Seite 148 von 149
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 14:08
von danielcc
Alle Bondfans die letzten 20 Jahre: "Eon ist unfähig, sie zerstören das Franchise,..."
Alle Bondfans die letzten Tage: "Eon war so großartig, was passiert jetzt nur mit dem Franchise"
Bin gespannt, ob Amazon da jetzt eine feste Person für die Bondfilm Produktionen installieren wird.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 14:19
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben: Heute 14:08
Alle Bondfans die letzten 20 Jahre: "Eon ist unfähig, sie zerstören das Franchise,..."
Alle Bondfans die letzten Tage: "Eon war so großartig, was passiert jetzt nur mit dem Franchise"
Das untere habe ich noch gar nicht gelesen.
Bei mir ist es eher so: Broccoli und Wilson weine ich keine Träne nach. Unter Amazon wird es aber auch nicht besser werden.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 14:21
von vodkamartini
Schließe ich mich an, mit einer kleinen Einschränkung: ich hoffe zumindest, dass es besser wird.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 14:29
von danielcc
jetzt wollen wir mal konstruktiv nach vorne schauen. Was ist die Erwartungshaltung an Amazon?
Für mich wären das:
- Die Filme müssen im Kino laufen und zwar ausgiebig! Ich habe nichts dagegen, wenn sie schon nach wenigen Monaten für viel Geld auch auf Prime sind, aber sie sollten dennoch erstmal 2 Monate im Kino bleiben
- Kein Verramschen der Filmserie durch unnötige Spin Offs; ich habe nichts gegen einzelne Spin Offs, die sollten dann aber Bond selbst nicht beinhalten und auch keinerlei mit der Hauptserie verbundenen Plots aufweisen
- Drehen an Originalschauplätzen und nicht in grünen Räumen
- Sichtbarer CGI Einsatz nicht mehr als bei NTTD
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 14:31
von Gernot
danielcc hat geschrieben: Heute 14:08
Bin gespannt, ob Amazon da jetzt eine feste Person für die Bondfilm Produktionen installieren wird.
Ja, all das sind Fragen, die für uns noch völlig offen sind und die wohl ausschlaggebend sein werden, wie gut oder schlecht die Bond-Filme in Zukunft sein werden.
Es wird sich sicher vieles ändern, von Marketing, Casting, PR, Produktion etc., wird spannend, was das alles wird. Vieles davon hat EON auf sehr hohem Niveau, mit viel Bedacht und sehr familiär geführt, das wird zukünftig wohl nicht mehr so sein.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 14:34
von Gernot
danielcc hat geschrieben: Heute 14:29
jetzt wollen wir mal konstruktiv nach vorne schauen. Was ist die Erwartungshaltung an Amazon?
Für mich wären das:
- Die Filme müssen im Kino laufen und zwar ausgiebig! Ich habe nichts dagegen, wenn sie schon nach wenigen Monaten für viel Geld auch auf Prime sind, aber sie sollten dennoch erstmal 2 Monate im Kino bleiben
- Kein Verramschen der Filmserie durch unnötige Spin Offs; ich habe nichts gegen einzelne Spin Offs, die sollten dann aber Bond selbst nicht beinhalten und auch keinerlei mit der Hauptserie verbundenen Plots aufweisen
- Drehen an Originalschauplätzen und nicht in grünen Räumen
- Sichtbarer CGI Einsatz nicht mehr als bei NTTD
Volle Zustimmung, nur beim ersten Punkt wäre mir nur wichtig, dass er im Kino läuft. Aber ob er dann 3 Wochen oder 3 Monate läuft, müssen die Firmen selbst entscheiden - aber natürlich wäre es für die selbst Kinos besser.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 14:46
von UNIVERSAL EXPORTS
Ich bin kein Experte, was die kommerzielle Verwertungskette von Filmen angeht. Aber fest steht: Amazon hat offensichtlich gerade eine Milliarde für die kreative Kontrolle über das Franchise ausgegeben. Mein ungefähres Verständnis von amerikanischem Geschäftssinn sagt mir, dass sie das wieder reinholen wollen. Was ist naheliegender, als das als erstes an der Kinokasse zu tun?
