegs ist jetzt mal wieder einen Problembeseitiger sehen, wie in Octopussy, Feuerball oder Leben und sterben lassen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

247
Casino Hille hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Die andere Alternative ist - und sowas halte ich im Moment sogar für realistisch -, dass Bond in eine Situation kommt, in der er selbst an seinem MI6 zweifelt oder an seinen eigenen Befehlen.
Wobei wir selbst das in Skyfall ja schon hatten. Eigentlich möchte ich nach 8 (!) aufeinander folgenden Filmen, in denen Bond in persönlicherer Mission unterwegs ist jetzt mal wieder einen Problembeseitiger sehen, wie in Octopussy, Feuerball oder Leben und sterben lassen.
8 Filme? Naja... ich finde GE, TND, TWINE und DAD sind die durchschnittlichsten Normalo- Mission-Bondfilme die man sich vorstellen kann. Natürlich hat man immer versucht irgendeine persönliche Komponenten einzufügen, aber das ist doch recht halbherzig und nicht für die Story relevant bei den genannten Filmen.
Genauso könnte man auch Momente aus den älteren Filmen nennen, in denen sich Bond rächt, es persönlich wird...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

248
danielcc hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Die andere Alternative ist - und sowas halte ich im Moment sogar für realistisch -, dass Bond in eine Situation kommt, in der er selbst an seinem MI6 zweifelt oder an seinen eigenen Befehlen.
Wobei wir selbst das in Skyfall ja schon hatten. Eigentlich möchte ich nach 8 (!) aufeinander folgenden Filmen, in denen Bond in persönlicherer Mission unterwegs ist jetzt mal wieder einen Problembeseitiger sehen, wie in Octopussy, Feuerball oder Leben und sterben lassen.
8 Filme? Naja... ich finde GE, TND, TWINE und DAD sind die durchschnittlichsten Normalo- Mission-Bondfilme die man sich vorstellen kann. Natürlich hat man immer versucht irgendeine persönliche Komponenten einzufügen, aber das ist doch recht halbherzig und nicht für die Story relevant bei den genannten Filmen.
GE stellt den Konflikt zwischen Bond, Alec und Ourumov in den Vordergrund, TND wird zumindest aus meiner Sicht im Mittelteil mit Paris sehr persönlich für Bond, TWINE ist mit der Liebesgeschichte zwischen Bond und Elektra zum Ende hin eine sehr sentimentale Angelegenheit und in DAD wird Bond erst verraten und begibt sich dann auf die Suche nach dem Spitzel, um seine Ehre rein zu waschen... Denke schon, dass all diese Nebenhandlungen für die Storys mehr als relevant sind, zumal es von Broccoli und Wilson ja immer betont wurde, dass die Charaktere das wichtigste sind und man mit Brosnan emotionaler sein will als mit allen Bonds zuvor. Nur weil es bei Craig jetzt mehr thematisiert und auf die Spitze getrieben wurde, heißt das nicht, dass vorher solche Backgrounds nicht durchaus auch da waren. Und vor LTK gab es immer nur vereinzelte Situationen, in denen es mal etwas tiefgründiger wurde, aber nie handelte der ganze Film davon.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

249
Also so gesehen kann ich das auch:
- FRWL: Bond bekommt eine persönliche "Einladung" von einer Russin, die sich in ihn verliebt hat. Die ganze Mission ist davon geprägt
- GF: Tilly will sich für den Tod ihrer Schwester rächen, Bond siegt nur dank seiner persönlichen Beziehung zu Pussy, und das ganze Duell mit GF ist mehr persönlich als durch die Mission bedingt
...
Ach, in jedem der Filme findet sich ein so halbherziger persönlicher Aspekt. GE ist doch zu 95% eine lupenreine Mission die Bond erledigt, ohne persönliche Interessen. TND und DAD noch viel mehr.
Also ich sehe das anders.

Lediglich QOS und vielleicht LTK stellen das persönliche Motiv stärker in den Vordergrund, und bieten dennoch eine recht normale Mission die die Handlung vorantreibt
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

250
Bei deinen oben genannten Beispielen haben diese Aspekte aber längst nicht die gleiche Auswirkung auf den Zuschauer wie das für mich (und möglicherweise auch für andere) in den Filmen seit 1989 der Fall ist. GE und ganz besonders DAD sind beides Filme, in denen Bond ein eigenes Interesse jenseits seiner eigentlichen Mission verfolgt und in denen das auch thematisiert wird. GF dagegen ist ein gutes Gegenbeispiel, hier ist das eigentlich nicht anders, für mich aber viel zu unterpräsent um wirklich einen Einfluss auf mich als Zuschauer zu haben. Einen emotional von der Grundhandlung völlig unabhängigen Bond habe ich jedenfalls eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gesehen und es ist nach der Brosnan-Ära und den Craig-Filmen nun einmal das, was ich mir wünsche und erwarte. Jetzt erst recht!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

251
Das emotionale sehe ich bei Brosnan auch nicht stärker als in den alten Filmen.

In GE macht es insgesamt kaum einen Unterschied das es sich um den ehemaligen Freund 006 handelt. Zumal GE diese Freundschaft nie fühlbar macht. geschweige denn näher beleuchtet. Ein austauschbares Plotelement.

In TND ist Hatcher nur eine Episode die später überhaupt nicht mehr erwähnt wird. Und wiederum ist nicht persönliches spürbar, und kommt nachlässig schnell über ihr Ableben hinweg.

Die Beziehung zu Elektra ist mal was Neues, gibt TWINE aber trotzdem auch nur bedingt eine persönliche Note.

