Welches war Moores bester Bondfilm?

Live and let die
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22 (10%)
The Man with the Golden Gun
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (6%)
The Spy who loved me
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80 (37%)
Moonraker
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (12%)
For your eyes only
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49 (23%)
Octopussy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16 (7%)
A view to a kill
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (5%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 217

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

227
Agent 009 hat geschrieben:Letzteres unterschreibe ich sofort. Aber bezüglich Arne: Ich dachte es geht ihm besser? Er hatte in Captain Phillips super gesprochen. ;)
Arne Elsholtz auf Bill Murray letztes Jahr ("Monuments Man", "Grand Budapest Hotel" und "St. Vincent") war furchtbar.
Meines Wissens nach hat er ja irgendwas mit dem Kiefer, vielleicht sogar einen Schlaganfall. Er spricht seit 7, 8 Jahren jedenfalls so, als ob er immer einen Apfel im Mund hat und den kaut, während er spricht. Klingt leicht gelähmt.
Vielleicht sind es auch einfach nur die dritten Zähne. Elsholtz ist ja immerhin auch schon über 70.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

228
Invincible1958 hat geschrieben:
Arne Elsholtz auf Bill Murray letztes Jahr ("Monuments Man", "Grand Budapest Hotel" und "St. Vincent") war furchtbar.
Meines Wissens nach hat er ja irgendwas mit dem Kiefer, vielleicht sogar einen Schlaganfall. Er spricht seit 7, 8 Jahren jedenfalls so, als ob er immer einen Apfel im Mund hat und den kaut, während er spricht. Klingt leicht gelähmt.
Vielleicht sind es auch einfach nur die dritten Zähne. Elsholtz ist ja immerhin auch schon über 70.
Wobei das zu Bill Murray ja noch passt. Vor allem auch in "St. Vincent". Tom Hanks sollte aber nicht klingen, wie ein alter Opa.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

232
Agent 009 hat geschrieben:Geht nicht. Sorry. Ich verbinde Hanks & Elsholtz zu stark, als das ich sowas hinnehmen könnte. Bin da leider sehr intolerant. :( Ich liebe diese Kombi einfach zu sehr.
Ich fand Tennstedt schon in "Geschenkt ist noch zu teuer" super! Elsholtz verbinde ich eher mit Murray.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

237
@Hille: Könnte ich mir z.B auch nicht vorstellen. ;)
@Samedi: Geht gar nicht. Zudem ist der Trailer auch absolut schlecht. Richtig überladen. Mein Interesse hätte der nicht geweckt. :lol: wobei Bondfans nach der Wartezeit sicherlich alles genommen hätten. ;)

Und Glaubrecht + Brosnan = perfekt.

Zurück zum Thema. :D Immer noch aktuell:


1. Live and let die (8,5/10)
> Großartiger Soundtrack, genialer Bondsong (einer meiner Favs) und ein mega Einstand von Roger Moore mit einem der kultigsten Figuren der Filmgeschichte. (Baron S.)

2. A View to a Kill (8,5/10)
> Ebenfall ein super Soundtrack und ein guter Bond Song. Hier punktet der Film vorallem durch Max Zorin (C.Walken) und Mayday (Grace Jones). Hier passt alles. (Bis auf Moores alter, sonst wäre er womöglich mit LALD auf der 1)

3. The Spy who loved Me (8,5/10)
>Sehr starker Film (wenn auch nicht besser als die 2. über ihm). Cooler Bad Guy, endlich Beißer dabei und ein verdammt heißes Bond Girl. Der Song sagt mir mittlerweile viel mehr zu. Ändert aber nix an der Gesamtwertung. ;)

4. For your Eyes only (8/10)
> Super Locations, ein verdammt tolles/heißes/schönes Bond Girl und Top Darsteller. Lediglich der Bösewicht ist blass + 1, 2 Längen. Ansonsten Top Film.

5. The man with the golden Gun (7,5/10)
> Sehr guter zweiter Bond von Moore. Sehr guter Bad Guy (Scaramanga ist kult) + sehr coolem Song und tollen Locations.

6. Moonraker (7,5/10)
> Bis zum Weltraumteil richtig klasse, witzig und nicht zu ernst. Dann wird er halt zunehmend schwächer. Die Endschlacht und das Finale an sich haben mir irgendwie gar nicht zugesagt. Ähnlich schon wie bei YOLT.

7. Octopussy (6/10)
> Der schwächste aller Moore Filme. Kein überragender Song, der Bad Guy unterer Durchschnitt und auch sonst war der Film nicht Fisch und nicht Fleisch. Zum Glück konnte ein paar Szenen das ganze auflockern. (Tarzan Schrei)

Lediglich Octopussy habe ich noch einen halben Punkt abgezogen. Mal sehen wie sie bei der nächsten Marathon-Aktion sind. ;)

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

238
Ich muss sagen:

Connery, Moore, Dalton und Craig höre ich am liebsten im Original.
Wobei GGH auf Connery wunderbar ist.

Lazenby und Brosnan profitieren von der deutschen Stimme extrem, da ihre Originalstimmen nicht so cool sind.

Moore hatte mit Nils Clausnitzer einen tollen Sprecher, der ihn perfekt imitieren konnte.
Aber besser als Moores Originalstimme ist er auch nicht.

Mein Lieblings-Moore ist und bleibt sein Debut: LALD.
FYEO und TSWLM kommen danach. Die anderen 4 Filme gehören eher zu den schwächeren im gesamten Bond-Kanon.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

239
Interessante Liste, Agent009, deine ersten vier sind bei mir in anderer Reihenfolge, bei deinen Meinungen zu ihnen stimme ich dir auch meist zu, außer:
Agent 009 hat geschrieben:5. The man with the golden Gun (7,5/10)
> Sehr guter zweiter Bond von Moore. Sehr guter Bad Guy (Scaramanga ist kult) + sehr coolem Song und tollen Locations.
Sehe ich anders, schwache Story, peinliches Bondgirl, absurde Karateschule und teilweise einfach langweilig. Christopher lee rettet das ganze ein bisschen.
Agent 009 hat geschrieben:7. Octopussy (6/10)
> Der schwächste aller Moore Filme. Kein überragender Song, der Bad Guy unterer Durchschnitt und auch sonst war der Film nicht Fisch und nicht Fleisch. Zum Glück konnte ein paar Szenen das ganze auflockern. (Tarzan Schrei)
Mich unterhält der Film gut. Einige Szenen sind zwar nicht wirklich gut anzusehen, aber insgesamt mochte ich diesen Film doch gerne.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)