Seite 16 von 47

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 16:28
von Franky007
AnatolGogol hat geschrieben:
Franky007 hat geschrieben:Und er kommt auch viel schneller aus der Puste wie früher

Kannst du da Beispiele für nennen?
Ich dachte da z.b. direkt an die Eröffnungszene, wo er schon beim Treppensteigen aus der Puste kam. Er hat (wenn ich mich richtig erinner) auch in einer Szene mal gesagt "Früher war das irgendwie einfacher".
Casino Hille hat geschrieben:
Franky007 hat geschrieben:Und in "Skyfall" war es wie schon gesagt eher ein Psychisches Problem, da hatte es nichts mit sein Alter zu tun.
Aber eben auch ein körperliches. Nur der Psyche wegen hätte er sicher kein Problem bekommen, sich am Fahrstuhl in Shanghai festzuhalten.
Naja, aber ich glaub trotzdem irgendwie nicht dass das in dem Fall etwas mit seinem Alter zu tun hatte.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 16:36
von AnatolGogol
Franky007 hat geschrieben:Ich dachte da z.b. direkt an die Eröffnungszene, wo er schon beim Treppensteigen aus der Puste kam. Er hat (wenn ich mich richtig erinner) auch in einer Szene mal gesagt "Früher war das irgendwie einfacher".
Der Satz wäre mir neu. Ich kann mich ehrlich gesagt auch an keine Szene erinnern, in dem er beim Treppensteigen aus der Puste wäre. Gibt es überhaupt eine Treppenszene in NSNA außer der Keilerei mit Lippe (wo man ihm ja schlecht vorwerfen kann etwas außer Puste zu sein :wink: )? Connerys NSNA-Bond wird zu Beginn des Film etwas durch den Kakao gezogen, als ihm M seine schlechten Leberwerte unter die Nase reibt und eine Diät verordnet. Aber wirklich außer Form wird Bond auch hier nie gezeigt. Dieses "alles in bester Ordnung" wird ja auch noch dadurch unterstrichen, dass Bond in Shrublands auf seine Diät pfeift und sein körperliches Training sehr - ähm - erwachsen gestaltet. Im weiteren Verlauf des Films spielt das Thema Alter und körperliche Defizite dann eh keine Rolle mehr und Bond trumpft auf wie eh und je.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 16:46
von Franky007
Ja, stimmt, jetzt erinnere ich mich wieder. Ich meinte wie er zu beginn des Films durch den Kakao gezogen wurde und ihm seine Leberwerte unter der Nase gerieben werden. Ich glaube in einen EON Productions Bond Film hätte man das so nicht gemacht.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 16:52
von Casino Hille
Dafür wird Bond 95 in GE als Relikt des kalten Krieges und frauenfeindlicher Dinosaurier bezeichnet... ist jetzt auch nicht zwingend charmanter. :mrgreen:

Übrigens nennt Mallory in SF die Geheimdienstarbeit aber auch ein "Spiel für junge Männer" und bezeichnet Bond indirekt als zu alt für den Job.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 19:22
von danielcc
und in DAD stellt man bzgl. Bond auch fest, dass seine Leberwerte katastrophal sind. "Dann ist er es bestimmt" :-)

Reicht das?

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 22:02
von DonRedhorse
NSNA ist ein Bondfilm, ich habe verstanden.
(Wenn auch kein guter.)

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 22:03
von Maibaum
Und in AVTAK wäre Bond beinahe über einen Ameisenknochen gestolpert. Das wäre Connery in NSNA nie passiert. Gar nicth vorstellbar!

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 22:05
von DonRedhorse
Maibaum hat geschrieben:Und in AVTAK wäre Bond beinahe über einen Ameisenknochen gestolpert. Das wäre Connery in NSNA nie passiert. Gar nicth vorstellbar!
Watt :?:

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 4. August 2015 21:08
von kualumba
James Bond Marathon Nr. 13,5 : Never Say Never Again

Warum nicht 14? Ganz einfach: Nr. 14 ist schon für AVTAK reserviert. Die offiziellen Bondfilme haben alle eine fortlaufende Nummer. Da kann man NSNA nur zwischenschieben.

Ich hab NSNA mit 6/10 auf Platz 23 in meinem Ranking. Ich glaube, das der auf den letzten Platz abrutschen wird. Ein neues Ranking erstelle ich aber erst, wenn ich alle durch habe.

Story: Als Remake von Feuerball, weicht die Hauptstory mit den 2 geklauten Atomraketen und dem Erpressungsversuch nicht weit vom Original ab. Interessant finde ich, das hier der erste schwarze Felix Leiter auftaucht(Hat man in CR hier abgekuckt? ;) ) und Xenia Ohne Top;) aus GE stark an Fatima erinnert. Auch die Idee mit Q, als Bond fragt, was das weiße Ding sei, was sich als gewöhnliches Nasenspray raustellte, taucht in ähnlicher weise in einem Brosnan-Bond auf, als er sich an Qs Mittagsbaguette vergreift. Und wo tauchte nochmal die Uhr mit dem Laserstrahl auf?

