Verfasst: 17. Februar 2008 01:23
Frequenzy
Sie mögen Thriller? Und sie stehen auf Zeitreise Stories? Dann ist das ein Film für Sie!
Dennis Quaid (Frank Sullivan) und James Caviezel (John Sullivan) als Vater und Sohn nehmen Kontakt über ein Funkgerät auf. Wäre an sich nichts besonderes, läge zwischen ihnen nicht die Zeitspanne von 30 Jahren. Ein besonderes kosmisches Phänomen ermöglicht dem Sohn im Jahre 1999 mit seinem eigentlich verstorbenem Vater im Jahre 1969 zu kommunizieren. Doch sie verändern dabei erst die Vergangenheit und somit auch die Zukunft. Und plötzlich ist das Leben von einigen Menschen in Gefahr. Was Frank in 1969 tut hat immense Auswirkungen auf das Leben von John. Nur zusammen können sie es wieder gerade biegen und einen Serienmörder zur Strecke bringen...
Eine Zeitreisegeschichte in wenigen Worten zu beschreiben ist garnicht so einfach. Tatsache ist, dieser Film startet nach den ersten, etwas lahmen 30 Minuten richtig durch! Spannend inszenierte Mischung aus SF und Thriller. Optisch perfekt, gerade was den bei zwei parallelen Handlungsträngen so wichtigen Schnitt angeht. Wie bei allen Zeitreisegeschichten bleiben auch hier gewisse Unklarheit vom Plot übrig, wenn man sich die Mühe macht alle Details noch mal Revue passieren zu lassen. Aber das mildert nicht den Unterhaltungswert.
Der Score ist von Michael Kamen und J. Peter Robinson - kein Highlight, aber harmonisch eingearbeitet.
Ich kann diesen Film uneingeschränkt als gepflegte Abendunterhaltung empfehlen und gebe ihm 9 von 10 Punkten.
Sie mögen Thriller? Und sie stehen auf Zeitreise Stories? Dann ist das ein Film für Sie!
Dennis Quaid (Frank Sullivan) und James Caviezel (John Sullivan) als Vater und Sohn nehmen Kontakt über ein Funkgerät auf. Wäre an sich nichts besonderes, läge zwischen ihnen nicht die Zeitspanne von 30 Jahren. Ein besonderes kosmisches Phänomen ermöglicht dem Sohn im Jahre 1999 mit seinem eigentlich verstorbenem Vater im Jahre 1969 zu kommunizieren. Doch sie verändern dabei erst die Vergangenheit und somit auch die Zukunft. Und plötzlich ist das Leben von einigen Menschen in Gefahr. Was Frank in 1969 tut hat immense Auswirkungen auf das Leben von John. Nur zusammen können sie es wieder gerade biegen und einen Serienmörder zur Strecke bringen...
Eine Zeitreisegeschichte in wenigen Worten zu beschreiben ist garnicht so einfach. Tatsache ist, dieser Film startet nach den ersten, etwas lahmen 30 Minuten richtig durch! Spannend inszenierte Mischung aus SF und Thriller. Optisch perfekt, gerade was den bei zwei parallelen Handlungsträngen so wichtigen Schnitt angeht. Wie bei allen Zeitreisegeschichten bleiben auch hier gewisse Unklarheit vom Plot übrig, wenn man sich die Mühe macht alle Details noch mal Revue passieren zu lassen. Aber das mildert nicht den Unterhaltungswert.
Der Score ist von Michael Kamen und J. Peter Robinson - kein Highlight, aber harmonisch eingearbeitet.
Ich kann diesen Film uneingeschränkt als gepflegte Abendunterhaltung empfehlen und gebe ihm 9 von 10 Punkten.