Seite 16 von 26
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 28. Juni 2016 11:34
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben:Nee, das macht er nicht klar, er macht hier allenfalls klar daß man ihm (Leone) nicht trauen darf.
Ich finde aber schon. Das zieht sich dann auch durch den ganzen Film hindurch, dass man dem Blonden einfach nicht trauen kann. Erst haut er Tuco übers Ohr und lässt ihn in der Wüste zurück. Später tauscht er seinen Partner bei der erstbesten Gelegenheit gegen Sentenza, den er kurze Zeit später auch wieder gegen Tuco wechselt (nicht bevor er zuvor noch seine "Verbündeten", also Sentenzas Handlanger eliminiert). Er lügt bezüglich des Grabes, er klaut Tuco die Kugeln vorm Duell, er knüpft den völlig arglosen Tuco auf. Die Szene mit den Kopfgeldjägern nimmt all das vorweg und etabliert bereits sehr früh ein wiederkehrendes Muster gerade in Bezug auf den Blonden.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 28. Juni 2016 13:41
von Maibaum
AnatolGogol hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:Nee, das macht er nicht klar, er macht hier allenfalls klar daß man ihm (Leone) nicht trauen darf.
Ich finde aber schon. Das zieht sich dann auch durch den ganzen Film hindurch, dass man dem Blonden einfach nicht trauen kann. Erst haut er Tuco übers Ohr und lässt ihn in der Wüste zurück. Später tauscht er seinen Partner bei der erstbesten Gelegenheit gegen Sentenza, den er kurze Zeit später auch wieder gegen Tuco wechselt (nicht bevor er zuvor noch seine "Verbündeten", also Sentenzas Handlanger eliminiert). Er lügt bezüglich des Grabes, er klaut Tuco die Kugeln vorm Duell, er knüpft den völlig arglosen Tuco auf. Die Szene mit den Kopfgeldjägern nimmt all das vorweg und etabliert bereits sehr früh ein wiederkehrendes Muster gerade in Bezug auf den Blonden.
Sicher darf man ihm nicht trauen, aber da am Anfang soll man ja denken daß er Tuco nur gerettet hat um selber an ihm zu verdienen, nur um denn später fest zu stellen daß die Beiden eine geschäftliche Übereinkunft getroffen haben.
Wobei es natürlich theoretisch möglich wäre daß beim ersten "Geschäft" Tuco noch gar nicht wusste daß er gerettet wird. Aber ich denke die Szene nach der Befreiung deutet darauf hin daß die Absprache vor dem ersten "Geschäft" erfolgte. Also direkt nach der Szene als Tuco die Zigarre in den Mund gedrückt bekommt. Und das meinte ich mit Leone nicht trauen, weil er uns hier etwas vorenthält mit dem wir die nachfolgende Szene anders beurteilen würden (beim ersten Ansehen).
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 28. Juni 2016 14:20
von dernamenlose
Maibaum hat geschrieben:dernamenlose hat geschrieben:Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Mir stellt sich da eine ganz andere Frage:
Was soll das erste AUfeinandertreffen von Tuco und dem Blonden (was ja kaum das erste ist, es wird nur so dargestellt.) Die Szene ist richtig cool, nur macht sie keinen Sinn, denn die beiden spielen ihr Spielchen weiter, obwohl alle anderen tot sind. Wo liegt da der Sinn?
Bitte?
Es ist eindeutig das erste Aufeinandertreffen der Beiden. Da gibt es doch nicht den geringsten Zweifel dran.
Warum soll es daran keinen Zweifel geben. Die Nachfolgenden Szenen lassen gegenteiliges vermuten.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 28. Juni 2016 21:10
von Maibaum
Lassen sie?
Ich habe das bislang noch nie vermutet. Inwiefern tun sie das denn?
Schon der Dialog der Szene selber lässt kaum den Schluß zu daß sie sich vorher schon kannten.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 29. Juni 2016 00:18
von dernamenlose
Eben, das meine ich ja. Aber die Szenen danach, deuten darauf hin, dass der Blonde ihn bereits kennt, und das Aufteilen der Beute verläuft dann bereits nach einem Muster, als hätten sie das schon x-Mal gemacht. Natürlich kann man da jetzt irgendwo einen Zeitsprung vermuten, halte ich als Erklärung aber für n bisschen dünn.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 29. Juni 2016 11:02
von Maibaum
dernamenlose hat geschrieben:Eben, das meine ich ja. Aber die Szenen danach, deuten darauf hin, dass der Blonde ihn bereits kennt, und das Aufteilen der Beute verläuft dann bereits nach einem Muster, als hätten sie das schon x-Mal gemacht. Natürlich kann man da jetzt irgendwo einen Zeitsprung vermuten, halte ich als Erklärung aber für n bisschen dünn.
Das Aufteilen der Beute macht mir nur klar daß das bereits vorher abgesprochen war, also das Leone mir hier, wie schon weiter oben erwähnt, Informationen vorenthält, und auf Grund dessen ich dazu verleitet werde die Szene die dazwischen liegt falsch zu beurteilen.
