Seite 148 von 726
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 29. Mai 2012 21:34
von GoldenProjectile
Cop Out - Geladen und entsichert
Coole Sprüche, saubere Action, die richtige Prise Slapstick und sogar eine ganz ordentliche Story. Unterhaltsamer und fast immer äusserst komischer Buddy-Movie mit u.a. Brusli und Adam Brody.
8 / 10
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 30. Mai 2012 13:58
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben:Cop Out - Geladen und entsichert
Coole Sprüche, saubere Action, die richtige Prise Slapstick und sogar eine ganz ordentliche Story. Unterhaltsamer und fast immer äusserst komischer Buddy-Movie mit u.a. Brusli und Adam Brody.
8 / 10
Ich hielt den mehr für einen Aufguss der Beverly Hills-Cop Reihe und selbst Willis fand ich hier mal nicht gut. Da war "Die etwas anderen Cops" deutlich besser
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 30. Mai 2012 18:55
von GoldenProjectile
Casino Hille hat geschrieben:GoldenProjectile hat geschrieben:Cop Out - Geladen und entsichert
Coole Sprüche, saubere Action, die richtige Prise Slapstick und sogar eine ganz ordentliche Story. Unterhaltsamer und fast immer äusserst komischer Buddy-Movie mit u.a. Brusli und Adam Brody.
8 / 10
Ich hielt den mehr für einen Aufguss der Beverly Hills-Cop Reihe und selbst Willis fand ich hier mal nicht gut. Da war "Die etwas anderen Cops" deutlich besser
Das ist denke ich ein bisschen das Problem (nicht böse gemeint) bei Leuten wie dir, Maibaum, Anatol oder daniel, das ich als junger Schnaufer und relativ neuer Filmfan nicht habe: ihr habt jeden Film auf Erden, vom allerersten Schwarzweiss-Hitchcock bis hin zum aktuellen Kinohit, gesehen. Wenn man jeden Film automatisch mit siebenunddreissig anderen desselben Genres vergleicht, ist dann eine einigermasse objektive Beurteilung überhaupt noch möglich?
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 30. Mai 2012 19:32
von AnatolGogol
GoldenProjectile hat geschrieben:Das ist denke ich ein bisschen das Problem (nicht böse gemeint) bei Leuten wie dir, Maibaum, Anatol oder daniel, das ich als junger Schnaufer und relativ neuer Filmfan nicht habe: ihr habt jeden Film auf Erden, vom allerersten Schwarzweiss-Hitchcock bis hin zum aktuellen Kinohit, gesehen. Wenn man jeden Film automatisch mit siebenunddreissig anderen desselben Genres vergleicht, ist dann eine einigermasse objektive Beurteilung überhaupt noch möglich?
Das ist ein berechtigter Einwand und du hast gar nicht so unrecht damit, allerdings weniger in Bezug auf eine objektive Beurteilung (soweit dies subjektiv möglich ist) sondern mehr auf eine generelle Begeisterungsfähigkeit die mit zunehmendem "Fachwissen" abnimmt. Cop Out zB habe ich noch nicht gesehen und ich verspüre jetzt nachdem was ich darüber gelesen habe (nicht deine Kritik sondern was ich der Presse und dem Netz darüber entnommen habe) nicht wirklich den Drang ihn zu sehen, da er soweit ich dies aus den mir vorliegenden Infos meine beurteilen zu können als zu belanglos erscheint. Das wäre vor 15 Jahren noch anders gewesen, da hätte ich ihn mir allein schon da er ein mir sehr zusagendes Genre bedient und mit Bruno einen großen Namen an Bord hat in jedem Fall angesehen. Ich beobachte auch an mir, das ich damals Filme, die ich als knapp überdurchschnittlich empfinde wesentlich positiver aufgenommen habe als heute. Nicht das mir ein Film wie zB Pakulas Die Akte damals besser gefallen hat, aber ich habe ihn doch etwas kritikloser konsumiert. Vermutlich weil ich damals, auch aufgrund noch nicht so vieler Vergleichsmöglichkeiten, eher die Stärken gesehen habe. Heute fallen mir bei solchen Filmen eher die diversen Schwachpunkte viel eher auf. Ist das gut oder schlecht? Ich denke weder noch, man nimmt vieles durch größeres "Knowhow" einfach kritischer wahr, geniesst die echten Sternstunden im Gegenzug dafür aber auch intensiver. Das soll jetzt aber um Gotteswillen nicht oberlehrerhaft klingen, denn wie du meinem Geblubber entnehmen kannst hat eine etwas unbefangenere Herangehensweise wie du sie momentan noch hast durchaus ihre Vorzüge.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 30. Mai 2012 19:56
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben:Casino Hille hat geschrieben:GoldenProjectile hat geschrieben:Cop Out - Geladen und entsichert
Coole Sprüche, saubere Action, die richtige Prise Slapstick und sogar eine ganz ordentliche Story. Unterhaltsamer und fast immer äusserst komischer Buddy-Movie mit u.a. Brusli und Adam Brody.
