Ich mochte ihn im Kino kaum und es hat auch ein paar Jahre gedauert, bis ich mich mit ihm arrangiert hatte. Ich finde auch, dass er so gut wie alles vermissen lässt, was Bond bis dato ausgemacht hatte. Mir gefällt auch die offensichtliche Bourne-Anbiederung nicht, das sollte Bond nicht nötig haben.
Aber, und jetzt kommt das große "Aber", ich schaue ihn verhältnismäßig oft. Mit Sicherheit nicht weniger als die anderen Bonds. Mir gefällt inzwischen seine Sonderstellung als entschlacktes Gerippe, als knallige Ohrfeige (meine ich hier positiv). Der Film ist kurz, ja, aber auch kurzweilig. Er ist sehr schnell, aber er ist auch rhythmisch und wenn man sich darauf einlässt, dann ist es wie eine rasante Fahrt. Ob das alles nun so gewollt ist (wie behauptet), oder vieles (allerdings nicht die Actioninszenierung, die war sicher so gewollt) der extrem holprigen Prouktionbsgeschichte (Autorenstreik und etliche andere Schwierigkeiten) - was ich eher glaube -, geschuldet ist, werden wir nicht mehr vollständig ergründen können und letztlich ist es auch Jacke wie Hose. Der Film ist wie er ist und es passt irgendwie.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 5. September 2022 15:31
von craigistheman
Jedenfalls ist er den Parametern der Filmreihe nach zu Urteilen ein überaus origineller sowie experimentierfreudiger und auf das absolut essentielle reduzierter Bondfilm. Ob die Rechnung aufgeht oder nicht, liegt wie so oft in den Augen der Betrachter*innen. Mich fesseln die Locations, das einerseits gegroundete und gleichzeitig völlig abgehobene Setdesign, der für Bondverhältnisse außergewöhnlich politische Plot, sowie die bahnbrechende Action - diesbezüglich mit Abstand Daniels spekatulärster - und die Präsenz Craigs damals wie heute. Der Film landet immer seltener, dafür immer mit großer Freude in meinen Player.
Meines Erachtens wäre der Film mit etwas mehr Luft und Verschnaufpausen sehr viel besser angekommen. Für mich funktioniert er zwar nachwievor hervorragend, es ist jedoch ohne Frage ein anstrengender und teils fordernder Film, möchte man dem Plot in Gänze folgen. So ist die Verwechslungskiste mit Slate etwas konfus geraten, und viele große Actionszenen liegen etwas zu nah beieinander.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 8. Januar 2023 19:27
von Samedi
Von wem wird denn Bond eigentlich in der PTS verfolgt? Sind das Sicherheitskräfte von Mr. Whites Villa? Wenn ja, dann müssen die ja stark geschlafen haben. Und wenn nein, wo kommen die dann plötzlich her?
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 8. Januar 2023 21:32
von Patrice
Ich dachte immer, dass wären noch Sicherheitsleute aus der Botschaft aus CR, die Bonds Mord an Mollaka rächen wollen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 8. Januar 2023 23:25
von Samedi
Den Kuss von Bond und Camille hatte ich schon wieder ganz vergessen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. Januar 2023 10:55
von Henrik
Jetzt höre doch mal auf, den Baron hier ständig zu verarschen. Du musst ja nichts schreiben, wenn dich das Thema nicht interessiert.
Ich denke auch, dass das Quantum-Schergen sind, die Whites Entführung erst etwas zu späte bemerkt haben. Was das Thema "stark geschlafen" angeht: Wir wissen ja nicht, seit wann die Bond schon verfolgen. Gut möglich, dass die sich sofort bei Bond an die Stoßstange gehängt haben, nachdem Bond bei Whites Villa abgefahren ist. Vielleicht haben sie tatsächlich gemerkt, dass Bond Mr White niedergeschossen hat.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. Januar 2023 11:53
von Samedi
Am meisten hat mich übrigens bei QOS die Überpräsenz von M gestört. Nicht nur die Screentime, sondern vor allem, wo sie überall auftaucht. Neben London ist sie in Italien, Bolivien und Russland. Und das, obwohl sie ja mit den politschen Spielchen genug zu tun hätte.
In Bolivien wirkt sie schon total deplatziert, quasi als Befehlsempfängerin eines CIA-Sektionschefs (wo ist da eigentlich der MI6-Sektionschef, wenn man ihn braucht?).