Da in der ersten Szene der Beiden alles darauf hindeutet daß sie sich unbekannt sind, sollte man auch die späteren Szenen so betrachten, und dann passt das alles schon.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 30. Juni 2016 17:03
von dernamenlose
Ich meinte nicht nur, das aufteilen, des Geldes, sondern auch den Kommentar des Blonden, als der Namen und die Schandtaten von Tuco verlesen wurde. Das deutet klar darauf hin, dass er ihn schon ganz gut kennt.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 30. Juni 2016 21:06
von Maibaum
dernamenlose hat geschrieben:Ich meinte nicht nur, das aufteilen, des Geldes, sondern auch den Kommentar des Blonden, als der Namen und die Schandtaten von Tuco verlesen wurde. Das deutet klar darauf hin, dass er ihn schon ganz gut kennt.
Nicht wirklich.
Er kannte sicherlich seinen Ruf, schließlich war er ja Kopfgeldjäger, und da gehört das zur Berufskunde. Vielleicht kannten sie sich auch oberflächlich vom Sehen, oder hatten schon mal irgendwo voneinander gehört, aber die Partnerschaft, bzw ein näheres Kennen, beginnt mit dem ersten Zusammentreffen im Film.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 30. Juni 2016 21:32
von Revoked
Maibaum hat geschrieben:dernamenlose hat geschrieben:Ich meinte nicht nur, das aufteilen, des Geldes, sondern auch den Kommentar des Blonden, als der Namen und die Schandtaten von Tuco verlesen wurde. Das deutet klar darauf hin, dass er ihn schon ganz gut kennt.
Nicht wirklich.
Er kannte sicherlich seinen Ruf, schließlich war er ja Kopfgeldjäger, und da gehört das zur Berufskunde. Vielleicht kannten sie sich auch oberflächlich vom Sehen, oder hatten schon mal irgendwo voneinander gehört, aber die Partnerschaft, bzw ein näheres Kennen, beginnt mit dem ersten Zusammentreffen im Film.
Da hatte ich bisher immer einen anderen Eindruck: das die beiden das schon laenger als Masche machen.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 30. Juni 2016 22:46
von Maibaum
Revoked hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:dernamenlose hat geschrieben:Ich meinte nicht nur, das aufteilen, des Geldes, sondern auch den Kommentar des Blonden, als der Namen und die Schandtaten von Tuco verlesen wurde. Das deutet klar darauf hin, dass er ihn schon ganz gut kennt.
Nicht wirklich.
Er kannte sicherlich seinen Ruf, schließlich war er ja Kopfgeldjäger, und da gehört das zur Berufskunde. Vielleicht kannten sie sich auch oberflächlich vom Sehen, oder hatten schon mal irgendwo voneinander gehört, aber die Partnerschaft, bzw ein näheres Kennen, beginnt mit dem ersten Zusammentreffen im Film.
Da hatte ich bisher immer einen anderen Eindruck: das die beiden das schon laenger als Masche machen.
Dann bist du jetzt der 2. der das meint.
Ich bin mir was das betrifft 100 % sicher wie es gemeint ist.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 30. Juni 2016 23:01
von GoldenProjectile
Um ehrlich zu sein, ich dachte auch immer dass Blondie und Tuco schon länger zusammenarbeiten.
Aber ich habe mir die Szene neulich noch mal angesehen und so wie Maibaum es sagt macht es erstens viel mehr Sinn und ist zweitens um ein vielfaches cooler.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 30. Juni 2016 23:57
von Casino Hille
Maibaums Sicht ist garantiert logischer und ergibt sich flüssiger aus dem Inhalt des Films.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 1. Juli 2016 11:18
von Maibaum
Also nochmal, es ergibt sich einfach aus der 1. Szene der Beiden, aus dem dort gezeigten Verhalten.
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 1. Juli 2016 20:46
von Casino Hille
Maibaum hat geschrieben:es ergibt sich einfach aus der 1. Szene der Beiden, aus dem dort gezeigten Verhalten.
Kann ich dir nur zustimmen.
Ich müsste mir den GBU jetzt eigentlich endlich mal auf Blu-ray besorgen...
Re: Der Sergio Leone Thread
Verfasst: 1. Juli 2016 21:44
von AnatolGogol
Casino Hille hat geschrieben:
Ich müsste mir den GBU jetzt eigentlich endlich mal auf Blu-ray besorgen...
Die Farbgebung der neuen BD ist halt schon sehr gewöhnungsbedürftig mit ihrem starken Gelbstich. Ich hab mich bis heute nicht damit anfreunden können, sieht einfach falsch aus in dieser extremen Ausprägung.
hier kannst du dir ungefähr ein Bild vom Ausmaß machen:
alte BD:
http://images2.static-bluray.com/reviews/1572_5.jpg
neue BD:
http://www.empireorjedi.com/wp-content/ ... andoff.jpg