Seite 16 von 18
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 13. Dezember 2021 14:44
von vodkamartini
Na, dann gib dem alten Clint mal Zucker, ich bin gespannt.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 15. Dezember 2021 16:37
von Revoked
The Gentlemen
Hab ich dann auch mal nachgeholt. Ist gut, aber schon sehr in der Snatch / Bube, Dame…. Tradition.
Toll besetzt, toll gestylt, spaßige Dialoge aber irgendwie nichts wo ich sage - das hat mich umgehauen.
Um mal populistisch zu raten: 6,5/10
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 15. Dezember 2021 16:41
von vodkamartini
Stimmt, ist seine Gangster-Schiene, gefällt mir aber besser wie seine beiden Frühwerke. Vor allem darstellerisch ist das ein paar Klassen besser. Soll aber nicht heißen, dass ich die beiden erstgenannten nicht schätze.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 15. Dezember 2021 16:48
von Revoked
vodkamartini hat geschrieben: 15. Dezember 2021 16:41
Stimmt, ist seine Gangster-Schiene, gefällt mir aber besser wie seine beiden Frühwerke. Vor allem darstellerisch ist das ein paar Klassen besser. Soll aber nicht heißen, dass ich die beiden erstgenannten nicht schätze.
Die sind bei mir auch schon ewig her, habe ich nur noch schemenhaft in Erinnerung. Ich glaube Snatch habe ich seit dem Kinobesuch gar nicht mehr gesehen.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 15. Dezember 2021 16:51
von vodkamartini
Bei mir ist Bube, ... ewig her. Snatch habe ich erst vor ein paar Wochen gesehen und war nicht mehr so begeistert, gut, ja, aber The Gentlemen gefällt mir da eindeutig besser. Kann ich aber nicht vollends rational begründen. Am ehesten wirkt Snatch für mich irgendwie angestaubt.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 15. Dezember 2021 17:09
von GoldenProjectile
Ich fürchte mich fast schon vor Neusichtungen von Lock Stock und Snatch, weil ich nicht weiss wie sehr die beiden die sehr hohen Standards von früher noch erfüllen. Der generelle Eindruck ist aber dass den Gentlemen wie auch Ritchies sehr viel früherem Back-to-his-Roots-Film RockNRolla eben gerade der schmierige Low-Budget-Charme aber auch die verrückte und einfallsreiche Zeichnung des Figurenensembles ein wenig abging. Vor allem Snatch hat einfach so ein schräges und farbiges Ensemble aus denkwürdigen Charakteren, die alle fast schon ihren eigenen Film tragen könnten aber auch als Ensemble funktionieren, und zwar von Lennie James und Mike Reid bis Dennis Farina und Brad Pitt. Das funktioniert, obwohl natürlich sehr ähnlich angelegt und immer noch ziemlich gelungen, bei den Gentlemen mit Hunnam, Golding, Farrell etc. nicht mehr gleich, was ich auch nicht rational begründen kann, aber ist halt so. Vielleicht liegt es auch daran, dass vieles mehr Hochglanz ist, und zwar nicht nur optisch sondern auch weil die grossen Gangster diesmal wirklich gross sind, Ritchie hat das Konzept quasi zwei Einkommensschichten nach oben verschoben. Lock Stock und Snatch dagegen spielen halt in Hinterhöfen, Gipsy-Camps, einer heruntergekommenen Boxhalle, ein paar schmuddligen Pubs etc. und wurden gefühlt auch da gedreht, und das macht vieles aus in Bezug auf Charme.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 15. Dezember 2021 17:17
von vodkamartini
Alles richtig, aber genau das, also dieser Hinterhof-Charme, ist es, was ich inzwischen ein paar Mal zu oft gesehen habe, bzw. das packt mich nicht mehr so. Aktuell ziehe ich RocknRolla und The Gentlemen gerade wegen ihres hoch glänzenderen Ansatzes vor, aber das muss natürlich nicht so bleiben.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 15. Dezember 2021 21:23
von Revoked
Hole jetzt zunächst einmal King Arthur nach.
Dann schaue ich ggf nochmal in die Sherlocks rein.
