Noch einmal etwas ausführlicher für dich, Hille
Oberste Priorität hat für den Hitchcock-Sammler natürlich die Universal-Collection, die - wie von Anatol bereits ausführlich dargelegt wurde - 14 Filme aus den 40ern, 50ern und das komplette Spätwerk ab 1960 enthält und in diversen Varianten sowohl auf BD als auch auf DVD erhältlich ist.
Priorität Nummer zwei wäre dann die von mir erwähnte WB-Box mit sechs Werken aus den 1950ern. Danach hast du schon zwanzig Filme, darunter alle ab 1950 ausser To catch a Thief.
http://www.amazon.de/Alfred-Hitchcock-C ... collection
Falls du danach noch weiter ins Hitchcocksche (Früh-)Werk vordringen möchtest gibt es zwei Optionen. Variante a) wie ich sie damals gewählt habe ist diese sechsteilige Ausgabe, die vier seiner sechs britischen 30er-Jahre-Thriller enthält (Young & Innocent und der erste Mann, der zu viel wusste fehlen) plus zwei wichtige Werke aus den 1940ern (Rebecca und Notorious).
http://www.amazon.de/Alfred-Hitchcock-C ... collection
Variante b), die noch mehr Lücken der 1930er- und 1940er schliesst, ist es, zunächst diese Box zu besorgen. Darin enthalten sind ebenfalls Rebecca und Notorious, sowie zwei weniger bekannte 40er-Filme (Spellbound und Paradine Case), dazu noch der britische Thriller 39 Steps. Zum Abschluss dann noch die Edition "The Early Years", mit der das britische 30er-Sextett vervollständigt wird. Als Bonus noch zwei Stummfilme.
http://www.amazon.de/gp/product/B00006J ... _lmf_tit_3
http://www.amazon.de/gp/product/B00008X ... _lmf_tit_4
Wer immer noch nicht genug hat kann danach noch diese Box hier anschaffen, die sowohl frühe Tonfilme als auch die letzten fehlenden 40er-Klassiker (wie z.B. Suspicion) enthält.
http://www.amazon.de/gp/product/B000FIH ... _lmf_tit_5
dernamenlose hat geschrieben:Bis auf die beiden letzten hab ich alle davon gesehen
Sind für Hitch-Fans absolut zu empfehlen wie ich finde! Frenzy spielt nach langer Zeit mal wieder in England (London um genau zu sein) und bebildert die Jagd auf einen Serienmörder, und das ist nicht nur wunderbar böse und mit viel schwarzem Humor erzählt, sondern hält auch noch einen urkomischen, kulinarisch wertvollen (Kenner des Films verstehen mein plumpes Wortspiel) Subplot auf Lager. Family Plot ist dann als Kontrast dazu ganz leichtfüssig, schwungvoll und unglaublich unterhaltsam, mit skurrilen, fabelhaft besetzten Charakteren (Bruce Dern, William Devane, Barbara Harris, Karen Black). Eine richtig tolle Thrillerkomödie, Hitch hat sein Lebenswerk wahrlich mit einem kleinen aber feinen Paukenschlag beendet!
FreddyKruemel2 hat geschrieben:Auf Dial M for Murder freue ich mich besonders da Grace Kelly mitspielt! *Schmacht*
Aber ich warne dich: Hitch hat es weder in Dial M for Murder noch in To catch a Thief geschafft, die zauberhafte Grace dermassen hübsch, ikonographisch und charmant in Szene zu setzen wie in Rear Window. Der Film ist natürlich trotzdem sehr sehenswert.