Und dass M dann am Schluss nur für einen Plausch mit Bond nach Russland fliegt, das setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. Januar 2023 18:58
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben: 8. Januar 2023 19:27
Von wem wird denn Bond eigentlich in der PTS verfolgt? Sind das Sicherheitskräfte von Mr. Whites Villa?
Samedi, ich bin enttäuscht. Du müsstest doch wissen, dass man das "Ein Quantum Trost"-Videospiel spielen muss, wenn man in den vollen Genuss der vollständigen Handlung kommen will, da wird alles lückenfrei aufgeklärt:
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. Januar 2023 19:04
von Samedi
Würd mich ja interessieren, ob das alles im Drehbuch stand und dann rausgestrichen wurde.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 4. März 2023 13:54
von Patrice
Kann mir jemand das kurze Telefonat zwischen Beam und M erklären?
M ist überzeugt, dass die Amerikaner großes Interesse an Greene haben. Aber woher?
Und warum sagt Beam „Tut mir leid, dass ich Sie hab warten lassen. Wir haben kein Interesse an Mr. Greene.“
M kennt den Namen Greene und die Person doch erst seit paar Sekunden (durch Bonds Telefonat). Warum hätte M schon vorher mit Beam Kontakt aufnehmen sollen?
Kann sein, dass die „Lösung“ recht banal ist. Verstehe nur diese Szene gerade absolut nicht
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 4. März 2023 14:35
von Casino Hille
Sie erklärt das exakt einen Satz später. M fragt nach Mr. Green und wird spezifisch mit dem Stationschef für Südamerika verbunden. Womit ihr klar wird, dass die CIA an Greene dran ist, denn woher sonst sollte die CIA-Dame am Telefon sofort wissen, mit wem sie M verbinden muss, wenn es um Greene geht?
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 4. März 2023 17:05
von GoldenProjectile
Zur anderen Frage: Das verdichtete Erzähltempo von QoS, bei dem vieles nur verknappt gezeigt und das Überflüssige gleich ganz weggelassen wird. Vielleicht musste M ja zuerst in Mr. Beams Warteschleife und unter höflichen, hochrangigen Regierungsbeamten kann man sich ja durchaus schon für ein paar Minuten Wartezeit am Telefon entschuldigen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 4. März 2023 18:23
von Patrice
Casino Hille hat geschrieben: 4. März 2023 14:35
Sie erklärt das exakt einen Satz später. M fragt nach Mr. Green und wird spezifisch mit dem Stationschef für Südamerika verbunden. Womit ihr klar wird, dass die CIA an Greene dran ist, denn woher sonst sollte die CIA-Dame am Telefon sofort wissen, mit wem sie M verbinden muss, wenn es um Greene geht?
Hab das eben so interpretiert, dass M noch mit der Computer-Frau am sprechen ist und nicht schon mit dem CIA. Deine Info aber so definitiv schlüssig
GoldenProjectile hat geschrieben: 4. März 2023 17:05
Zur anderen Frage: Das verdichtete Erzähltempo von QoS, bei dem vieles nur verknappt gezeigt und das Überflüssige gleich ganz weggelassen wird. Vielleicht musste M ja zuerst in Mr. Beams Warteschleife und unter höflichen, hochrangigen Regierungsbeamten kann man sich ja durchaus schon für ein paar Minuten Wartezeit am Telefon entschuldigen.
Das macht durchaus Sinn. Auch mit dem verdichteten Erzähltempo und meiner obigen Aussage, dass M nich mit dem Computer spricht und nicht bereits mit dem CIA…
Auch QOS habe ich soeben das erste Mal seit dem Kinostart von NTTD gesehen. So wie CR von Sichtung zu Sichtung immer mehr schwächelt (Meckern auf hohem Niveau), wird QOS immer besser und besser. In meinem Craig-Marathon fehlen jetzt nur noch SP und NTTD, aber QOS hat auch jetzt wieder gute Aussichten mindestens auf Platz 2 zu landen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 7. März 2023 12:25
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben: 4. März 2023 17:05
Vielleicht musste M ja zuerst in Mr. Beams Warteschleife und unter höflichen, hochrangigen Regierungsbeamten kann man sich ja durchaus schon für ein paar Minuten Wartezeit am Telefon entschuldigen.
Zudem ist Beam ein überaus schleimiger Mensch, der geht vermutlich fast immer mit einem "Sorry" ans Telefon.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 7. März 2023 17:16
von Revoked
Beam entschuldige ich das. Für den Satz zu Leiter: „I hope you value your career“ (oder so ähnlich), verdient er einen Orden.