8 / 10
Ich hielt den mehr für einen Aufguss der Beverly Hills-Cop Reihe und selbst Willis fand ich hier mal nicht gut. Da war "Die etwas anderen Cops" deutlich besser
Das ist denke ich ein bisschen das Problem (nicht böse gemeint) bei Leuten wie dir, Maibaum, Anatol oder daniel, das ich als junger Schnaufer und relativ neuer Filmfan nicht habe: ihr habt jeden Film auf Erden, vom allerersten Schwarzweiss-Hitchcock bis hin zum aktuellen Kinohit, gesehen. Wenn man jeden Film automatisch mit siebenunddreissig anderen desselben Genres vergleicht, ist dann eine einigermasse objektive Beurteilung überhaupt noch möglich?
Ich denke auch, dass es eventuell daran liegen könnte. Desto mehr Filme man sieht, desto weniger schnell lässt man sich beeindrucken...
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 30. Mai 2012 20:22
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:
Ich denke auch, dass es eventuell daran liegen könnte. Desto mehr Filme man sieht, desto weniger schnell lässt man sich beeindrucken...
Das würde ich jetzt nicht sagen. Man lässt sich dann halt von anderen Filmen beeindrucken als am Anfang. Ich jedenfalls.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 30. Mai 2012 20:28
von GoldenProjectile
Mir fällt nur auf, dass meine Filmbewertungen in diesem Thread in der Regel äusserst positiv ausfallen, weil ich mich offenbar sehr schnell unterhalten fühle - und wenn mir eben ein Film wie Cop Out den Abend verkürzt und Spass macht reicht mir das schon für eine sieben, acht oder sogar mehr (auch wenn ich Filme tendenziell offenbar eher besser bewerte als andere. Eine sechs kommt mir irgendwie halt schon ziemlich tief vor, für etwas das mich gut unterhalten hat ...)
Bei anderen Usern ist viel mehr zu lesen à la "im Vergleich zu XY", "ein Abklatsch von PQ" usw.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 30. Mai 2012 21:34
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben:Mir fällt nur auf, dass meine Filmbewertungen in diesem Thread in der Regel äusserst positiv ausfallen, weil ich mich offenbar sehr schnell unterhalten fühle - und wenn mir eben ein Film wie Cop Out den Abend verkürzt und Spass macht reicht mir das schon für eine sieben, acht oder sogar mehr (auch wenn ich Filme tendenziell offenbar eher besser bewerte als andere. Eine sechs kommt mir irgendwie halt schon ziemlich tief vor, für etwas das mich gut unterhalten hat ...)
Bei anderen Usern ist viel mehr zu lesen à la "im Vergleich zu XY", "ein Abklatsch von PQ" usw.
