
Aber hey, zurück zum Thema mein Guter.


Arne Elsholtz auf Bill Murray letztes Jahr ("Monuments Man", "Grand Budapest Hotel" und "St. Vincent") war furchtbar.Agent 009 hat geschrieben:Letzteres unterschreibe ich sofort. Aber bezüglich Arne: Ich dachte es geht ihm besser? Er hatte in Captain Phillips super gesprochen.
Wobei das zu Bill Murray ja noch passt. Vor allem auch in "St. Vincent". Tom Hanks sollte aber nicht klingen, wie ein alter Opa.Invincible1958 hat geschrieben:
Arne Elsholtz auf Bill Murray letztes Jahr ("Monuments Man", "Grand Budapest Hotel" und "St. Vincent") war furchtbar.
Meines Wissens nach hat er ja irgendwas mit dem Kiefer, vielleicht sogar einen Schlaganfall. Er spricht seit 7, 8 Jahren jedenfalls so, als ob er immer einen Apfel im Mund hat und den kaut, während er spricht. Klingt leicht gelähmt.
Vielleicht sind es auch einfach nur die dritten Zähne. Elsholtz ist ja immerhin auch schon über 70.
Ich fand Tennstedt schon in "Geschenkt ist noch zu teuer" super! Elsholtz verbinde ich eher mit Murray.Agent 009 hat geschrieben:Geht nicht. Sorry. Ich verbinde Hanks & Elsholtz zu stark, als das ich sowas hinnehmen könnte. Bin da leider sehr intolerant.Ich liebe diese Kombi einfach zu sehr.
Sehe ich anders, schwache Story, peinliches Bondgirl, absurde Karateschule und teilweise einfach langweilig. Christopher lee rettet das ganze ein bisschen.Agent 009 hat geschrieben:5. The man with the golden Gun (7,5/10)
> Sehr guter zweiter Bond von Moore. Sehr guter Bad Guy (Scaramanga ist kult) + sehr coolem Song und tollen Locations.
Mich unterhält der Film gut. Einige Szenen sind zwar nicht wirklich gut anzusehen, aber insgesamt mochte ich diesen Film doch gerne.Agent 009 hat geschrieben:7. Octopussy (6/10)
> Der schwächste aller Moore Filme. Kein überragender Song, der Bad Guy unterer Durchschnitt und auch sonst war der Film nicht Fisch und nicht Fleisch. Zum Glück konnte ein paar Szenen das ganze auflockern. (Tarzan Schrei)