Ich vermute auch, dass sie recht schnell und pragmatisch agieren und schnell mit der Produktion beginnen werden, bevor die nachfolgende Generation von Kinogängern mit dem Namen Bond überhaupt nichts mehr verbindet. Sie werden sich auch garantiert keine Pause von fünf oder sechs Jahren mehr leisten.
Der nächste Darsteller wird sehr viel jünger, es wird wieder eine Origin-Story über vier oder fünf Filme, die Filme werden schneller, leichter, meme-fähiger und in der Machart amerikanischer, während Bond weiterhin Brite beim MI6 bleibt. Das ist meine gegenwärtige Prognose (nicht zwingend deckungsgleich mit meinen Wünschen).
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 15:01
von danielcc
Gernot hat geschrieben: Heute 14:34
danielcc hat geschrieben: Heute 14:29
jetzt wollen wir mal konstruktiv nach vorne schauen. Was ist die Erwartungshaltung an Amazon?
Für mich wären das:
- Die Filme müssen im Kino laufen und zwar ausgiebig! Ich habe nichts dagegen, wenn sie schon nach wenigen Monaten für viel Geld auch auf Prime sind, aber sie sollten dennoch erstmal 2 Monate im Kino bleiben
- Kein Verramschen der Filmserie durch unnötige Spin Offs; ich habe nichts gegen einzelne Spin Offs, die sollten dann aber Bond selbst nicht beinhalten und auch keinerlei mit der Hauptserie verbundenen Plots aufweisen
- Drehen an Originalschauplätzen und nicht in grünen Räumen
- Sichtbarer CGI Einsatz nicht mehr als bei NTTD
Volle Zustimmung, nur beim ersten Punkt wäre mir nur wichtig, dass er im Kino läuft. Aber ob er dann 3 Wochen oder 3 Monate läuft, müssen die Firmen selbst entscheiden - aber natürlich wäre es für die selbst Kinos besser.
Es sollte nur kein "Alibi-Release" sein, so 2 Wochen und dann wartet eh jeder auf Amazon ...
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 15:09
von danielcc
Vielleicht hilft es mal auf andere Amazon Produktionen zu schauen. Etwa auf die Ringe der Macht. Ich mochte die zwar als Serie nicht (mir ist es zu langsam) aber es ist dennoch ein sehr ernsthaftes Vorhaben. Gedreht hat man zumindest teilweise sogar in Neuseeland und für Staffel 2 in UK und auf den Kanaren. Das hätte man sicher auch alles günstiger hinproduzieren können.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 15:14
von Gernot
StanleyBeamish hat geschrieben: Gestern 09:07
Gernot hat geschrieben: 21. Februar 2025 23:18
Ich gehe davon aus, dass dies alles bei der 1 Milliarde dabei ist (war es zu 50% aber vorher auch schon, daran dürfte sich nix geändert haben). Aber wir kennen noch keine Hintergründe zu dem neuen Deal, Amazon wollte sich nicht dazu äußern. Auch nicht, ob dieser eine Ausstiegsklausel enthält, irgendwie befristet ist etc.
also wenn Bezos mit einer Mrd. $ einen Vertrag mit Ausstiegsklausel gar Befristung mit EON vereinbart, dann muss er sehr dumm sein.
Das hat er sicherlich nicht getan
Da wäre ich vorsichtig. Wir kennen den Deal (noch) nicht.
Amazon hat alleine durch "normale" Bond-Filme im Kino ab 2-3 Filmen die 1 Milliarde schon locker herinnen. Die zusätzlichen Einnahmen durch weitere Produktionen ungeachtet. Es ist also auf alle Fälle ein riesen Geschäft für Amazon, das fast nicht schiefgehen kann. Natürlich werden die nun so viel wie möglich daraus machen.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 15:18
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben: Heute 15:09
Vielleicht hilft es mal auf andere Amazon Produktionen zu schauen. Etwa auf die Ringe der Macht. Ich mochte die zwar als Serie nicht (mir ist es zu langsam) aber es ist dennoch ein sehr ernsthaftes Vorhaben. Gedreht hat man zumindest teilweise sogar in Neuseeland und für Staffel 2 in UK und auf den Kanaren. Das hätte man sicher auch alles günstiger hinproduzieren können.