Ich finde, ein Film der mich ("nur") gut unterhält, bekommt 6-7 Punkte. Wenn er dann noch mit neuen innovativen Ideen, mit besonderen Überraschungen oder mit anderen kreativen Inhalten aufwarten kann und mich dadurch begeistert, der bekommt eben noch mehr Punkte. (Ist schwer das zu beschreiben, ich hoffe es ist verständlich)
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 31. Mai 2012 07:35
von AnatolGogol
Das ist bei mir ähnlich wie bei Hille, Mittelmaß ist in der imdb-Skala ja rechnerisch 5,5 – daher gibt es bei mir eine 6 bei Filmen die mich mehr unterhalten als langweilen, die meisten Filme die ich zum ersten mal sehe bewegen sich (glücklicherweise) zwischen 7 und 8 Punkten wobei die Tendenz eindeutig in Richtung 7 geht. Unter 5 ist eher selten, da ich vorher mich schon so gut wie möglich informiere, ob ein Film was für mich ist oder nicht und sich so subjektiver „Ausschuss“ ganz gut vermeiden lässt. Über 7,5 gehe ich nur dann, wenn ein Film für mich wirklich etwas besonderes zu bieten hat. Dass ich zu bewertende Filme mit anderen messe ist für mich eigentlich ganz natürlich, da dies zusätzlich zum 10er-System eine gute weitere Möglichkeit ist die Qualitäten eines Films in Relation zu setzen. Das muss natürlich dann auch zueinander passen, ich kann schlecht die Actiondichte sagen wir im Stadtneurotiker als Qualitätsmerkmal heranziehen verglichen zB mit einem Film wie Transformers. Aber ein Film wie zB Warrior muss sich dann halt den Vergleich mit einer Genre-Ikone wie Avildsens Rocky gefallen lassen, da er prinzipiell die gleichen Muster bedient. Allerdings hätte ich Warrior in Unkenntnis von Rocky auch nicht mehr Punkte gegeben, der Vergleich zu anderen Filmen dient bei mir eher zur „Absicherung“ der Bewertung.
Und da wir gerade beim Thema sind hier meine jüngste Sichtung:
Der Gott des Gemetzels – Roman Polanski
Ich hab den Film im Kino sträflicherweise versäumt obwohl großer Polanski-Fan und von diversen Seiten Empfehlungen kamen, daher kam ich erst jetzt in den Genuss. Und Genuss ist hier genau das richtige Wort, der Film ist einfach atemberaubend gut. Es ist selten, dass ich an einem Film wirklich gar nichts auszusetzen habe, aber hier ist mal einer dieser seltenen Fälle. Die Dialoge sind phantastisch: witzig, pointiert, entlarvend. Die Charaktere sind die perfekten Archetypen unserer modernen „zivilisierten“ Gesellschaft, absolut grandios wie nach und nach eine Schicht ihrer „Tarnung“ nach der anderen abblättert. Kronjuwel des Films sind natürlich seine vier in Höchstform agierenden Darsteller, hier könnte ich beim besten Willen keinen herausheben da jeder auf allerhöchstem Niveau agiert. Schön Waltz nach den Basterds endlich auch mal wieder in einer „würdigen“ internationalen Produktion zu sehen, die seinem Talent entspricht. Schade, dass bereits nach etwas mehr als 70 Minuten der Spass schon zu Ende war, andererseits kann durch diese sehr kurze Laufzeit auch nie auch nur der Hauch einer Länge entstehen, Polanski gelang es tatsächlich ein regelrechtes Feuerwerk abzubrennen ohne jegliches Füllmaterial. Fazit: das ist ganz ganz großes Kino, für mich Polanskis bester Film und allein das sagt ja eigentlich schon alles.
Wertung: 10 / 10
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 31. Mai 2012 10:04
von Maibaum
AnatolGogol hat geschrieben:
Und da wir gerade beim Thema sind hier meine jüngste Sichtung:
Der Gott des Gemetzels – Roman Polanski
Ich hab den Film im Kino sträflicherweise versäumt obwohl großer Polanski-Fan und von diversen Seiten Empfehlungen kamen, daher kam ich erst jetzt in den Genuss. Und Genuss ist hier genau das richtige Wort, der Film ist einfach atemberaubend gut. Es ist selten, dass ich an einem Film wirklich gar nichts auszusetzen habe, aber hier ist mal einer dieser seltenen Fälle. Die Dialoge sind phantastisch: witzig, pointiert, entlarvend. Die Charaktere sind die perfekten Archetypen unserer modernen „zivilisierten“ Gesellschaft, absolut grandios wie nach und nach eine Schicht ihrer „Tarnung“ nach der anderen abblättert. Kronjuwel des Films sind natürlich seine vier in Höchstform agierenden Darsteller, hier könnte ich beim besten Willen keinen herausheben da jeder auf allerhöchstem Niveau agiert. Schön Waltz nach den Basterds endlich auch mal wieder in einer „würdigen“ internationalen Produktion zu sehen, die seinem Talent entspricht. Schade, dass bereits nach etwas mehr als 70 Minuten der Spass schon zu Ende war, andererseits kann durch diese sehr kurze Laufzeit auch nie auch nur der Hauch einer Länge entstehen, Polanski gelang es tatsächlich ein regelrechtes Feuerwerk abzubrennen ohne jegliches Füllmaterial. Fazit: das ist ganz ganz großes Kino, für mich Polanskis bester Film und allein das sagt ja eigentlich schon alles.
