Re: Mendes für Bond 24?

241
Interessant, dass ich jetzt wirklich eine Diskussion um Mark Forster angestoßen habe:-) Na ja, der Mann ist eben ein Arthouse-Regisseur und QoS ein "Arthouse-Bond" mit dem die Fangemeinde nicht viel anfangen kann.

ABER: Gebt dem Mann doch einfach mal Zeit und ein Drehbuch(!!), Herr je... Einen "klassischen" Bond traue ich ihm schon zu.

Re: Mendes für Bond 24?

242
Mendes:
Schade, ich habe mich jetzt nach 6 Skyfall Sichtungen so an den Stil von Skyfall gewöhnt und jetzt sagt er ab!

Forster:
Wäre eine Interessante Idee. Halte ich aber auch für unwarscheinlich.
Mir würde der Film sicher gefallen (aber auch allen anderen?).
Aber so könnte er nochmal allen beweisen dass er das Zeug dazu hat einen guten Bond Film zu machen! Ich denke auch nicht dass die Entscheidung von einem seiner anderen Filme abhängt!

Campbell:
Martin Campbell hat sich in einem Interview über Qos beschwert
''Oh, I thought it was lousy,” Campbell told CraveOnline. “And hopefully this next one will be terrific. Sam Mendes is directing it and I’m sure it’ll be terrific.”
“I just thought the story was pretty uninteresting. I didn’t think the action was related to the characters. I just thought overall it was a bit of a mess really.”

Hier die links:
http://www.joblo.com/movie-news/casino- ... was-a-mess
http://www.cinemablend.com/new/Casino-R ... 25176.html

Ich würde aber Campbell nicht an seinen ''Nicht-Bond'' Filmen messen, bis auf Green Lantern war keiner ''richtig schlecht''. Sicher nicht die großen Kassenschlager. Aber welcher Bond Regiesseur hat das denn schon? Stimmt - Keiner!
Ich denke wenn einer das Zeug dazu hat sich mit SKFALL zu messen und das Erbe anzutreten, dann Campbell!
Es wäre auch eine neue Herausforderung für ihn!

Nolan:
Er hat einige tolle Filme gemacht, sein Stil gefällt mir, aber Batman ist nicht Bond!!!
Vorallem denke ich dass bei den Nolan Filmen, Nolan entschiedet was gemacht wird! Das passt dann nicht zusammen - Nolan und Broccoli/Wilson!


Fazit:
Martin Campbell als Regiesseur, David Arnold für den Soundtrack und Deakins an die Kamera, dann ist alles wieder im Butter!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Mendes für Bond 24?

243
MaxZorin74 hat geschrieben: Wie wäre es denn mit Brian de Palma als möglichen Regisseur für Bond 24 und danach für D.Craigs letzten Auftritt als 007 wieder Sam Mendes auf dem Stuhl(natürlich dann auch mit Roger Deakins als Kameramann)?!
Ich bin mir nicht sicher, aber die Produzenten wollen glaube ich keinen amerikanischen Regisseur einstellen, habe ich zumindest mal irgendwo gehört...

Re: Mendes für Bond 24?

244
Also ich hätte absolut nichts gegen Christopher Nolan. Bei ihm kann gar nicht schief gehen. Er müsste sich nur ein bischen an die Bond verhältnisse anpassen und keinen komplett neuen Bond schaffen. Ich würde ihm das locker zu trauen. Auch wenn ich vieleicht denke, dass er lieber den nächsten Bond darsteller einführen sollte. Er hat im moment vermutlich sowieso keine Zeit, wenn er jetzt wirklich Interstellar machen will und außerdem noch ein bischen im DC Universum beschäftigt ist.

Aber ich WILL auf jeden fall, das Nolan irgendwann mal einen Bond macht!
"Sie haben Ihr Hemd gewechselt Mr. Bond, ich hoffe unser Spielchen bringt Sie nicht zum transpirieren"
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"

Casino Royale

Re: Mendes für Bond 24?

245
Invincible1958 hat geschrieben: Aber unter solchen Umständen wie sie auch bei World War Z herrschten, kann daraus ja nichts werden.
Dann sollte er es vielleicht einfach lassen. Gibt genügend Regisseure die die Klamotten hinschmeißen, wenn ihnen die Kontrolle weggenommen wird.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mendes für Bond 24?

246
Nachdem ich jetzt erst gerafft habe, wer Matthew Vaughn ist, muss ich sagen: Der Mann ist doch (Neben Campbell und vielleicht Tom Hooper) die logische Entscheidung:
- Er ist Engländer
- Er hat mit Craig gearbeitet
- Er hat den erstklassigen und sehr Bond-inspirierten X-Men: First Class gemacht
- Er hat gute Screenwriter Qualitäten
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mendes für Bond 24?

248
danielcc hat geschrieben:Nachdem ich jetzt erst gerafft habe, wer Matthew Vaughn ist, muss ich sagen: Der Mann ist doch (Neben Campbell und vielleicht Tom Hooper) die logische Entscheidung:
- Er ist Engländer
- Er hat mit Craig gearbeitet
- Er hat den erstklassigen und sehr Bond-inspirierten X-Men: First Class gemacht
- Er hat gute Screenwriter Qualitäten
Matthew Vaughn wäre sicher eine interessante und durchaus realistische Option, da würde ich dir zustimmen. Habe den X-Men Streifen aber leider noch nicht gesehen, muss ich mal noch nachholen.
Danny Boyle hatte ich vorhin übrigens auch noch vergessen...wäre auch ein valabler Kandidat.
Und da die Produzenten scheinbar Neuseeländer mögen: Andrew Niccol.

Re: Mendes für Bond 24?

250
Agent 009 hat geschrieben:Boyle wäre auch klasse, das stimmt. Man, das ist aufregend. :D Wer wird es ? Lol.
Ja, ist zwar schade dass Mendes nicht möchte, dafür steigt die Spannung. Ich glaube irgendwie, dass die Produzenten als erstes mal Campbell anrufen werden...

Re: Mendes für Bond 24?

251
Schade dass Mendes B24 nicht macht.

Ich werfe aber noch einen Namen in den Raum:

Matthew Vaughn, er kennt Daniel Craig (Regisseur von Layer Cake), ist Brite und hat mit X-Men: First Class gezeigt, dass er einen Film very Bond-Like machen kann. Dazu ist er noch bekennender Bond-Fan (deshalb die Anleigen bei First Class).

Davon abgesehen finde ich dass Vaughn regiemäßig ordentlich was auf dem Kasten hat. (Maibaum, dich juckts jetzt wieder in den Fingern, ich weiss :wink: )
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Mendes für Bond 24?

252
MX87 hat geschrieben:Schade dass Mendes B24 nicht macht.

Ich werfe aber noch einen Namen in den Raum:

Matthew Vaughn, er kennt Daniel Craig (Regisseur von Layer Cake), ist Brite und hat mit X-Men: First Class gezeigt, dass er einen Film very Bond-Like machen kann. Dazu ist er noch bekennender Bond-Fan (deshalb die Anleigen bei First Class).
Fast das gleiche hab ich 5 Nachrichte vorher geschrieben :-)
Aber davon ab werfen aktuell überall sehr viele den Mann ins Rennen
"It's been a long time - and finally, here we are"