Der Cast ist mit Brandauer und Kim Basinger und Max von Sydow in einer Nebenrolle als Blofeld hervorragend besetzt. Sean Connery ist für die Rolle allerdings schon viel zu alt und die deutlich gealterte Synchronstimme unterstreicht das.

Die PTS ist zu Actionlastig. Fängt an wie ein Kriegsfilm. Gefällt mir nicht. Die Kopie des Auges vom Präsidenten sah voll unwirklich aus. Wer hat so blaue Augen? Die Rolle des Henchmen wurde leider zu schnell verschenkt. Der große starke Typ mit dem Killerwerkzeug, das alles zerschneidet. Der ist mit Pippi in den Augen ziemlich schnell weg gewesen.

Fatima war herrlich verrückt und hat dann wohl die eigentliche Rolle als Henchman oder Henchwoman. Sie hatte einen coolen Abgang und vorher auch einige gute Szenen.In der Szene, in der Bonds Hotelzimmer gespengt wird, und er zum Glück in dem Zimmer der Frau sein Stümperchen gemacht hat, bekommt er einen Anruf(Ich glaub von Mr. Bean). Häh??? Woher wusste der, wo Bond ist. Hätte er nicht in dem anderen Zimmer anrufen müssen. Das hab ich nicht verstanden.

Zu den besten Szenen des Film gehört wohl die, in der Bond den Typ in dem Abstellraum mit dem Zigarettenetui veräppelt. Auch dieses Spiel um die Weltherrschaft ist ganz nett gemacht, auch wenn ich die Spielregeln immer noch nicht ganz kapiert hab. Und dann taucht auch noch Mr. Bean auf. Ein Highlight, auch wenn er die dümmste Rolle überhaupt hatte. Es ist halt Mr. Bean. Der kann nichts anderes spielen.

Der Showdown unter Wasser ist mau und war in TB 1000 mal besser.

Insgesamt ist es ein Bondfilm, aber auch irgendwie nicht. Eben eine 13,5. Also irgenwas dazwischen.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 4. August 2015 21:44
von danielcc
NSNA leidet ja schon darunter, dass man ausgerechnet DEN Bondfilm remaken musste, der an sich schon zu seiner Zeit so bombastisch umgesetzt wurde, dass man ihn nicht steigern konnte.

Ergo: Die Rückbesinnung auf die Zeit vor dem Bombast, was ja grade Connery spätestens seit YOLT wollte. Der Mensch Bond sollte mehr im Mittelpunkt stehen. In dieser Hinsicht finde ich ihn überhaupt nicht zu alt, sondern gut gereift und viel agiler als noch in DAF!
Die Szenen, wo er sich wunderbar lustig macht über den Technik Firlefanz der Moore Ära sind dann folgerichtig die besten Szenen (Urinprobe als Waffe, das Zigarretten Etui mit dem Kreiselkompass (?)...) absolut herrlich!

Dummerweise hatte TB aber auch mit Fiona Volpe schon die ultimative Bad-Bond Girl, auch das konnte man bei allen Bemühungen mit der sexy Carrera nicht wirklich toppen.

Die Action wirkt irgendwie träge, Connery und Brandauer haben sich irgendwie viel zu gern, da ist dann etwas die Luft raus

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 5. August 2015 17:09
von Niklas
Meiner Meinung nach hätte man YOLT remaken sollen!

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 5. August 2015 17:20
von kualumba
Niklas hat geschrieben:Meiner Meinung nach hätte man YOLT remaken sollen!
Man sollte LALD remaken mit Denzel Washington als Kananga. ;)

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 5. August 2015 17:26
von Franky007
Ich könnte mir auch Forest Whitaker als Kananga vorstellen, und Samuel L. Jackson dann als Braon Samedi.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 5. August 2015 17:29
von Niklas
kualumba hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Meiner Meinung nach hätte man YOLT remaken sollen!
Man sollte LALD remaken mit Denzel Washington als Kananga. ;)
Aber zu der Zeit war Roger Moore ja noch Bond-Darsteller!!!

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 5. August 2015 17:32
von SirHillary
kualumba hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Meiner Meinung nach hätte man YOLT remaken sollen!
Man sollte LALD remaken mit Denzel Washington als Kananga. ;)
Ich finde, man sollte von keinem 'offiziellen' Bondfilm ein Remake machen.
Ich muss aber gestehen, Washington als Kananga, das hat was!!