Der erste hat mir damals im Kino richtig gut gefallen (9,5/10).
Den zweiten hatte ich vor 2-3 Jahren mal aus dem TV aufgenommen. Der war so wirr, dass wir ch von der Handlung nichts mehr weiß.
RockNRolla ist auch noch offen - kann ein Film mit einem so blöden Titel denn gut sein?……. (Obwohl NTTD…..)
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 18. Dezember 2021 11:20
von Revoked
King Arthur
Der Anfang gefällt mir richtig gut, die Story ist eigentlich auch recht wendungsreich und hält hier und da kleine Überraschungen bereit.
Aber ab der Riesenschlange a la Harry Potter und dem DC CGI Endkampf biegt der Film etwas falsch ab. Amüsant, dass mich der verwandelte Onkel an ein Kreuzung der Plattencover „Superkrieger von ManOWar“ und „Danzig-Schädel“ erinnert.
https://www.google.com/search?q=manowar ... lnQ8XP7jrM
https://www.google.com/search?q=danzig+ ... fGGS1N1umM
In Summe dann noch gerade so
6/10
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 19. Dezember 2021 11:00
von vodkamartini
Es hätte schlimmer kommen im filmisch so ausgetrampelten Reiche König Arturs. Jude Law ist ein famoser Fiesling, Charlie Hunnam ein kerniger Held. Ritchie bleibt seinen inszenatorischen Mätzchen treu und verpasst so der altehrwürdigen Ritter-Sage einen flotten Modernisierungsschub. Das gehetzte Tempo geht zwar auf Kosten der meisten Figuren, kaschiert dafür aber auch die etwas dürftige Rahmenhandlung, die wiederum möglichst viel Raum für etwaige Sequels lassen muss. Ein bißchen weniger Fantasy und ein wenig mehr Ritter hätte auch nicht geschadet, in Zeiten von Orks, Flugdrachen und Weißen Wanderern war (und ist) das allerdings ein extrem frommer Wunsch. Und wer Ritchies freien Umgang mit der Artus-Sage dennoch irgendwie anstößig findet, der soll sich erst einmal Küsten-Michels kurz danach gelandeten Geniestreich ansehen. Dort kämpfen Artus Ritter Seite an Seite mit einem gewissen Optimus Prime. Da kann man nur hoffen, dass Excalibur auch außerirdisches Metall schneidet. Dann doch lieber Artus als Raufbold aus den Londoner Docks. Bodenständig halt.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 19. Dezember 2021 11:36
von GoldenProjectile
Jude Law als Schuft fand ich ja mal richtig scheisse, das ist aber auch so ziemlich das einzige neben den bizarren Dreikilometer-Elefanten, was mir vom Film geblieben ist.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 20. Dezember 2021 10:52
von Maibaum
Puhh, ja, King Arthur fand ich zu oft langweilig, vor allem in der 2. Hälfte, also insgesamt sehr vergessenswert. Tatsächlich kann ich mich jetzt schon an fast nichts mehr erinnern. 4/10
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 20. Dezember 2021 15:15
von vodkamartini
Der gehört nicht zu Ritchies Sternstunden, aber ich mochte ihn dennoch. Das Artus-Thema geht bei mir immer und wurde auch schon wesentlich dröger verhandelt, Law passt für mich hier sehr gut, lediglich das CGI-Finale ist mal wieder fürchterlich. Aber dagegen bin ich inzwischen allergisch.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 20. Dezember 2021 16:22
von Revoked
Ja, genau. Eigentlich cool, aber grottiges Ende.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 1. Januar 2022 16:39
von Revoked
Die Sherlocks habe ich jetzt auch nochmal „nachgeholt“.
Teil 1, wie von meinen Vorschreibern bereits erwähnt einfach ein klasse Actionfilm der komplett unterhält 9,5/10
Teil 2, von dem ich das Ende gar nicht mehr auf dem Schirm hatte (weil ich den Film letztes/erstes Mal wohl nur bis zu dem Zigeunerlager gesehen habe), auch sehr gut und manchmal etwas schwer zu folgen aber mit noch stärkerer Story 9/10
Und jetzt hab ich Bock auf Cash Truck