Du meinst die Serie, für die man eine Milliarde ausgegeben hat, und die überhaupt kein Momentum erreichen konnte, viele Fans verschreckt und verärgert hat und sich für Prime kein Stück gelohnt haben wird?
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 15:32
von Gernot
craigistheman hat geschrieben: 21. Februar 2025 19:44
Gernot hat geschrieben: 21. Februar 2025 19:17
Damit könnte ich leben.
Was sagt denn dein Insider? Ist Aaron Taylor Johnson schon aus dem Rennen?
BTW, sowohl "Deadline" als auch "Daily Mail" haben die damaligen Treffen mit ATJ & BB mittlerweile bestätigt.
Also weil immer wieder geschrieben wird, war alles erfunden: nein, war es nicht.
Aber ob ATJ jetzt noch eine Chance hat oder überhaupt noch will oder in Betracht gezogen wird, ist natürlich eine andere Frage.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 16:15
von danielcc
Casino Hille hat geschrieben: Heute 15:18
danielcc hat geschrieben: Heute 15:09
Vielleicht hilft es mal auf andere Amazon Produktionen zu schauen. Etwa auf die Ringe der Macht. Ich mochte die zwar als Serie nicht (mir ist es zu langsam) aber es ist dennoch ein sehr ernsthaftes Vorhaben. Gedreht hat man zumindest teilweise sogar in Neuseeland und für Staffel 2 in UK und auf den Kanaren. Das hätte man sicher auch alles günstiger hinproduzieren können.
Du meinst die Serie, für die man eine Milliarde ausgegeben hat, und die überhaupt kein Momentum erreichen konnte, viele Fans verschreckt und verärgert hat und sich für Prime kein Stück gelohnt haben wird?
Das kann ich nicht beurteilen. Ich sage nur, dass man mit viel Geld und Aufwand eine gewisse Ernsthaftigkeit bewiesen hat.
(meines Wissens nach, war der Start der Serie zumindest der beste einer Streaming Serie ever... aber was heißt das schon)
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 16:29
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben: Heute 16:15
(meines Wissens nach, war der Start der Serie zumindest der beste einer Streaming Serie ever... aber was heißt das schon)
Ich zitierte Tante Wiki:
Nach Angaben von Prime Video schauten mehr als 25 Millionen Menschen weltweit am ersten Veröffentlichungstag die Serie, was ein Rekord-Debüt für eine Serie bei Prime Video sei. Nach Angaben des amerikanischen Marktforschungsunternehmens Samba TV war die erste Folge von "Die Ringe der Macht" in den USA die viert-erfolgreichste Streaming-Premiere des Jahres 2022 hinter "House of the Dragon", Stranger Things (Staffel 4) und "Obi-Wan Kenobi": 1,8 Millionen US-amerikanische Haushalte sahen die erste Folge innerhalb von vier Tagen nach ihrer Veröffentlichung.
Die Geschäftsführerin der Amazon Studios Jennifer Salke gab in einem Interview mit Variety bekannt, dass innerhalb des ersten Monats fast 100 Millionen Amazon-Kunden die Serie gesehen haben.
Laut The Hollywood Reporter brachen mehr als die Hälfte der Zuschauer die Serie vorzeitig ab; 37 % der amerikanischen Zuschauer beendeten Staffel eins.
Und gemessen an den Reaktionen im Netz und dem völlig ausbleibenden Momentum von Staffel 2 ... Zufrieden wird Prime nicht sein.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 23. Februar 2025 20:17
von danielcc
ok ok... aber hey, ich mag Prime's Reacher

Auch Staffel 3 so weit