Wertung: 10 / 10
Gibt es davon eine neu gedrehte Fassung?
Unterschiedlicher kann man Filme wohl kaum wahrnehmen. Komplett gegenteilig fällt meine Begründung aus mit der ich den Film im Bereich 5/10 (immerhin noch) ansiedeln würde. Er war zumindest nicht wirklich langweilig. Eher gebremst unterhaltsam.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 31. Mai 2012 10:55
von AnatolGogol
Ja, du hattest sowas schonmal früher angedeutet gehabt. Ist sicherlich kein Film für Jedermann, dafür ist die Herangehensweise (4 Personen in einem Raum reden 70 Minuten ununterbrochen) zu speziell wie auch die Thematik (Demaskierung sozialer Normen). Ich hatte halt unglaublich viel Spass an den Dialogen und den prächtig aufspielenden Darstellern. Obwohl ja ganz offensichtlich eine Bühnen-Adaption hatte ich zu keinem Zeitpunkt den Eindruck man schaue sich eine abgefilmte Theateraufführung an (wie zB bei Käutners Des Teufels General).
Was genau hat dir denn nicht gefallen an dem Film?
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 31. Mai 2012 13:26
von Maibaum
Eigentlich alles. Nichts war wirklich schlecht, aber auch nichts wirklich gut. Die Schauspieler blieben alle weit unter ihren Möglichkeiten, was aber auch daran lag daß die Dialoge zu papiernen waren. Der erheiternde Tiefpunkt war als Jodie Foster versucht besoffen zu spielen. Das Ganze ist halt ein Messagestück, und es fehlt mir die Intensität und die Natürlichkeit die Filme von z.B. Mike Leigh, Ken Loach, John Cassavetes oder Eric Rohmer haben.
Meine Freundin fand ihn übrigens auch zu theaterbehaftet.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 1. Juni 2012 13:47
von vodkamartini
Mir war er letztlich zu zahm, außerdem fehlte ein echter Höhepunkt und der abrupte Schluss machte die Sache auch nicht besser. Zudem wirkte das immer wieder in Wohnung zurückholen sehr konstruiert und letzlich unglaubwürdig (Waltz und Winslet standen schon mehrfach im/am Aufzug).
Insgesamt eher enttäuschend (5-6 Punkte)
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 1. Juni 2012 13:55
von Maibaum
Ja, das kommt noch dazu. Wie sich die Gespräche und die Konfrontationen entwickeln, das ist häufig etwas einfallsarm.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 1. Juni 2012 14:56
von AnatolGogol
Die Kritik am Schluss kann ich nicht ganz nachvollziehen, der Clou an der Geschichte ist doch gerade, dass es keine Auflösung im eigentlichen Sinne gibt. Die vier reden sich im Laufe des Films um Kopf und Kragen und stehen am Ende vom Film genau da wo sie angefangen haben, aber eben ihrer mühsam aufgebauten Scheinpersönlichkeiten beraubt. Für die vier Protagonisten geht es im Anschluss genau so weiter wie immer, sehr schön verdeutlicht durch das plötzlich doch wieder „lebende“ Smartphone. Platt gesagt ist die Moral des Films für mich: die ganzen ach so politisch korrekten und möglichst diplomatischen Verhaltensweisen sind alle für die Katz und bringen nix wie heisse Luft. Dazu passt auch die Auflösung im Abspann dass sich die zwei Kids ohne ihre Eltern problemlos wieder zusammenraufen. Und natürlich ist die ganze Szenerie übertrieben, die Story oft unglaubwürdig und konstruiert und die Darsteller tragen ordentlich auf: es ist eine Komödie, zwar eine sehr hintersinnige, aber immer noch ganz klar eine Komödie. Bei Frank Drebin hat sich ja auch niemand beschwert, dass das mit echter Polizeiarbeit nicht immer völlig konform ging.
