Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 19. Februar 2016 14:52
Hehe, okay, so ganz stimmt das meiner Erinnerung nach zwar nicht, aber prinzipiell habe ich die Antwort schon beim Stellen der Frage auch im Kopf gehabt. 

Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Casino Hille hat geschrieben:Hat es einen spezielen Grund, dass Dial M For Murder und Rope gar nicht aufzählst? Gerade die habe ich als besonders starke Hitchcocks im Hinterkopf und sind - so meine ich - auch der Allgemeinheit durchaus geläufiger als beispielsweise The Lady Vanishes oder Frenzy.
Das sind die Filme die seitdem ich über Film lese am ehesten immer wieder auftauchten. Rope wäre dann in der nächsten Gruppe. Dial M eher weiter hinten.Casino Hille hat geschrieben:Hat es einen spezielen Grund, dass Dial M For Murder und Rope gar nicht aufzählst? Gerade die habe ich als besonders starke Hitchcocks im Hinterkopf und sind - so meine ich - auch der Allgemeinheit durchaus geläufiger als beispielsweise The Lady Vanishes oder Frenzy.
Die praktikabelste Lösung ist die UK-Box:Casino Hille hat geschrieben:Kann denn jemand eine tolle Blu-ray-Box mit möglichst vielen Filmen empfehlen? Da gibts ja allein bei Amazon einen ganzen Haufen.
Was für eine tolle Zusammenstellung. Bis auf die beiden letzten hab ich alle davon gesehen und würde bis auf Vertigo und Topaz auch alle als "lohnenswert" bis "ultimatives must see" betiteln. Schön auch, dass der etwas andere "The Trouble with Harry" den ich sehr mag, auch wenn er an der ein oder anderern Stelle Längen aufweist, in dieser Kollektion dabei ist.AnatolGogol hat geschrieben:Saboteur (1942)
Shadow of a Doubt (1943)
Rope (1948)
Rear Window (1954)
The Trouble with Harry (1955)
Vertigo (1958)
Psycho (1960)
The Birds (1963)
Marnie (1964)
Torn Curtain (1966)
Topaz (1969)
Frenzy (1972)
Family Plot (1976)
kein Universal-Film (bzw. kein Film, an dem Universal mittlerweile die Rechte hält)FreddyKruemel2 hat geschrieben:Tja nur Notorious fehlt in der Liste ...
AchsoAnatolGogol hat geschrieben:kein Universal-Film (bzw. kein Film, an dem Universal mittlerweile die Rechte hält)
Sind für Hitch-Fans absolut zu empfehlen wie ich finde! Frenzy spielt nach langer Zeit mal wieder in England (London um genau zu sein) und bebildert die Jagd auf einen Serienmörder, und das ist nicht nur wunderbar böse und mit viel schwarzem Humor erzählt, sondern hält auch noch einen urkomischen, kulinarisch wertvollen (Kenner des Films verstehen mein plumpes Wortspiel) Subplot auf Lager. Family Plot ist dann als Kontrast dazu ganz leichtfüssig, schwungvoll und unglaublich unterhaltsam, mit skurrilen, fabelhaft besetzten Charakteren (Bruce Dern, William Devane, Barbara Harris, Karen Black). Eine richtig tolle Thrillerkomödie, Hitch hat sein Lebenswerk wahrlich mit einem kleinen aber feinen Paukenschlag beendet!dernamenlose hat geschrieben:Bis auf die beiden letzten hab ich alle davon gesehen
Aber ich warne dich: Hitch hat es weder in Dial M for Murder noch in To catch a Thief geschafft, die zauberhafte Grace dermassen hübsch, ikonographisch und charmant in Szene zu setzen wie in Rear Window. Der Film ist natürlich trotzdem sehr sehenswert.FreddyKruemel2 hat geschrieben:Auf Dial M for Murder freue ich mich besonders da Grace Kelly mitspielt! *Schmacht*
Generell gelten seine letzten 5 Filme ja nicht mehr zu seinen stärksten Filmen. Auch wenn ich das aufgrund von Marnie und Torn Curtain nicht wirklich nachvollziehen kann. Freut mich, hier mal eine andere Sichtweise dargelegt zu bekommen. Ich sollte mir wirklich mal wieder ein paar Hitchcocks zulegen. In meinem Besitz befinden sich aktuell nämlich nur "Im Schatten des Zweifels" und "Topaz", alle anderen habe ich mir während meiner letzten beiden Schuljahre aus der Bücherei ausgeliehen.GoldenProjectile hat geschrieben:Sind für Hitch-Fans absolut zu empfehlen wie ich finde!