Und in DAD unterscheidet sich die mission auch kaum von einer die er direkt von M bekommt.

Im Vergleich zu Craig ist es eher aufschlußreich wie unemotional Brosnan sich verhält. Genau wie bei Moore gleitet an seiner glatten Oberfläche alles ab was den Filmen eine emotionale Tiefe geben könnte. Das war aber auch von den Filmen selber gar nicht gewollt.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

252
danielcc hat geschrieben:Also so gesehen kann ich das auch:
- FRWL: Bond bekommt eine persönliche "Einladung" von einer Russin, die sich in ihn verliebt hat. Die ganze Mission ist davon geprägt
- GF: Tilly will sich für den Tod ihrer Schwester rächen, Bond siegt nur dank seiner persönlichen Beziehung zu Pussy, und das ganze Duell mit GF ist mehr persönlich als durch die Mission bedingt
.
ja, aber in all diesen beispielen wird es nicht für bond persönlich sondern für die anderen charaktere. sehe das schon auch so, dass bond in jedem der letzten filme persönlich und emotional miteingebunden wurde. ob es jetzt die richtige zeit ist das abzulegen weiß ich aber nicht.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

253
Die Bondfilme sind doch eh eine Reflektion ihrer Zeit.
Und momentan ist eben der Bond der von Daniel Craig verkörpert wird, eine Figur, die neben Härte auch menschliche Schwächen und Zweifel zeigt und dazu kommt dann eine gehörige Portion Düsterheit in der Story.

Mir gefällt das zwar, aber trotzdem wäre eben ein eher klassischer Agententhriller in Bond24 und auch B25 mal wieder höchste Zeit. Aber solange Craig die Figur spielt, wird immer etwas vom "aktuellen" Bondgeist mit dabei sein. Egal ob Mendes oder jemand anderes auf dem Regiestuhl sitzt.

Die Drehbücher/Storys werden entsprechend sein und an der Interpretation der Rolle wird sich in (voraussichtlich) letzten beiden Craigbonds nichts entscheidendes mehr ändern.
Denn selbiger hat mit seinem 3. Einsatz, wie damals auch Connery(GF), Moore(TSWLM) und Brosnan(TWINE) entgültig seinen Weg gefunden.

Interessieren würde mich nun aktuell, ob es nur ein Gerücht war, das B24 auf dem Faulksroman basiert (was ich eigentlich nicht glaube, wie ich früher schon gepostet habe), oder wenn ja wie Logan die Geschichte, die ja in den 60er spielt (im Roman) in die Jetztzeit transportiert hat?!

Sollte das doch stimmen, dann müßte ja Sam Mendes ja auch schon länger Bescheid wissen, denn er hat ja schon kurz nach Abschluß der Dreharbeiten zu SF zusammen mit J.Logan an der Geschichte gearbeitet bzw.war involviert(so hieß es doch?).

Warten wir es ab !
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

254
MaxZorin74 hat geschrieben: Interessieren würde mich nun aktuell, ob es nur ein Gerücht war, das B24 auf dem Faulksroman basiert (was ich eigentlich nicht glaube, wie ich früher schon gepostet habe), oder wenn ja wie Logan die Geschichte, die ja in den 60er spielt (im Roman) in die Jetztzeit transportiert hat?!

Sollte das doch stimmen, dann müßte ja Sam Mendes ja auch schon länger Bescheid wissen, denn er hat ja schon kurz nach Abschluß der Dreharbeiten zu SF zusammen mit J.Logan an der Geschichte gearbeitet bzw.war involviert(so hieß es doch?).

Warten wir es ab !
Das hoffe (+glaube) ich nicht.
Sam Mendes hatte doch eine Story Idee im Oktober 2012. Diese Idee hatte sicher nichts mit diesem Roman zu tuen.

Zu Craig:
Ich finde seine Darstellung in der jetzigen Zeit perfekt.
Er sollte in seinen letzten beiden Bonds genau so weitermachen!
Nur sollte er nicht mehr als ''zu alt'' für den Job dargestellt werden!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

255
Auch würde mich auf 'exotische' Drehorte mit viel Sonne und Strand freuen, endlich mal Australien fänd ich klasse. Und als Kontrast ein Abschnitt in Kanada.
Außerdem hätte ich gerne Quantum im Film und mal wieder einen großen Plan, wie zum Beispiel einen Krieg auslösen, oder so


Ich hoffe, dass der nächste Film auch wieder mehr klassisch abläuft:
Zu Beginn schägt der Schurke in welcher Form auch immer zu,
draufhin bekommt Bond von M seinen neuen Auftrag ( das Ende von Skyfall lässt darauf hoffen ).
Bond wird auf den Verdächtigen / Schurken angesetzt um herauszufinden was los ist.
Bond findet den Vernichtungsplan des Schurken heraus und stürmt dessen Geheimbasis um den Schlag zu vereiteln.

Natürlich müsste man diesen Ablauf der aktuellen Struktur der Bondfilme anpassen ( So wie bei Moore oder Brosnan passt das heute nicht mehr; wird aber sicherlich auch nicht kommen, aber ich denke, dass man die klassischen Themen auch der Craig-Ära anpassen kann.)

Ich hoffe, dass sie NICHT Blofeld bringen; obwohl ich großer Fan von diesem und noch mehr von SPECTRE bin. Aber beide(s) sind für mich Produkte des Kalten Kriegs ( meist ging es ja darum Ost und West gegeneinander auszuspielen ).
Ich war froh, dass man mit Quantum etwas neues erfunden hat; ich würde mich über einen neuen Erzfeind freuen - vielleicht irgendein Topterrorist?